Willkommen beim hilfezentrum von WalkMe

Please login in order to continue:

Work flows better with WalkMe
Work flows better with WalkMe.

Eingehende Datenintegrationen

Last Updated August 29, 2025

Kurzübersicht

WalkMe unterstützt mehrere Methoden zum Import von Endbenutzerdaten aus externen Systemen in die Plattform. Diese Methoden sind darauf ausgelegt, Segmentierung, Reporting und Filterung durch benutzerdefinierte Attribute zu verbessern. Dieser Artikel beschreibt die verfügbaren Importoptionen und wie sie verwendet werden können, um WalkMe-Daten mit externen Benutzerinformationen anzureichern.

Endbenutzer-Update-API-Integration

Diese Integration bietet eine sichere Methode, um Benutzerdaten über API-Aufrufe in WalkMe zu importieren. Sobald die Daten importiert wurden, können sie verwendet werden, um Benutzerprofile zu verbessern, was eine präzisere Segmentierung und Personalisierung der Inhalte ermöglicht.

Diese Integration ist besonders nützlich für Unternehmen, die Benutzerinformationen aktuell halten und maßgeschneiderte Erlebnisse auf der Grundlage von Echtzeitdaten bieten möchten.

End User Update API Incoming Integrations in Console

Salesforce-Integration

Die Salesforce Incoming-Integration ermöglicht den periodischen Import von Daten aus jedem Salesforce-Objekt in das Endbenutzer-Objekt von WalkMe. Diese Daten stehen für die Segmentierung, Filterung nach Insights und die Berichterstattung zur Verfügung, sodass Unternehmen Endbenutzer basierend auf bestimmten Kriterien wie Kontostatus oder Kundentyp ansprechen können.

Durch die Nutzung von Salesforce-Daten können Unternehmen WalkMe-Inhalte personalisieren und Benutzerinteraktionen effektiver analysieren.

Salesforce Incoming Integration in Console

Amazon S3 Integration

Diese Integration verbindet Software von Drittanbietern über Amazon S3 mit WalkMe und erleichtert den Import von Attributen und Daten für Analysen und die Personalisierung von Inhalten. Durch den Import von Daten aus Amazon S3 können Unternehmen Benutzerprofile bereichern und gezieltere Benutzererfahrungen schaffen.

Diese Integration ist ideal für Unternehmen, die Amazon S3 als primäre Cloud-Speicherlösung verwenden und ihre vorhandenen Daten in WalkMe nutzen möchten.

AWS S3 Incoming Integration in Console

Google Cloud Storage-Integration

Die Google Cloud Storage-Integration ermöglicht den nahtlosen Import von Benutzerdaten in WalkMe. Diese Daten können verwendet werden, um Benutzerprofile anzureichern, Inhalte zu segmentieren und Benutzererlebnisse zu personalisieren.

Durch die Integration mit Google Cloud Storage können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Nutzerdaten immer auf dem neuesten Stand sind und diese nutzen, um ihren Nutzern relevantere und ansprechendere Inhalte bereitzustellen.

Google Cloud Storage Incoming Integration in Console

Azure Blob Integration

Diese Integration bietet eine nahtlose Möglichkeit, Daten aus Azure Blob Storage in WalkMe zu importieren und die Benutzererfahrung durch erweiterte Personalisierung und automatische Aktualisierungen erheblich zu verbessern. Durch den Import von Daten aus Azure Blob können Unternehmen personalisiertere Benutzererlebnisse schaffen und Aktualisierungen auf Grundlage der neuesten Daten automatisieren.

Diese Integration ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die Azure als primären Cloud-Speicheranbieter verwenden.

Azure Blob Incoming Integration in Console

SFTP-Integration

Die eingehende SFTP-Integration ermöglicht den sicheren Import von Benutzerdaten von einem SFTP-Server in WalkMe. Diese Daten können verwendet werden, um Benutzerprofile anzureichern, Inhalte zu segmentieren und Benutzererlebnisse zu personalisieren.

Durch die Nutzung von SFTP können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Datenübertragungen sicher und zuverlässig sind. Dies macht es zu einer idealen Lösung für Unternehmen, die sichere Dateiübertragungen benötigen.

SFTP Incoming Integration in Console

CSV-Eingangs­integration

Diese Integration ermöglicht den manuellen Import von Benutzerdaten in WalkMe durch Hochladen einer lokalen CSV-Datei. Nach dem Import können die Daten verwendet werden, um segmentierte und personalisierte Benutzererlebnisse zu erstellen.

Diese Integration ist besonders nützlich für Unternehmen, die Daten im CSV-Format gespeichert haben und diese innerhalb von WalkMe nutzen möchten, um die Benutzerbindung zu verbessern und zielgerichtetere Inhalte bereitzustellen.

CSV Incoming Integration in Console

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Be part of something bigger.

Engage with peers, ask questions, share ideas

Ask the Community
×