Willkommen beim hilfezentrum von WalkMe

Please login in order to continue:

Work flows better with WalkMe
Work flows better with WalkMe.

Azure Blob Incoming-Integration in der Konsole

Last Updated August 10, 2025

Kurzübersicht

Verwenden Sie das Datenintegrationszentrum in der Konsole, um Benutzerdaten aus Ihrem Azure-Blob-Speichercontainer in WalkMe zu importieren. Nach dem Import können die Daten verwendet werden, um Benutzerprofile anzureichern, Inhalte zu segmentieren und das Benutzererlebnis zu personalisieren. Diese Integration unterstützt jedes System, das Dateien im Azure Blob speichert, sodass Sie WalkMe einfach mit Benutzerattributen aus Ihren internen Systemen auf dem neuesten Stand halten können.

Funktionsweise

So richten Sie eine eingehende Azure-Blob-Integration ein

  1. Navigieren Sie zur Seite Datenintegrationen in der Konsole

  2. Klicken Sie auf Integration erstellen in der oberen rechten Ecke

  1. Es öffnet sich ein Modalfenster mit der Option, den Integrationstyp auszuwählen.

  2. Klicken Sie auf die Kachel Daten In

  3. Wählen Sie Azure Blob aus dem Verbindungstyp aus dem Dropdown-Menü aus

  4. Klicken Sie auf Weiter zum Einrichten

  1. Sie werden zur Seite Incoming Azure Blob-Integration erstellen weitergeleitet, die drei Schritte umfasst:

    1. Quelle festlegen

    2. System und Zeitplan

    3. Kartenspalten

Quelle festlegen

  1. Geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein, um diese Integration in der Liste „Datenintegration“ zu identifizieren

  2. Wählen Sie Ihre Azure-Blob-Verbindung aus. Sie können eine vorhandene Verbindung verwenden oder eine neue erstellen:

    1. Eine vorhandene Verbindung verwenden:

      1. Wählen Sie eine vorkonfigurierte Azure Blob-Verbindung aus dem Dropdown-Menü aus

    2. Wählen Sie Verbindung hinzufügen aus dem Dropdown-Menü Verbindung aus

      1. Es wird ein neues Fenster mit der Seite zum Hinzufügen einer Verbindung geöffnet.

      2. Folgen Sie den Anweisungen, um die Konfiguration abzuschließen

      3. Kehren Sie zu dieser Seite zurück und wählen Sie die Verbindung aus dem Dropdown-Menü aus

        https://support.walkme.com/knowledge-base/connections-page-in-the-console/

  3. Geben Sie den vollständigen Dateipfad und Dateinamen in Ihrem Azure-Bucket ein.

    1. Dies teilt WalkMe mit, wo die Datendatei während des Imports abgerufen werden soll

  4. Klicken Sie auf Weiter

System und Zeitplan

  1. Wählen Sie das WalkMe-System aus, für das die importierten Daten gelten sollen

  2. Wählen Sie die relevante Umgebung aus (Produktion, Qualitätssicherung)

  3. Optional: Abonnieren Sie den Export

    1. Aktivieren Sie diese Option, um wiederkehrende Exporte zu aktivieren

      1. Wählen Sie die Export-Häufigkeit aus: Täglich, Wöchentlich oder Monatlich

      2. Legen Sie die Uhrzeit des Exports und die Zeitzone fest

Wenn Sie den Schalter deaktivieren, wird der Export sofort nach dem Speichern einmal ausgeführt.

Note

Hinweis: Die Exporthäufigkeit wird automatisch an den ausgewählten Datumsbereich angepasst. Einige Bereiche erlauben möglicherweise nur feste Zeitpläne (z. B. nur monatlich).

  1. Klicken Sie auf Weiter

Kartenspalten

Definieren Sie, wie Daten aus Ihrer Azure-Datei in WalkMe importiert werden sollen.

  1. Wählen Sie die Spalte aus der Datei aus, die jeden Benutzer eindeutig identifiziert

    1. Beispiel: E-Mail, user_id

  2. Wählen Sie die Eigenschaft der eindeutigen Benutzerkennung aus

    1. Dies ist die WalkMe-Eigenschaft, der die Kennung zugeordnet wird

      1. Beispiel: WalkMe-Endbenutzer-ID

  3. Das System zeigt eine Liste aller verfügbaren Spalten in Ihrer Datei an

    1. Für jede Spalte können Sie:

      1. Wählen Sie die Spalte aus oder heben Sie die Auswahl auf

      2. Benennen Sie die Eigenschaft aus Gründen der Klarheit um

      3. Weisen Sie einen Datentyp zu (Zeichenfolge, Nummer, Datum)

  • Sie können bis zu 100 Eigenschaften pro Integration importieren. Die Benutzeroberfläche zeigt einen Zähler an, um Ihnen zu helfen, die Nutzung zu verfolgen

    • Beispiel: 20/100

  1. Klicken Sie auf Save.

Anmerkung

Ihre Integration ist jetzt aktiv und importiert Daten aus der Azure-Datei entweder auf Abruf oder basierend auf dem von Ihnen definierten Zeitplan.

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Be part of something bigger.

Engage with peers, ask questions, share ideas

Ask the Community
×