Leitfaden zu Einstellung von DAP-Professionals und Bewerbungsgesprächen
Einführung
Egal, ob Personalverantwortlicher auf der Suche nach den richtigen Talenten, als Bewerber nach einer Stelle im Bereich digitale Adoption oder erfahrener DAP-Profi, der sich vor seinem nächsten Job wieder auf den aktuellen Stand bringen möchte – in diesem Artikel finden Sie bewährte Verfahren und Ressourcen, die Ihnen auf Ihrem Weg zum Erfolg verhelfen werden.
Dieser Artikel soll:
- Beschreiben, was einen „Experten für digitale Adoption“ ausmacht
- Einstellungsteams mit sinnvollen, kompetenzbasierten Fragen bei Bewerbungsgesprächen helfen
- Bewerbern Tipps geben, wie sie ihr Fachwissen belegen können
- Zu Stellenbeschreibungen inspirieren, die genau auf den DAP-Professional zugeschnitten sind
Einblick in den Beruf des DAP-Professional geben
Experten für digitale Adoption (DAP-Professional) spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Unternehmen zu helfen, den Wert ihrer Softwareinvestitionen zu maximieren. Mithilfe von Plattformen für digitale Adoption wie WalkMe sorgen sie unter anderen dafür, dass Benutzer durch komplexe Systeme geführt werden, es weniger Probleme gibt, Benutzer motiviert bleiben, das Änderungsmanagement vereinfacht wird und die Entwicklungskosten gesenkt werden.
DAP-Professionals arbeiten an der Schnittstelle von UX-Design, Datenanalyse, Befähigung, Änderungsmanagement und Technologie. Der Beruf erfordert technische Kenntnisse, Verständnis für Endbenutzer, Kreativität und eine proaktive Denkweise bei der Lösung von Herausforderungen bei der Einführung. DAP-Professional können in IT-, HR-, Vertriebs-, Operations- oder L&D-Teams arbeiten oder als dediziertes Kompetenzzentrum tätig sein. Je nach Unternehmensgröße und dem Stand der digitalen Adoption arbeiten in verschiedenen Teams mehrere Personen und sogar ganze Teams an der digitalen Adoption und mit WalkMe, während es woanders nur ein oder zwei dedizierte Teammitglieder sind.
Im Folgenden haben wir einige Kernaufgaben und Kenntnisse von Experten für digitale Adoption aufgelistet, aber die Liste ist nicht vollständig. Jedes Unternehmen und Team hat eigene Anforderungen, sodass sich die Zuständigkeitsbereiche je nach Schwerpunkt der Rolle unterscheiden. ( Siehe DAP-Funktionen und Zuständigkeitsbereiche für differenzierte Beschreibungen .)
Kernaufgaben: Je nach Fachgebiet gehören möglicherweise folgende Kernaufgaben dazu
- Entwurf und Pflege von In-App-Anleitungen (z. B. Walkthroughs, Tooltips, Pop-ups, Automatisierungen usw.)
- Zuordnung von Benutzerpfaden und Identifizierung von Problempunkten
- Analyse von Engagement-Daten und Plattformtrends, um iterativ und laufend Verbesserungen vornehmen zu können
- Zusammenarbeit mit Betroffenen in verschiedenen Abteilungen, um die Akzeptanz sowie größere Technologie- und Geschäftsziele und KPIs nachvollziehen und erreichen zu können
- Einholen von Informationen zu Produkt- und Plattformaktualisierungen
- Proaktive Identifizierung von Bereichen, in denen das Benutzererlebnis verbessert und geschäftliche Vorteile erzielt werden können
- Berichterstattung über Ergebnisse
Kernkompetenzen:
- Lösungsorientiert
- Kommunikativ und teamfähig
- Kenntnisse im Halten von Präsentationen
- Kenntnisse des Projektmanagements
- Datengesteuerte Entscheidungsfindung
- Technische Eignung
- Kenntnisse in verschiedenen Unternehmenssystemen (CRM, ERP, LMS, etc.).
Beispielfragen für Bewerbungsgespräche
Bewerbungsgespräche unterschieden sich zwar je nach Unternehmen, Zielen und der DAP-Disziplin, für die Sie das Bewerbungsgespräch führen, aber dennoch gibt es zum Starten des Verfahrens in verschiedenen Themenbereichen einige Kernfragen, die wir für Sie zusammengestellt haben.
Wenn Sie jemanden einstellen wollen, können Sie mithilfe folgender Fragen die Kenntnisse von Bewerbern in wichtigen Kompetenzbereichen bewerten.
Wenn Sie Bewerber sind, können Sie mithilfe folgender Fragen verstehen, wonach Arbeitgeber suchen, und Ihre Antworten so vorbereiten, dass Ihre Erfahrungen hervorgehoben werden.
- Beschreiben Sie eine aktuelle geschäftliche Herausforderung und fragen Sie den Bewerber dann, wie er mithilfe verschiedener WalkMe-Funktionen die Herausforderung meistern würden, und nach der Logik dahinter.
- Können Sie den Unterschied zwischen Engagement Analytics, DXA und Session Playback in WalkMe erklären?
- WalkMe bietet mehrere Möglichkeiten und Funktionen, um eine Lösung zu erstellen. Wie bestimmen Sie, welche davon für verschiedene Szenarien infrage kommen?
- Wie stellen Sie sicher, dass Inhalte mit verschiedenen Webseitenversionen (Qualitätssicherung, Test, Produktion), Browsern oder Benutzerrollen kompatibel sind?
- Ein Benutzer meldet, dass er WalkMe nicht sehen kann. Wie würden Sie mit der Fehlerbehebung beginnen?
- Geben Sie ein Beispiel für ein komplexes Problem, das Sie bei der Implementierung einer Lösung zur digitalen Adoption lösen konnten.
- Tipp für Interviewer: Gehen Sie ins Detail und fragen Sie, was der Bewerber gelernt hat und wie er das Gelernte in anderen Szenarien anwenden kann.
- Was ist Ihr Ansatz, wenn die Segmentierung nicht wie erwartet funktioniert?
- Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie mithilfe von Analysen das Benutzererlebnis mit WalkMe verbessert haben.
- Tipp für Bewerbungsgespräche: Fragen Sie nach, wie der Bewerber die während dieses Prozesses entdeckten Erkenntnisse zur Gestaltung zukünftiger Iterationen genutzt hat.
- Wie integrieren Sie Feedback und Erfahrungen von Benutzern in Ihren Designprozess?
- Geben Sie ein Beispiel dafür, wie Sie eine Lösung zur digitalen Adoption entworfen und damit eine wichtige Unternehmenskennzahl verbessert haben.
- Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie eng mit einem Anwendungsinhaber, einem Geschäftsbereichsleiter oder einem IT-Team zusammengearbeitet haben.
- Wie übersetzen Sie die Anforderungen von Betroffenen in umsetzbare WalkMe-Lösungen?
- Wie berichten Sie Betroffenen von Ihren Ergebnissen und warum? Wie messen Sie den Wert und die Auswirkungen der von Ihnen entwickelten Lösungen?
- Beschreiben Sie, wie Sie einen neuen Ersteller (z. B. einen Kollegen, der ein Experte auf einer bestimmten Plattform ist und Ihre Inhaltserstellung unterstützt) davon überzeugen würden, den WalkMe-Editor zu verwenden.
- Mithilfe welcher Systeme/Prozesse bearbeiten Sie an sie herangetragene Anforderungen und behalten die laufende Wartung der Lösung im Blick?
- WalkMe Analytics bietet wertvolle Einblicke in das Benutzerverhalten und die Interaktion. Wie würden Sie diese Analysen nutzen, um Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren und Ihre Strategie zur digitalen Adoption zu optimieren? (Fragen Sie nach einem bestimmten Beispiel dafür.)
- Erzählen Sie mir, anhand welcher Methode Sie während der Erarbeitung mögliche Ergebnisse und Lösungen mit einem Betroffenen besprechen.
- Grund für diese Frage: Sie ist offen genug, damit der Bewerber mehr darüber sagen kann, wie er an Gespräche herangeht und seinen Einfluss nutzt, um das beste Ergebnis zu erzielen. Hauptsächlich geht es dabei um zwischenmenschliche Fähigkeiten und strategisches Denken im Vergleich zu system-, technischen oder prozessbezogenen Bereichen der Eingabe. Darüber hinaus kann diese Frage auf jeder Ebene und Stelle gestellt werden, denn zu wissen, wie und wann Kommunikationsfähigkeiten und strategisches Denken für Projekte und die Arbeit eingesetzt werden, ist grundsätzlich wichtig.
- Erzählen Sie mir von einer Situation, in der Sie einem Betroffenen gegenüber „Nein“ sagen mussten. Wie haben Sie Ihre Gründe dafür mitgeteilt und eine positive Beziehung aufrechterhalten?
- Grund für diese Frage: Lösungen für die digitale Adoption sollten zweckorientiert entwickelt werden und eine klare Strategie haben – und dies kann bedeuten, dass Sie „Nein, aber wir können …“ oder „Nicht jetzt, aus folgendem Grund“ sagen müssen.
- Welche Strategien wenden Sie an, um proaktiv neue Möglichkeiten für WalkMe zu identifizieren, seien es völlig neue Anwendungen oder einen neuen Einsatzbereich in einer vorhandenen Anwendung?
- Eine Führungskraft ist daran interessiert, mehr über WalkMe zu erfahren. Wie würden Sie ein Gespräch mit einer neuen hochrangigen Führungskraft, die mit WalkMe nicht vertraut ist, gestalten?
- Erzählen Sie uns von einer Situation, in der Sie schnell ein neues Tool oder System erlernen mussten.
- Wie halten Sie sich hinsichtlich neuer WalkMe-Funktionen oder bewährter Verfahren der Branche auf dem Laufenden?
- Was tun Sie, wenn eine vorhandene WalkMe-Lösung nicht mehr den Benutzeranforderungen entspricht?
- Erzählen Sie mir von einer Situation, in der etwas, von dem Sie dachten, dass es ein Problem gelöst hat, nicht funktioniert hat – wie haben Sie darauf reagiert?
- Tipp für Interviewer: Bitten Sie den Bewerber, zu erläutern, wie er das Gelernte genutzt hat und es für darauffolgende Szenarien eingesetzt hat.
- Wie arbeiten Sie unternehmensübergreifend zusammen, um relevante Einsatzbereiche oder Anforderungen zu identifizieren? Was hat in der Vergangenheit funktioniert und was nicht?
Beispiele für Stellenbeschreibungen
Zunächst einmal möchten wir Ihnen – wenn Sie Talente im Gebiet der digitalen Adoption einstellen – dazu herzlich gratulieren! Wir haben drei Beispiele für Stellenbeschreibungen entworfen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern: eine davon konzentriert sich auf die eher technischen Elemente (Builder), eine andere auf das Projektmanagement und die Ausführung (Projektleitung) und die dritte auf die Programm- und strategische Ebene (Programmmanager). Darin finden Sie auch Hinweise dazu, wie Sie diese Beschreibungen ergänzen können, um Kenntnisse von Designern und Datenanalysten zu berücksichtigen.
Es handelt sich nur um einen ersten Entwurf, den Sie an Ihren eigenen Bedarf und den Unternehmensanforderungen anpassen können.
Wenn Sie ein Bewerber sind, können Ihnen folgende Stellenbeschreibungen dabei helfen zu verstehen, wonach Unternehmen suchen, sodass Sie relevante Kenntnisse und Erfahrungen in Ihrem Lebenslauf hervorheben können.
Übersicht: Wir suchen für unser Team einen Spezialisten für digitale Adoption, der WalkMe-Implementierungen in globalen Unternehmenssystemen leitet. Als Spezialist für digitale Adoption arbeiten Sie unternehmensweit an der Identifizierung von Einsatzbereichen, entwerfen und erstellen kreative Lösungen für die digitale Adoption und verbessern laufend die Inhalte zur digitalen Adoption, um die Geschäftsergebnisse und Investitionen in Technologie zu maximieren. Sie setzen Ihre technischen Kenntnisse und persönlichen Fähigkeiten dafür ein, das Benutzererlebnis zu vereinfachen, die Adoption zu beschleunigen und die Produktivität zu steigern.
Aufgaben:
- Leitung von Besprechungen mit Betroffenen zur Planung, um die Herausforderungen bei der Adoption zu bewerten
- Entwerfen, Testen und Implementieren von benutzerzentrierten In-App-Anleitungen mithilfe von WalkMe und ähnlichen Tools
- Durchführung von technischen Schulungen und Unterstützung bei der Fehlerbehebung
- Definieren von Strategien zur Messung und Bereitstellung von umsetzbaren Erkenntnissen mithilfe von WalkMe Analytics
- Fortlaufende Zusammenarbeit mit Change Managern, Entwicklern und Geschäftsbereichen
- Entwicklung eines Verständnisses hinsichtlich der strategischen Ziele des Unternehmens, um sich als vertrauenswürdiger Experte und Berater zu positionieren.
- Regelmäßige Berichterstattung hinsichtlich Lösungsergebnisse und Auswirkungen mit Empfehlungen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses (UX) und der Auswirkungen.
Qualifikationen:
- Mindestens 3 Jahre in der digitalen Adoption, im Change Management oder in der IT-Beratung.
- Mindestens 1 Jahr praktische Erfahrung mit WalkMe oder einer anderen Digital Adoption Platform (DAP).
- Gute Kenntnisse in HTML/CSS
- Sehr gute Kenntnisse in Analyse, Kommunikation und Präsentation
- Nachgewiesene Fähigkeit, Technologien zu erlernen und technische Probleme einer Vielzahl von Zielgruppen zu erklären, einschließlich Enterprise-Architekten, Entwicklern und Management
- WalkMe-Builder-Zertifizierung erwünscht, aber nicht erforderlich. (Es wird erwartet, dass Sie bei der Einstellung das WalkMe-Zertifizierungsprogramm durchlaufen.)
- Hintergrund in UX, Change Management oder Projektmanagement ist ein Plus
- Erfahrung in der Arbeit mit Unternehmensplattformen wie [wichtigste Plattformen Ihres Unternehmens] ist ein Plus
Hinweis: Wenn Sie diese Stelle um Designfähigkeiten und andere Aufgaben erweitern möchten, können Sie Qualifikationen hinzufügen wie:
- Erfahrung in der Erstellung von Prototypen, Wireframes, Mockups und User Flows
- Erfahrung mit visuellen Design-Softwareanwendungen wie Figma, Sketch, Photoshop, Illustrator usw.
- Erfahrung mit den Grundsätzen der Informationsarchitektur (IA) für die Organisation und Strukturierung von Inhalten
- Erfahrung in der Durchführung von Usability-Tests zur Validierung von Designentscheidungen ist von Vorteil
Übersicht: Wir suchen einen Projektleiter im Gebiet der digitalen Adoption, der eine Schlüsselposition bei der Skalierung und Verbesserung unseres WalkMe-Programms zur digitalen Adoption übernimmt. Sie kümmern sich um die tägliche Ausführung von WalkMe-Initiativen – von der Erfassung von Anforderungen von Betroffenen bis hin zur Bereitstellung – und stellen sicher, dass die Lösungen an strategischen Prioritäten ausgerichtet sind und messbare Geschäftsergebnisse liefern. Diese Stelle ist ideal für jemanden, der in schnelllebigen Umgebungen erfolgreich ist, gut mit Betroffenen umgehen sowie funktionsübergreifend arbeiten kann und es liebt, Strukturen aufzubauen.
Kernaufgaben
- Gleichzeitige Verwaltung von Onboarding- und Implementierungsprojekten für unsere internen Stakeholder in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten für digitale Adoption (Builder)
- Verwaltung von Umfang, Budget, Zeitplan und Qualität für verschiedene Projekte zur digitalen Adoption und Teaminitiativen
- Zusammenarbeit mit unserem Programmmanager für digitale Adoption, um Prioritäten festzulegen, KPIs abzustimmen und den Betroffenen über Fortschritte und Auswirkungen zu berichten.
- Übersetzung von Unternehmensanforderungen in umsetzbare Anfragen nach Lösungen zur digitalen Adoption in enger Zusammenarbeit mit Buildern.
- Entwicklung und Pflege von Leitfäden zu bewährten Verfahren für ein konsistentes und skalierbares Design sowie der Implementierung von Lösungen
- Besprechung von Problempunkten mit Betroffenen, um Benutzerpfade abzubilden und Probleme zu verstehen
- Identifizieren und Vermeidung von Projektrisiken, Eskalation von Hindernissen sowie Koordinierung der Kommunikation und der Mitteilung von Ergebnissen zwischen Teams
- Aufrechterhaltung eines hohen Standards an Qualität und Konsistenz in Bezug auf WalkMe-Inhalte
- Immer aktueller Stand hinsichtlich WalkMe-Funktionen und bewährter Verfahren, um optimale Lösungen zu finden
Qualifikationen
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Projektmanagement, in der Betriebsführung oder bei der digitalen Adoption
- Gute Kenntnisse von WalkMe oder anderen Plattformen zur digitalen Adoption
- Sehr gute Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten; Multi-task-fähig
- Ausgezeichnete Kenntnisse in Kommunikation und Betreuung von Betroffenen
- Sehr gute Kenntnisse in Analyse, Kommunikation und Präsentation
- Erfahrung in der Arbeit mit Unternehmensplattformen wie [wichtigste Plattformen Ihres Unternehmens] ist ein Plus
- Fähigkeit, technische Konzepte nicht-technischen Zielgruppen zu erklären und Anforderungen in Ergebnisse umzusetzen
- Die WalkMe-Projektleiter-Zertifizierung erwünscht, aber nicht erforderlich. (Es wird erwartet, dass Sie bei der Einstellung das WalkMe-Zertifizierungsprogramm durchlaufen.)
Hinweis: Wenn Sie die Stelle um analytische Fähigkeiten und Berichtspflichten erweitern möchten, dann können Sie Qualifikationen hinzufügen wie:
- Kenntnis der Grundsätze des Data Mining zur Ermittlung von Mustern und zur Umwandlung von Rohdaten in entscheidungsrelevante Informationen
- Kenntnis der statistischen Komponenten wie Mittelwert, Median, Spannweite, Varianz usw.
- Kenntnisse von Datenvisualisierungstaktiken unter Verwendung von Flächendiagrammen, Balkendiagrammen, Heatmaps, TreeMaps, Streudiagrammen, Gantt-Diagrammen usw.
- Sehr gute Kenntnisse in schriftlicher und mündlicher Kommunikation verbunden mit der Fähigkeit, datenbasierte Erkenntnisse klar an die Führungsebene und bereichsübergreifend an Betroffene zu kommunizieren
Übersicht: Als Programmmanager für digitale Adoption leiten Sie unsere End-to-End-Strategie, Governance und Abläufe zur digitalen Adoption. Von der Implementierung von WalkMe im großen Umfang bis zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit – Sie sind dafür verantwortlich, zur Erreichung der Unternehmensziele messbare Werte zu schaffen und die Plattformnutzung sowie das Engagement zu erhöhen. Die Stelle verbindet Strategie mit Ausführung: perfekt für eine ergebnisorientierte Führungspersönlichkeit, die sich für Benutzererlebnisse begeistert.
Aufgaben:
- Zusammenarbeit mit Anwendungsinhabern, Bereichsleitern und der IT, um die WalkMe-Strategie an Technologie und Geschäftszielen anzupassen
- Recherche und analytisches Denken, Initiieren eines Dialogs mit Betroffenen hinsichtlich der digitalen Bereitschaft sowie die Adoption von Anwendungen und Prozessen
- Definition und Implementierung eines skalierbaren WalkMe-Governance-Modells, einschließlich von Prozessen für Aufnahme, Priorisierung und Freigaben
- Leitung von Schulungen und Erarbeitung von Lernstrategien für WalkMe-Builder im gesamten Unternehmen
- Überwachung von Inhaltsstandards, bewährten Verfahren und Analysen zur Nachverfolgung der Leistung
- Zusammenarbeit mit Betroffenen, um WalkMe auf neue Abteilungen und Unternehmensplattformen zu erweitern
- Regelmäßige Berichterstattung hinsichtlich Adoptions-KPIs und Mitteilung des ROI an Führungskräfte
- Beziehungspflege mit WalkMe und Förderung von Innovationen in Zusammenarbeit mit unserem Account-Team
- Verwaltung eines Teams von Projektleitern und Buildern und Planung der Implementierung und des zusätzlichen Personalbedarfs (sofern erferderlich) basierend auf der Pipeline
Qualifikationen:
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in digitaler Adoption, Change Management oder Produktmanagement
- Erfahrung mit WalkMe oder ähnlichen Plattformen für digitale Adoption
- Nachgewiesene Fähigkeit, Programme zu leiten und funktionsübergreifende Teams zu inspirieren
- Kenntnisse in der Kommunikation von Strategie und Auswirkungen an Führungskräfte
- Erfahrung mit Anbieterpartnerschaften
- Fähigkeit, Projekte von mehreren Stakeholdern basierend auf dem Mehrwert für das Geschäft zu priorisieren und zu implementieren
- Erfahrung in der Arbeit mit Unternehmensplattformen wie [wichtigste Plattformen Ihres Unternehmens] ist ein Plus
- Die WalkMe-Zertifizierung zum Programmmanagement erwünscht, aber nicht erforderlich. (Es wird erwartet, dass Sie bei der Einstellung das WalkMe-Zertifizierungsprogramm durchlaufen.)
Tipps für Bewerber/-innen
Sie bereiten Sie auf ein Bewerbungsgespräch für eine Stelle als Digital Adoption Professional vor? Folgende Tipps können Ihnen helfen, sich abzuheben:
- Erstellen Sie ein Portfolio: Bereiten Sie sich so vor, dass Sie bestimmte Beispiele für von Ihnen erstellte oder verwaltete WalkMe-Inhalte präsentieren zu können. Wenn Sie Flows, Dashboards oder Onboardingsanleitungen erstellt haben, zeigen Sie, wie Sie die Herausforderung angegangen sind, den Erfolg gemessen haben und auf Grundlage der Ergebnisse weiterentwickelt haben. Wenn Sie keine Screenshots oder Videos haben, sprechen Sie über spezifische Möglichkeiten, Herausforderungen mit überzeugenden Lösungen zu meistern.
- Sprechen Sie über Ergebnisse und zeigen Sie dabei Ihre Strategie auf: DAP-Professionals erstellen nicht nur, sondern denken auch strategisch. Mit anderen Worten, sprechen Sie nicht nur über das Was, sondern über das WARUM! Heben Sie hervor, wie Ihre Arbeit die Akzeptanz verbessert, Zeit gespart, Kosten gesenkt oder einem Team und dem breiteren Unternehmen geholfen hat, Ziele zu erreichen.
- Zeigen Sie Neugier und Eigeninitiative: Zeigen Sie, wie Sie hinsichtlich Plattformaktualisierungen auf dem Laufenden bleiben, mehr über die neuesten WalkMe-Versionen erfahren, neue Funktionen schnell erlernen und nach neuen Wegen suchen, einen Mehrwert zu schaffen.
- Erwarten Sie Fragen zu Szenarien: Üben Sie, darüber zu sprechen, wie sich häufige Szenarien zur digitalen Adoption lösen lassen. Denken Sie dabei an Dinge wie zum Beispiel: die Verwendung von Analysen zur Identifizierung von Problempunkten, die Auswahl spezifischer Funktionen zur Erfüllung eines Benutzerbedarfs, die Umsetzung der Anforderungen von Betroffenen in Lösungen oder die Einbeziehung von Benutzerfeedback.
- Zusammenarbeit hervorheben: Erwähnen Sie Situationen, in denen Sie mit anderen zusammengearbeitet haben – IT, L&D, Operations oder externe Anbieter –, um erfolgreiche Lösungen zu implementieren, die einen bedeutenden Unterschied gemacht haben. Teilen Sie mit, wie Eigeninitiativen entstanden sind, bestimmte Taktiken, mit deren Hilfe Sie sich gegenseitig vorteilhafte Beziehungen aufbauen, wie Sie während der Projekte kommunizieren und mehr.
- Führen Sie Recherchen durch: Besuchen Sie die Webseite des Unternehmens, lesen Sie aktuelle Artikel, veröffentlichte Fallstudien mit Anbietern und LinkedIn-Beiträge, um sich einen Überblick über die Ziele und Prioritäten des Unternehmens zu verschaffen (auch andere offene Stellen, Artikel oder Fallstudien können Ihnen helfen, die aktuelle Technologieumgebung zu verstehen). Setzt es zum Beispiel verstärkt auf KI? Ist das Mitarbeitererlebnis besonders wichtig? All dies sind Faktoren, die Sie während des Bewerbungsgesprächs in Ihre Antworten einbeziehen können, um ihren positiven Einfluss zu verdeutlichen.
Lesen Sie den Blogbeitrag „Building a Leading DAP Operation“ von Matt O'Malley , um mehr über die wichtigsten Kenntnisse und Kompetenzen von DAP-Professionals, Tipps zur Weiterqualifizierung und mehr zu erfahren.
Fazit
Für Unternehmen ist es wichtiger denn je, Benutzer bei Veränderungen zu unterstützen, intuitive digitale Erlebnisse zu erstellen und das Beste aus der Technologie zu holen – und wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei helfen konnte, die Inspiration zu erlangen, Ressourcen zu finden und bewährte Verfahren kennenzulernen, um Ihr Team für die digitale Adoption zu erweitern oder Ihre nächste großartige Stelle als DAP-Professional zu finden.
Wir drücken Ihnen die Daumen und können es kaum erwarten, Ihren Erfolg zu sehen!
Vorlagen und Tools herunterladen