Endbenutzer-Aktualisierungs-API Eingehende Integrationen in der Konsole
Kurzübersicht
Verwenden Sie das Datenintegrationszentrum in der Konsole, um Benutzerdaten mithilfe sicherer API-Aufrufe in WalkMe zu importieren. Nach dem Import können die Daten verwendet werden, um Benutzerprofile anzureichern, Inhalte zu segmentieren und das Benutzererlebnis zu personalisieren. Diese Integration unterstützt die Echtzeitübertragung von Daten aus jedem System, sodass Sie Benutzerattribute einfach mit WalkMe synchronisieren können, ganz ohne Datei-Uploads.
Funktionsweise
So richten Sie eine eingehende Integration für die End User Update API ein
-
Navigieren Sie zur Datenintegrations-Seite in der Konsole
-
Klicken Sie auf Integration Erstellen in der oberen rechten Ecke
-
Es öffnet sich ein Modalfenster mit der Option, den Integrationstyp auszuwählen
-
Klicken Sie auf die Kachel Daten In
-
Wählen Sie Endbenutzer-Aktualisierungs-API als Verbindungstyp aus dem Dropdown-Menü aus
-
Klicken Sie auf Weiter zum Einrichten
-
Sie werden zur Seite Eingehende API-Integration erstellen weitergeleitet, die drei Schritte umfasst:
-
Definieren Sie die Integration
-
Kartenspalten
-
Integrations-Endpoint abrufen
-
Definieren Sie die Integration
-
Geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein, um diese Integration in der Liste „Datenintegration“ zu identifizieren
-
Beispiel: Echtzeit-Anreicherung über API
-
-
Wählen Sie das WalkMe-System aus, für das die importierten Daten gelten sollen
-
Wählen Sie die relevante Umgebung aus (Produktion, Qualitätssicherung)
-
Klicken Sie auf Weiter
Kartenspalten
Dieser Schritt definiert, wie die eingehenden API-Daten Benutzerattributen in WalkMe zugeordnet werden.
-
Geben Sie die Benutzer-ID-Eigenschaft ein
-
Dies ist die Eigenschaft, die Benutzer in Ihren Daten eindeutig identifiziert und verwendet wird, um API-Daten mit WalkMe-Benutzern abzugleichen
-
-
Klicken Sie auf + Eigenschaft hinzufügen, um Benutzerattribute zu definieren, die Sie importieren möchten
-
Für jede Eigenschaft können Sie:
-
Geben Sie den Namen der Eigenschaft ein (wie er in Ihrer API-Payload erscheint)
-
Benennen Sie es zur besseren Verständlichkeit in WalkMe um
-
Weisen Sie den richtigen Datentyp zu (String, Nummer, Datum)
-
-
-
Klicken Sie auf Weiter
Integrations-Endpoint abrufen
Nach der Einrichtung bietet WalkMe einen festen API-Endpunkt, der für alle eingehenden API-Integrationen verwendet wird. Dieser Endpunkt bleibt bei allen Integrationen unverändert.
Um Daten richtig und sicher zu senden, muss Ihre API-Anfrage Folgendes enthalten:
-
Authorization Bearer Token: Geben Sie Ihren eigenen Autorisierungstoken ein
-
Anfragetext:
-
Integrationstoken: Identifiziert Ihre spezifische Integration und leitet die Daten an das richtige System weiter
-
Daten: Eine Liste von Objekten, die die zuvor zugeordneten Attribute sowie Ihre eigenen Werte enthalten
-
-
Klicken Sie auf Save.