Bei dem UI-Design geht es darum, wie Ihre WalkMe-Implementierung aussieht und sich anfühlt, einschließlich der Farbschemata, Schaltflächenformen, Schriftauswahl, Animationen und aller visuellen Aspekte, die Benutzerinteraktion erleichtern. UI-Design wird oft mit Grafikdesign verglichen, aber mit einem Fokus auf Interaktivität. Es geht um die Erstellung ästhetisch ansprechender Oberflächen, die konsistent und kohärent sind und die Benutzer effektiv durch die Oberfläche des Produkts führen.
Einheitliche Marken-Assets fördern das Vertrauen der Endbenutzer, reduzieren den Aufwand für die Inhaltsentwicklung und helfen bei der Erstellung optimierter, effizienter Bereitstellungen für Ihr Projekt.
Der Design-Ansatz kann sich je nach der Endbenutzer-Zielgruppe Ihrer Software unterscheiden.
Sie sind sich nicht sicher, wie Markenrichtlinien von Unternehmen aussehen? Unsere finden Sie hier.
Die Projektleitung sollte die Designerwartungen an die Stakeholder während der Kickoff- und Discovery-Phasen einer Implementierung kommunizieren.
Beispielsprache für das Digital Adoption Team für Ihre Stakeholder:
„[Company] hat ein Standard-CSS-Format, das in allen Apps im Unternehmen verwendet wird. Der Designstandard ist einfach bereitzustellen, skalierbar und entspricht den Markenanforderungen von [Company]. Das Standarddesign wird bei der Erstellung auf Ihren Editor angewendet.“
Einige Stakeholder möchten möglicherweise ein benutzerdefiniertes, lokalisiertes Design, das sich von Ihrem globalen Standard abhebt. So sollten die Bereitstellungsressourcen im Digital Adoption Team diese Konversationen behandeln und die richtigen Erwartungen festlegen.
Wichtiger Punkt: Ein globales Design ist am einfachsten für Skalierung und Wartung.
Fragen Sie Ihren Stakeholder: Haben Sie jemanden, der sich um die Pflege kümmert, wenn Änderungen erforderlich sind?
Wichtiger Punkt: Das Ändern visueller Elemente (über CSS) ist der einfachste/niedrigste Aufwand für benutzerdefiniertes Design, während die Änderung von HTML Zeit bzw. Entwicklungsarbeit erfordert. Im Allgemeinen erfordert das Entfernen von Designaspekten aus den WalkMe-Vorlagen weniger Aufwand als das Hinzufügen neuer Designaspekte.
Fragen Sie Ihre Stakeholder: Sind Sie bereit, bei Bedarf Anpassungen an einem Projektzeitplan in Kauf zu nehmen, um zusätzliche Zeit für Designanpassungen an Vorlaugen aufzuwenden?
Wichtiger Punkt: Wenn ein Design erheblich von der vorhandenen HTML-Struktur abweicht, kann es risikoanfällig werden.
Fragen Sie Ihren Stakeholder: Haben Sie jemanden, der sich um die Pflege kümmert, wenn Änderungen erforderlich sind? Ist dies ein gut sichtbares Element, das zu erheblichem Ärger führen würde, wenn es beschädigt würde?
Wichtiger Punkt: Das Verständnis für die Einhaltung der Barrierefreiheit ist wichtig.
Fragen Sie Ihren Stakeholder: Befolgen Sie in Ihrem Unternehmen UI-Elemente strenge Standards für Barrierefreiheit? Ex. Farbkontrast, Barrierefreiheit über die Tastatur usw.
Sehen Sie sich diese beiden Videos an, um zu sehen, wie drei Kunden DAP-Implementierungen genutzt haben, um ihre einzigartigen Marken bei ihren Benutzern zu stärken. Entdecken Sie, wie Zeichen, Farben und die Fokussierung auf die Verbesserung der Nutzererfahrung zu kleinen Änderungen mit großen Auswirkungen geführt haben.
Dieser Kunde hat einen Designer in sein zentralisiertes Programmteam geholt, um eine tiefgreifende Marke für sein DAP-Kompetenzzentrum zu erstellen, um das Bewusstsein, die Professionalität und die Skalierung der Stakeholder zu unterstützen.
CSS erstellen und testen – Tipps von Experten