Willkommen beim hilfezentrum von WalkMe

Please login in order to continue:

Work flows better with WalkMe
Work flows better with WalkMe.

Webhooks-Verbindung in der Konsole

Last Updated August 20, 2025

Kurzübersicht

Integrieren Sie Webhooks-Verbindungen mit WalkMe, um Daten in Echtzeit an externe Systeme wie CRMs, Analysetools oder benutzerdefinierte Endpunkte zu senden. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Webhooks zu verbinden.

Funktionsweise

Webhooks-Verbindungen-Seitenübersicht

Die Webhooks-Verbindungen-Seite ist ein zentraler Hub, um alle Ihre konfigurierten Webhooks-Verbindungen anzuzeigen und zu verwalten.

1. Webhooks S3-Tabelle

Die Tabelle der Webhooks-Verbindungen listet alle konfigurierten Verbindungen auf.

Tabellenspalten:

  1. Verbindungs-ID: Eindeutige Kennung für die Verbindung

  2. Verbindungsname: Benutzerdefinierter Name für die Verbindung

  3. Anfragetyp: Die HTTP-Methode, mit der Daten gesendet wurden (GET, POST, PUT, DELETE)

  4. URL: Der Zielendpunkt, der die Webhooks-Anforderung erhält

2. Tabellensymbole

Spalten verwalten

Spalten aus der Tabelle entfernen oder hinzufügen

  1. Klicken Sie auf das Symbol Spalten verwalten

  2. Wählen Sie aus, welche Spalten Sie in der Tabelle haben möchten

  3. Klicken Sie auf Anwenden

Neue Verbindung hinzufügen

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche + Neue Verbindung hinzufügen, um eine neue Webhooks-Verbindung hinzuzufügen

Erfahren Sie mehr im folgenden Abschnitt.

Verbindungen exportieren

  1. Klicken Sie auf das Symbol Verbindungen exportieren, um eine csv- oder xlsx-Datei mit allen konfigurierten Verbindungsdetails herunterzuladen

  1. Verwenden Sie die Suchleiste, um bestimmte Verbindungen schnell zu finden

Elementoptionen

Verfügbare Aktionen:

  1. Klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten, um die Verbindung zu aktualisieren

  2. Klicken Sie auf das Symbol Löschen, um die Verbindung zu entfernen

So richten Sie eine Webhooks-Verbindung ein

Sie können eine neue Verbindung hinzufügen, unabhängig davon, ob es Ihre erste ist oder ob Sie sie zu bestehenden Verbindungen hinzufügen.

  1. Wählen Sie aus, wie Sie starten möchten:

    1. Wenn dies Ihre erste Verbindung ist:

      1. Gehen Sie zur Registerkarte Verfügbare Verbindungen

      2. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Webhooks-Kachel

      3. Klicken Sie auf Einrichten

    2. Wenn Sie bereits Verbindungen haben:

      1. Gehen Sie zur Registerkarte Aktive Verbindungen

      2. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Webhooks-Kachel

      3. Klicken Sie auf Verbindungen verwalten

      4. Eine Tabelle wird geöffnet, die alle für diese Integration konfigurierten Verbindungen zeigt

      5. Klicken Sie auf Neue Verbindung hinzufügen

  1. Sie werden zur Seite Webhooks-Verbindung hinzufügen weitergeleitet

  2. Wählen Sie die HTTP-Methode aus, mit der Sie Daten senden, im Dropdown-Menü Anforderungstyp aus:

    1. GET: Daten abrufen

    2. POST: Neue Daten senden

    3. PUT: Bestehende Daten aktualisieren

    4. DELETE: Daten entfernen

  1. Geben Sie die Ziel-URL ein

    1. Dies ist die vollständige URL des externen Systems oder Endpunkts, der die Webhook-Anforderung erhält

    2. Beispiel: https://api.example.com/receive-webhook

Stellen Sie sicher, dass diese URL von WalkMe aus erreichbar ist und die ausgewählte Anfrageart unterstützt.

  1. Wählen Sie die Art der Authentifizierung aus, die vom Zielsystem benötigt wird:

    1. Keine Authentifizierung: Es wird kein Authentifizierungs-Header gesendet

    2. Bearer Token: Fügt den Autorisierungs-Bearer<-Token> hinzu

    3. Basic Auth: Verwendet base64-codierten Benutzernamen:Passwort-Zeichenfolge

    4. OAuth 2.0: Verwendet Zugriffstoken, die aus einem Autorisierungsablauf stammen

Wenn ausgewählt, werden die relevanten Felder für jede Methode angezeigt

  1. Optional: Klicken Sie auf + Eigenschaft hinzufügen, um bis zu fünf benutzerdefinierte Header in Ihre Webhook-Anfrage aufzunehmen

    1. Header-Konfigurationsdetails:

      1. Jeder Header-Schlüssel wird aus einem Dropdown-Menü ausgewählt

      2. Ausgewählte Schlüssel werden aus den verbleibenden Dropdown-Menüs entfernt, um Doppelungen zu vermeiden

      3. Header-Werte unterstützen die Autovervollständigung und können manuell bearbeitet werden

  1. Klicken Sie auf Verbindung testen, um zu überprüfen, ob Ihre Verbindung funktioniert

    1. Wenn der Test erfolgreich ist, sehen Sie eine Bestätigungsmeldung

    2. Wenn es ein Problem gibt, erhalten Sie eine Fehlermeldung mit Schritten zur Behebung

  2. Klicken Sie auf Save.

Ihre neue Webhooks-Verbindung ist jetzt verfügbar, wenn Sie die Integrationen „Data In“ oder „Data Out“ einrichten.

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Be part of something bigger.

Engage with peers, ask questions, share ideas

Ask the Community
×