WalkMe Events API deaktivieren
Übersicht
Standardmäßig verfolgt WalkMe Mobile keine personenbezogenen Daten (PII), jedoch werden Informationen über die Aktivität der Endbenutzer in der App anonym verfolgt.
Die API für deaktivierte Ereignisse (Filterung von Ereignissen), unterstützt von SDK Version 1.16.0 und höherist für Anwendungen gedacht, die aus Gründen der Einhaltung von Vorschriften oder gesetzlichen Bestimmungen ihren Endbenutzern die Möglichkeit geben müssen, auszuwählen, welche Daten sie über ihre Aktivitäten innerhalb der Anwendung sammeln lassen wollen, auch wenn diese anonym sind. So kann es beispielsweise sein, dass ein bestimmter App-Benutzer die Verfolgung des Benutzerverhaltens nicht zulässt, was bedeutet, dass die App für diesen bestimmten Benutzer die Ereignistypen view_transition und interaction filtern möchte, obwohl sie diese standardmäßig sendet.
WalkMe speichert die Einstellungen für deaktivierte Ereignisse nicht, und falls sie für einen bestimmten Endbenutzer festgelegt wurden, sollten sie für diesen Benutzer für jede neue Sitzung festgelegt werden.
Wenn Sie ein bestimmtes Ereignis für alle Endbenutzer vollständig deaktivieren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren WalkMe-Kontakt, damit diese Einstellung für Ihre App konfiguriert wird (erfordert keine Einstellung über die API).
WalkMe Event-Typen
Die folgende Tabelle listet die Namen der Android- und iOS-Events die an die Disable API weitergegeben werden können.
WalkMe Event-Typ |
Eventname auf Android |
Eventname auf iOS |
WalkMe-Sitzung gestartet | SESSION_STARTED | WMStatsEventTypeSessionStarted |
WalkMe gestoppt (von Stop WalkMe API) | SESSION_STOPPED | WMStatsEventTypeAppTerminated |
App in den Vordergrund des Geräts verschoben | APP_ENTERED_FG | WMStatsEventTypeAppEnteredFg |
App auf den Hintergrund des Geräts verschoben | APP_ENTERED_BG | WMStatsEventTypeAppEnteredBg |
Kampagne gesehen | PROMO_IMP | WMStatsEventTypePromoImp |
ShoutOut, Launcher oder Survey-Kampagne interagiert oder Walk-Thru abgeschlossen | PROMO_CLK | WMStatsEventTypePromoClk |
Walk-Thru Schritt gesehen | STEP_IMP | WMStatsEventTypeStepImp |
Walk-Thru Schritt interagiert | STEP_CLK | WMStatsEventTypeStepClk |
Attribut für öffentliche Benutzer gesetzt | BENUTZER | WMStatsEventTypeUsers |
Ziel erreicht | ZIEL | WMStatsEventTypeGoal |
App-Bildschirm-Übergang (Verfolgung des Benutzerverhaltens) | VIEW_TRANSITION | WMStatsEventTypeViewTransition |
Wie man die Disable WalkMe Events API auf Android-Apps nutzt
/** * Set events that won't be sent * * @param events events to ignore * *<p> * Usage Example: * </p> * ABBI.setEventsFilter(new ArrayList<String>(){{add(WMStatsEventType.APP_ENTERED_BG);add(WMStatsEventType.APP_ENTERED_BG);> * */ public static void setEventsFilter(List<String> events) { ABBIInner.setEventsFilter(events); } |
Beispiel:
ArrayList<String>(){{add(WMStatsEventType.APP_ENTERED_BG);add(WMStatsEventType.APP_ENTERED_BG);> |
Wie man die Disable WalkMe Events API auf iOS-Apps nutzt
/** * Set events that won't be sent * *@param events of type WMStatsEventType that won't be sent * */ + ( void )setEventsFilter:(NSArray<NSNumber*>*)events; |
Swift-Beispiel:
ABBI.setEventsFilter([NSNumber(value: WMStatsEventType.interaction.rawValue), NSNumber(value: WMStatsEventType.viewTransition.rawValue)]) |
Beispiel Ziel C:
[ABBI setEventsFilter:@[@(WMStatsEventTypeInteraction), @(WMStatsEventTypeViewTransition)]]; |