Die Registerkarte MY CAMPAIGNS ist Ihre zentrale Anlaufstelle für in-Console-Content und Anpassung. Von hier aus können Sie neue Kampagnen erstellen und Ihre bestehenden Kampagnen anpassen und bearbeiten.
Zusätzlich erhalten Sie eine Vogelperspektive über Ihre Kampagnenlandschaft mit Statistiken wie beispielsweise die Anzahl der erstellten Kampagnen jeder beliebigen Art, die Anzahl der veröffentlichten Kampagnen im Vergleich zu den nicht veröffentlichten, das Datum, an dem jede Kampagne erstellt und zuletzt geändert wurde, und die Anzahl der Drucke jeder Kampagne und die minimale SDK-Version, die ein Endbenutzer-Gerät haben muss, um die Kampagne anzuzeigen.
Anwendungsfälle für die Registerkarte „MY CAMPAIGNS“ umfassen:
Derzeit stehen zwei Ansichten der Registerkarte MY CAMPAIGNS zur Auswahl:
Die Listenansicht:
Und die Galerie-Ansicht, die einen kurzen Blick für ShoutOuts und Launchers bietet:
Obwohl die Benutzeroberfläche unterschiedlich erscheint, sind die meisten der gleichen Datenpunkte in beiden Ansichten mit einer großen Ausnahme sichtbar:
Klicken Sie auf der Registerkarte „My Campaigns“ pro Kampagne auf die drei Punkte ganz rechts.
Unter der Option „Kampagne kopieren„ haben Sie die Wahl, eine Kampagne in die gleiche App oder in eine andere App in Ihrem Konto zu kopieren.
Hinweis:
Auf der Registerkarte MY CAMPAIGNS können Sie ein neues ShoutOut, einen Launcher oder eine Survey erstellen, aber keinen neuen Walk-Thru. Da die Erstellung eines Walk-Thru von der Struktur der App abhängig ist, kann Walk-Thrus in der App nur über den Power-Modus erstellt werden.
Für ShoutOuts, Launchers und Surveys existieren mehrere Vorlagen, darunter eine leere Vorlage für den Aufbau von Grund auf (nur ShoutOuts). Pro App können benutzerdefinierte Vorlagen hinzugefügt werden.
Um ein neues ShoutOut, einen Launcher oder eine Survey zu erstellen, klicken Sie einfach auf das Symbol + NEW auf der rechten Seite des Bildschirms, wählen Sie den gewünschten WYSIWYG-Editor und dann die gewünschte Vorlage und fahren Sie mit dem Erstellen der Kampagne fort.
Profi-Tipp: Spezifische Details zum Erstellen jeder der drei Kampagnentypen finden Sie in dem Abschnitt für die spezielle Wissensbasis jeden Kampagnentyps. Siehe Link oben.
Sie können alle vier Kampagnentypen auf der Registerkarte MY CAMPAIGNS bearbeiten. Klicken Sie einfach in der Listen- oder Galerieansicht auf die Zeile der Kampagne und klicken Sie auf das Bleistiftsymbol. Sie werden den Kampagnen-Assistenten sehen. Die Bearbeitungsoptionen, die im WYSIWYG-Editor des Assistenten verfügbar sind, hängen davon ab, welchen Kampagnentyp Sie bearbeiten.
Sobald Sie Ihre Änderungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern, oder klicken Sie auf den Zurück-Pfeil und anschließend auf JA, um alle Änderungen zu verwerfen, die Sie vorgenommen haben.
Lesen Sie mehr über den Kampagnen-Assistenten, der zum Erstellen und/oder Bearbeiten jeden Kampagnentyps verwendet wird.
Sie können Ihre Kampagnen für eine schnellere Suche organisieren, indem Sie benutzerdefinierte Labels zuweisen, die Sie für das Filtern Ihrer Kampagnen verwenden können. Sobald sie angewendet werden, können diese Etiketten für das Filtern sowohl auf der Registerkarte MY CAMPAIGNS der Mobile Console als auch im Power-Modus Ihrer App bei der Vorschau und Simulation von Inhalten verwendet werden (Etiketten werden nur im Power-Modus mit WalkMe Mobile SDK v1.16 und höher angezeigt).
Etiketten können über das Dreipunkt-Symbol neben jeder Kampagne oder durch Auswahl mehrerer Kampagnen und Zuweisen eines Massenetiketts zugeordnet werden:
Sie können zwischen 3 verschiedenen Arten von Filtern kombinieren, um die Kampagnen zu finden, die Sie bearbeiten möchten:
Pro-Tipp: Halten Sie die Shift-Taste Ihrer Tastatur gedrückt, um mehrere Filter aus der gleichen Filterkategorie auszuwählen!
Mit WalkMe Mobile SDK v1.16 und höher können Sie Ihre Kampagnenfilter auch im Power-Modus verwenden, entweder aus der Vorschau oder aus der Simulation.