Da sich Webtechnologien weiter entwickeln, ist es wichtig, dass Entwickler mit den neuen Standards Schritt halten, um sicherzustellen, dass ihre Anwendungen sicher, privat und gut funktionieren. Eine wichtige Änderung in Browsererweiterungen ist der Übergang zu Manifest V3.
Bei WalkMe sind wir führend bei der Umsetzung dieses Trends, indem wir unseren Editor und Benutzererweiterungen zu Manifest V3 migrieren. Wir sind verpflichtet, die Branchenstandards zu erfüllen und unsere Kunden während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden zu halten.
Wir arbeiten derzeit daran, geeignete Erweiterungen zu migrieren und wir kommunizieren aktiv mit Kunden, die bestimmte Einstellungen haben, die unbeaufsichtigte Updates aus dem Backend verhindern. Unser Ziel ist es, diesen Übergang für alle Beteiligten so nahtlos wie möglich zu machen.
Manifest V3 ist die neueste Spezifikation für die Entwicklung von Browsererweiterungen, die hauptsächlich für Chromium-basierte Browser wie Google Chrome und Microsoft Edge entwickelt wurde. Es bringt viele Änderungen und Verbesserungen im Vergleich zu seinem Vorgänger V2 mit dem Ziel, ein sichereres, effizienteres und auf den Datenschutz ausgerichtetes Erweiterungs-Ökosystem zu schaffen.
Wenn Sie daran interessiert sind, die technischen Details zu erfahren, ist die offizielle Dokumentation für Manifest V3 hier verfügbar.
Kunden mit ausstehenden Aktionselementen werden :
Wenn Sie Ihre Erweiterungen nicht auf Manifest V3 migrieren, birgt dies sowohl für Entwickler als auch für Benutzer mehrere Risiken:
In Anbetracht der Risiken und der Frist ist es wichtig, dass wir die Migration von Erweiterungen priorisieren. Dadurch können wir sicherstellen, dass Ihre WalkMe-Erweiterungen langfristig kompatibel und funktional bleiben. Darüber hinaus können wir zu einem sichereren und robusteren Erweiterungs-Ökosystem beitragen, von dem alle Benutzer profitieren.