Willkommen beim hilfezentrum von WalkMe

Please login in order to continue:

Work flows better with WalkMe
Work flows better with WalkMe.

Desktop-Menü Electron – Technischer Überblick

Last Updated September 5, 2025

Kurzübersicht

Was ist Electron?

Electron ist ein Framework für die Erstellung von Desktop-Anwendungen mit JavaScript, HTML und CSS. Durch die Einbettung von Chromium und Node.js in seine Binärdatei ermöglicht Electron die Verwaltung einer einzigen JavaScript-Codebasis und die Erstellung plattformübergreifender Anwendungen, die unter Windows, macOS und Linux funktionieren – es ist keine native Entwicklungserfahrung erforderlich.

Warum wird das Desktop-Menü auf Electron umgestellt?

Das Desktop-Menü wird mit webbasierten Technologien erstellt und auf den Desktops der Endbenutzer bereitgestellt. Webbasierte Technologien erfordern einen Webbrowser, damit sie wie erwartet gerendert werden und funktionieren.

Electron ist der branchenführende White-Label-Desktop-Browser, der die Compliance für Qualität und Sicherheit in Unternehmen erreicht. Electron ist der Webanwendungscontainer für führende Produkte wie Slack, Visual Studio Code, Twitch, Microsoft Teams, WhatsApp, Skype und viele andere .

WalkMe hat sich zum Ziel gesetzt, höchste Softwarequalität zu bieten, und die Migration zu einem weltweiten, von der Community unterstützten, branchenüblichen Anwendungscontainer ist eines der Vorhaben, um dieses Ziel zu erreichen.

Desktop-Menü als Vorteile von Electron

Bereitstellung und Wartung

  • Electron ist mit den meisten MDMs (Mobile Device Management) sofort kompatibel.
  • Die Electron-Infrastruktur unterstützt Videotreiber, Thread-Management, DPI-Fälle und andere Konfigurationen, die mit Windows und macOS kompatibel sind.
  • Auto-Update : Die IT-Abteilung muss nicht jedes Mal, wenn eine neue Version von Workstation veröffentlicht wird, eine MSI/PKG erneut bereitstellen.
  • Keine kundenspezifischen Binärdateien (MSI & PKG) mehr.

Zuverlässigkeit und Debugging

  • Das Tool „Collect Support Info“ (Support-Info sammeln) ermöglicht es Endbenutzern, das spezifische Verhalten zu reproduzieren, alle erforderlichen Informationen zu sammeln und sofort an WalkMe zu melden.
  • Durch die Verwendung der Electron-Plattform wird die Menge des plattformspezifischen Codes erheblich reduziert, wodurch die Anwendung zuverlässiger und leichter wartbar wird.
  • Electron erhält die neuesten Sicherheitsupdates und Leistungsverbesserungen nach jeder Chrome-Version. Der Mechanismus zur automatischen Aktualisierung des Desktop-Menüs liefert diese Aktualisierungen automatisch aus.

Benutzererfahrung

  • Die Electron-Version des Desktop-Menüs kann über die Taskleiste (Windows) bzw. die Menüleiste (Mac) gestartet werden und enthält standardmäßig kein Bildschirm-Widget, wodurch Überschneidungen der Benutzeroberfläche und unbeabsichtigtes Öffnen vermieden werden.
  • Die Electron-Version trennt das Desktop-Menü als Seitenleiste und ermöglicht es, es neben anderen Anwendungen zu öffnen – wodurch WalkMe-Inhalte und die Unternehmenssuche für detaillierte Aufgaben verfügbar sind.
  • Electron rendert WY5YG-Inhalte akkurat, da es die gleiche Rendering-Technologie wie das WY5YG-Studio verwendet.
  • Die Electron-Version ermöglicht es WalkMe, einen nutzerzentrierten Ansatz zu verfolgen und ineffiziente Mechanismen wie Netzwerkabfragen und Wiederholungsanfragen zu eliminieren.

Netzwerkauslastung im Electron-basierten Desktop-Menü

Das Electron-basierte Desktop-Menü reduzierte die Netzwerkbandbreitennutzung erheblich, da es über eine neue Anwendungsstatusverwaltung verfügt, die die Interaktionen des Benutzers mit der App verfolgt, um Netzwerkanfragen auszulösen und die Netzwerkverbindung zu überwachen.

Erster Download

Beim ersten Start lädt das Desktop-Menü die folgenden Dateien:

  1. Hauptkonfigurationsdatei für wichtige Umgebungsinformationen 1 kB – 5 kB
  2. WalkMe-Inhaltsdatei (Größe hängt von der Menge des Inhalts ab) 24 kB – x MB
  3. Anwendungsdateien (HTML, CSS, JS) 1,7 MB

Passive Anfragen nach dem ersten Download

  1. Das Desktop-Menü überprüft alle 30 Sekunden, ob eine neue Veröffentlichung stattgefunden hat, wenn es in den Hintergrund wechselt (der Benutzer wechselt den Fokus), indem es die Hauptkonfigurationsdatei (1 kB – 5 kB) herunterlädt.
  2. Wenn die Veröffentlichung erfolgt wäre, würde das Desktop-Menü die WalkMe-Inhaltsdatendatei (24 kB – x MB) erneut herunterladen
  3. Das Desktop-Menü fragt alle 60 Sekunden nach neuen Benachrichtigungen (nur wenn Benachrichtigungen veröffentlicht werden) mit zwei Anfragen ~60 kB
  4. Das Desktop-Menü lädt jedes Mal neue Inhalte von Drittanbietern, wenn es in den Vordergrund tritt. Die Größe hängt von der Menge der aktivierten Apps ab. Jede Anfrage ist schätzungsweise ~30 kB groß.

Aktive Anfragen nach dem ersten Download
Benutzer interagiert mit dem Desktop-Menü

  1. ~400 KB zur Auswertung der Segmentierungsbedingungen, Abruf des Benutzerstatus (letzte Suchergebnisse, Erledigung von Aufgaben aus dem Serverspeicher, Attribute vom Identitätsanbieter)
  1. ~1 kb pro Anfrage, um analytische Ereignisdaten an WalkMe zu übertragen – dies ist variabel und hängt davon ab, wie viele Interaktionen mit dem Menü während des Engagements stattfinden.

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Be part of something bigger.

Engage with peers, ask questions, share ideas

Ask the Community
×