Über das Workstation Widget
Kurzübersicht
Das Workstation Widget ist ein Werkzeug für den Mehrfachzugriff, das es Benutzern ermöglicht, WalkMe-Funktionen auf Ihrer Desktop-Plattform abzuspielen und zu integrieren. Mit diesem Tool, das in WalkMe Web als Player-Menü bezeichnet wird, können WalkMe-Inhalte im gleichen Menü angezeigt werden, auf das Ihre Benutzer direkt auf ihrem Desktop zugreifen können.
Mit dem Workstation Widget ist immer eine Anleitung verfügbar. Das erlaubt es Ihren Mitarbeiter, den benötigten Prozess zu starten, indem sie die Suche benutzen, oder in einem segmentierten Menü navigieren, das das enthält, was sie am meisten benötigen.
Anwendungsfälle
Einige Anwendungsfälle für die Verwendung des Workstation Widgets sind:
- Die Verwendung des Menüs als Ausgangspunkt, der wichtige Prozesse für Ihre Mitarbeiter enthält.
- Die Verwendung der Suchleiste, um Ihren Mitarbeitern die Suche nach der benötigten Anleitung zu ermöglichen.
- Die Erstellung eines angepassten Notification Center (Benachrichtigungszentrale), die Benutzern Benachrichtigungen anzeigen kann.
- Die Verwendung von Segmentierung zur Anzeige von bestimmten Inhalten für verschiedene Benutzer.
Die Verwendung des Workstation Widgets
Benutzer verwenden das Widget für den Zugriff auf Ihre WalkMe-Inhalte. Benutzen Sie die Registerkarte Customize Player, um das standardmäßige Erscheinungsbild, den Stil und das Verhalten des Widgets zu ändern. Benutzen Sie die Registerkarte Menu Organizer, um Registerkarten und Ordner für Inhaltselemente und Aufgaben festzulegen.
Organisieren Ihrer WalkMe-Inhalte
Sie können Ihre Elemente über den Menu Organizer im WalkMe-Editor organisieren:
- Klicken Sie in der Admi-Leiste auf das Menü-Symbol:
- Ziehen Sie auf der Registerkarte Menu Organizer Elemente von der linken Spalte in die rechte Spalte:
- Ziehen Sie in der linken Spalte per Drag-and-drop Elemente in die Reihenfolge, in der sie angezeigt werden sollen.
Erstellen von Onboarding-Aufgaben
Im Menu Organizer des WalkMe-Editors können Sie auch Ihre Onboarding-Aufgaben organisieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Tasks über der rechten Spalte, um auf Ihre Aufgabenliste zuzugreifen:
- Ziehen Sie dann in der linken Spalte per Drag-and-drop Elemente in die Reihenfolge, in der sie angezeigt werden sollen.
Bearbeiten der Namen Ihrer Registerkarten
Sie können das Menü weiter anpassen, indem Sie den Namen bearbeiten, damit er als Registerkartenname erscheint, der beim Öffnen des Menüs standardmäßig angezeigt wird (standardmäßig sind diese auf Help (Hilfe) oder Tasks (Aufgaben) festgelegt). Klicken Sie zum Bearbeiten auf das Bleistift-Symbol neben jedem Namen. Beide Registerkarten werden immer zugänglich sein.
Anpassen des Widgets
Um das Aussehen Ihres Desktop Widgets (und standardmäßig des Players und des Notification Centers) zu ändern, gehen Sie in zu der Registerkarte Customize (Anpassen).
Schließen und Bewegen des Desktop Widgets
Sie können das Widget bewegen, während es minimiert ist.
Das Workstation Widget kann nur geschlossen werden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Widget klicken und „Close“ (Schließen) wählen.
Hinzufügen neuer Registerkarten
Zur Trennung der Inhalte verschiedener Systeme wird empfohlen, verschiedene Registerkarten zu verwenden. Da es sich um eine benutzerdefinierte Lösung handelt, können Registerkarten nur hinzugefügt werden, wenn Sie bei Ihrem Kundenbetreuer den Zugang zur Erstellung von Registerkarten beantragen.