Erstellen von TeachMe-Kursen im WalkMe Editor
Kurzübersicht
TeachMe (Kurse) ist eine App, mit der Sie Ihre WalkMe-Erfahrungen in Lernmodule und komplette Kurse verpacken können. Im Gegensatz zu anderen Lernplattformen ermöglicht es TeachMe den Benutzern, das System Ihrer Website bei der Benutzung zu erlernen, ohne zwischen Systemen und Bildschirmen hin und her wechseln zu müssen. Das Lernen steht ihnen in Ihrer Anwendung zur Verfügung, wenn es am relevantesten für sie ist.
Erstellen von TeachMe
Sie können Kurse für TeachMe im WalkMe Editor oder im TeachMe Dashboard unter teachme.walkme.com erstellen. Dort können Sie auch ihre TeachMe Analytics einsehen.
Wir empfehlen die Verwendung des Dashboards zur Erstellung von TeachMe-Kursen, da es eine bessere, intuitivere Benutzererfahrung bietet. Die Daten sind jedoch zwischen beiden Plattformen vollständig synchronisiert, sodass es möglich ist, das TeachMe Dashboard, den WalkMe Editor oder beides einzubauen.
Im Folgenden beschreiben wir den Prozess im WalkMe Editor, eine Anleitung zur Verwendung des Dashboards finden Sie hier.
Erstellen von Kursen
Nach dem Erstellen und Benennen eines Kurses in der Courses-App klicken Sie auf das Symbol für die Kursgliederung, um den Kursbereich zu öffnen. Klicken Sie auf +Add und geben Sie Ihrer Lektion einen Namen.
Ziehen Sie die gewünschten Walk-Thrus und Resources, die Sie bereits erstellt haben, von der Items List auf der linken Seite in die Lesson List auf der rechten Seite.
Nach dem Hinzufügen erscheint das neue Element eingerückt unter dem Titel der Lektion:
Mithilfe der Learning Path-Einstellungen kann festgelegt werden, dass die Kurse in einer bestimmten Reihenfolge absolviert werden müssen. Stellen Sie beide Umschalter auf ON, um eine bestimmte Kursreihenfolge durchzusetzen.
Hinzufügen von Quizzen
Sobald Sie mit dem Kursinhalt fertig sind, können Sie ein Quiz zu Ihrem Kurs hinzufügen.
Ein Quiz besteht aus 3 Teilen:
- Startseite – Diese Seite erscheint als Eröffnungsbanner des Quiz. Sie können den Quiz-Titel und eine kurze Beschreibung (d. h. den Zweck des Quiz, die geschätzte Zeit, die Gesamtzahl der Fragen usw.) sowie die Quiz-Aktionsschaltfläche individuell anpassen.
- Fragen – Wählen Sie aus den Fragetypen Einfachauswahl oder Mehrfachauswahl.
- Zusammenfassung – Passen Sie separate Meldungen für bestanden und nicht bestanden individuell an. Diese erscheinen als Popup-Meldung, nachdem der Benutzer die letzte Frage eingereicht hat.
Konfigurieren Sie in den Quiz-Einstellungen (Quiz Settings)die erforderliche Punktzahl für das Bestehen (Passmark), ob alle Kursaufgaben vor der Teilnahme am Quiz abgeschlossen sein müssen (Minimal Course Progress Limitation), die Frage- und Antwort-Reihenfolge nach dem Zufallsprinzip (Randomize Questions and Answers Order) und die Möglichkeit für Benutzer, nach der Teilnahme am Quiz die richtigen Antworten anzuzeigen (Full Quiz Results View).
Starten des TeachMe-Menü
Um die Benutzerbindung mit TeachMe zu erhöhen, können Sie einen Launcher verwenden, um das TeachMe-Menü zu öffnen.
Positionieren Sie den Launcher an einem geeigneten Punkt auf Ihrer Website. Wählen Sie im Fenster „Launcher Options“ im Dropdownmenü „Action“ die Option „Open courses menu“:
Segmentierung
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kurse nur dem relevanten Segment von Benutzern hinzufügen. Indem nur anwendbare Elemente für Benutzer sichtbar dargestellt werden, reduziert sich die Verwirrung für andere Benutzer, da ihnen die relevantesten Ergebnisse zur Verfügung gestellt werden. Segmentieren Sie Kurse unter Verwendung des Segmentierungszentrums. Die Segmentierungsregeln gelten für alle Elemente innerhalb des Kurses. Die Kurse lassen sich mit jeder der Standardregeln in der Rule Engine segmentieren.
Die Segmentierung für TeachMe-Elemente in einem Kurs erfolgt durch das Segment, das ursprünglich auf den Walk-Thru oder die Resource angewandt wurde.
Ziele und Fortschritte
Sobald ein Kurs geöffnet wird, findet eine Überprüfung der Zielregeln statt. Das Erreichen des Ziels unterliegt der Überwachung, nachdem der Benutzer auf das entsprechende Lernelement geklickt hat (d. h. der Walk-Thru oder die Resource wurde gestartet). Um den Abschluss oder die Nutzung eines Walk-Thru oder einer Resource zu messen, können Ziele gesetzt werden. Ebenso ist es möglich, das diesen Elementen zugewiesene Hauptziel zu verwenden. Im Gegensatz zu den Onboarding-Zielregeln werden die TeachMe-Zielregeln erst überprüft, nachdem sich der Benutzer mit dem Element beschäftigt hat.
Der Fortschrittsbalken bietet einen visuellen Indikator für den Weg eines Benutzers durch die Lektionen. Elemente gelten als abgeschlossen, wenn das im zugehörigen Walk-Thru oder der Resource festgelegte Ziel erreicht ist. Die Ziele werden auch in Insights verfolgt, um zu messen, ob der Inhalt in TeachMe zur Leistungssteigerung beiträgt.
Berechnen des Abschlusses
In TeachMe gibt es drei separate Fortschrittsindikatoren:
-
- Elemente, die in der Lektionsliste des Kurses durchgestrichen sind: Elemente werden entweder als abgeschlossen durchgestrichen, wenn das Element abgeschlossen wurde (d. h. Walk-Thru beendet oder Resource geöffnet), oder wie durch das für das Element festgelegte Ziel definiert. Die durchgestrichenen Elemente bleiben in der Ansicht der Lektionsliste sichtbar. Der Kurs-Fortschrittsbalken zeigt den prozentualen Anteil der im Kurs absolvierten Elemente an. Der Kursfortschritt wird unter dem Kurssymbol in der TeachMe-Hauptansicht und unter der Kursüberschrift in der Listenansicht der Kurslektionen angezeigt.
- Elemente, die in der Lektionsliste des Kurses durchgestrichen sind: Elemente werden entweder als abgeschlossen durchgestrichen, wenn das Element abgeschlossen wurde (d. h. Walk-Thru beendet oder Resource geöffnet), oder wie durch das für das Element festgelegte Ziel definiert. Die durchgestrichenen Elemente bleiben in der Ansicht der Lektionsliste sichtbar. Der Kurs-Fortschrittsbalken zeigt den prozentualen Anteil der im Kurs absolvierten Elemente an. Der Kursfortschritt wird unter dem Kurssymbol in der TeachMe-Hauptansicht und unter der Kursüberschrift in der Listenansicht der Kurslektionen angezeigt.
-
- Kursabschluss-Fortschrittsbalken: Der Kurs-Fortschrittsbalken zeigt den prozentualen Anteil der im Kurs absolvierten Elemente an. Der Kursfortschritt für jeden Kurs erscheint unter dem Kurstitel und der Beschreibung.
- Kursabschluss-Fortschrittsbalken: Der Kurs-Fortschrittsbalken zeigt den prozentualen Anteil der im Kurs absolvierten Elemente an. Der Kursfortschritt für jeden Kurs erscheint unter dem Kurstitel und der Beschreibung.
-
- Gesamtausbildung-Fortschrittsbalken: Der Gesamtfortschritt aller zugeordneten Kurse wird im Fortschrittsbalken für den gesamten Ausbildungskurs in der Kopfzeile der TeachMe-Hauptansicht angezeigt. Er stellt den Prozentsatz aller abgeschlossenen Kurse dar (wobei 100 % Abschluss der Abschluss aller Kurse ist).
- Gesamtausbildung-Fortschrittsbalken: Der Gesamtfortschritt aller zugeordneten Kurse wird im Fortschrittsbalken für den gesamten Ausbildungskurs in der Kopfzeile der TeachMe-Hauptansicht angezeigt. Er stellt den Prozentsatz aller abgeschlossenen Kurse dar (wobei 100 % Abschluss der Abschluss aller Kurse ist).
Verfolgen der Benutzer
TeachMe erfordert das Einrichtung von „Unique User Settings“ (eindeutigen Benutzereinstellungen). Nach der Aktivierung lädt und verfolgt TeachMe den Fortschritt der Benutzer und den Kursabschluss. Sprechen Sie mit Ihrem Kundenbetreuer über die besten Variablen zur Verwendung für Ihre Website.
Verwandte Ressourcen
- Weitere Informationen zu TeachMe.
- Erfahren Sie mehr Wie TeachMe-Kurse im Dashboard erstellt und bearbeitet werden.
- Weitere Informationen zu Unique User Settings.
- Weitere Informationen zur Rule Engine.
- Lesen Sie den Artikel über Segmentierung.