Webhooks (Echtzeit-)Integrationen in der Konsole
Kurzübersicht
Verwenden Sie das Datenintegrationszentrum in der Konsole, um WalkMe-Ereignisdaten in Echtzeit mithilfe von Webhooks an externe Systeme zu senden. Nach dem Auslösen können die Daten verwendet werden, um Teams zu warnen, Informationen zu synchronisieren oder Workflows in Tools wie CRMs, Analyseplattformen oder Messaging-Apps zu unterstützen. Diese Integration unterstützt jedes System, das HTTP-Anfragen empfangen kann, sodass Sie WalkMe einfach mit dem Rest Ihres Tech-Stacks verbinden können.
Funktionsweise
So richten Sie eine Webooks-Inbound-Integration ein
-
Navigieren Sie zur Seite Datenintegrationen in der Konsole
-
Klicken Sie auf Integration Erstellen in der oberen rechten Ecke
-
Es öffnet sich ein Modalfenster mit der Option, den Integrationstyp auszuwählen
-
Klicken Sie auf die Webhooks-Kachel
-
Wählen Sie Endbenutzer aus dem Dropdown-Menü Verbindungstyp aus
-
Klicken Sie auf Weiter zum Einrichten
-
Sie werden zur Integrationsseite Incoming Webhooks erstellen weitergeleitet, die drei Schritte umfasst:
-
Ziel und Name
-
Ereignis auswählen
-
Ereignisseigenschaften
-
Ziel und Name
-
Geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein, um diese Integration in der Liste „Datenintegration“ zu identifizieren
-
Wählen Sie Ihre Webhooks-Verbindung aus. Sie können eine vorhandene Verbindung verwenden oder eine neue erstellen:
-
Eine vorhandene Verbindung verwenden:
-
Wählen Sie eine vorkonfigurierte Webhooks-Verbindung aus dem Dropdown-Menü aus
-
-
Wählen Sie „Verbindung hinzufügen” aus dem Dropdown-Menü „Verbindung”.
-
Es wird ein neues Fenster mit der Seite zum Hinzufügen einer Verbindung geöffnet
-
Folgen Sie den Anweisungen, um die Konfiguration abzuschließen
-
Kehren Sie zu dieser Seite zurück und wählen Sie die Verbindung aus dem Dropdown-Menü aus
Mehr erfahren: Verbindungsseite
-
-
-
Klicken Sie auf Weiter
Ereignis auswählen
-
Wählen Sie das WalkMe-System aus, in dem das Ereignis verfolgt wird
-
Beispiel: Salesforce
-
-
Wählen Sie das benutzerausgelöste Ereignis aus, das die Webhooks aktiviert
-
Beispiel: Launcher angeklickt
-
-
Optional: Verfeinern Sie die Daten, indem Sie eine oder mehrere Bedingungen hinzufügen:
-
Felder festlegen
-
Beispiel: Kurstitel
-
-
Logische Regeln anwenden
-
Beispiel: Entspricht „Teach Me“
-
-
Kombinieren Sie mehrere Filter mit UND/ODER
-
-
Klicken Sie auf Weiter
Ereigniseigenschaften
-
Zu sendende Eigenschaften:
-
WalkMe wählt automatisch alle ereignisbezogenen Eigenschaften aus
-
Deaktivieren Sie alle Felder, die Sie nicht senden möchten
-
Verwenden Sie das Symbol Bearbeiten, um ein Feld umzubenennen, damit es im Empfangssystem leichter zu erkennen ist
-
-
Klicken Sie auf Save.