Welcome to the WalkMe Help Center

Please login in order to continue:

Work flows better with WalkMe
Work flows better with WalkMe.

Support-Matrix für Self-Hosting

Kurzübersicht

Das Self-Hosting-Modell von WalkMe ermöglicht es Ihnen, alle WalkMe-Inhaltsdateien auf Ihren eigenen Servern zu speichern, was die Sicherheit und Kontrolle über Ihre Daten verbessert. Self-Hosting wird häufig verwendet, wenn WalkMe keinen Zugriff auf die Informationen Ihrer Website hat, Sie WalkMe aus Sicherheitsgründen nicht zur Zulassungsliste hinzufügen können oder Ihre Geräte in einem Netzwerk mit Luftlücken betrieben werden.

Die Kern-WalkMe-Endbenutzererfahrung kann selbst gehostet werden und bietet die gleiche Funktionalität wie das SaaS-Modell.

Die Analyse- und Analyseplattform von WalkMe, Insights, ist jedoch nicht über das lokale Selbsthosting verfügbar. Damit Insights vollständig funktionsfähig ist, können Sie Ereignisse entweder direkt an WalkMe-Server senden (sofort einsatzbereite SaaS-Methode) oder einen Proxy-Server einrichten, um Netzwerkereignisse zu übertragen. Sobald die Insights-Daten den vom Kunden eingerichteten Proxy-Server durchlaufen, werden sie an den WalkMe Analytics-Server gesendet und dort gespeichert. Der Proxy-Server fungiert als Vermittler und stellt sicher, dass die Analysedaten sicher aus der Kundenumgebung an die Server von WalkMe übertragen werden, wo sie verarbeitet und analysiert werden können. Dadurch können Kunden die Kontrolle über die Übertragung ihrer Daten behalten und gleichzeitig die Analysefunktionen von WalkMe nutzen.

Anmerkung

Mehrere unten aufgeführte Insights-Funktionen sind zusätzlich und nicht standardmäßig aktiviert.

Administrative Tools wie der WalkMe-Editor und die WalkMe-Konsole sind für das Selbst-Hosting nicht verfügbar. Diese Tools sind für die Verwaltung und Überwachung Ihrer WalkMe-Implementierung unerlässlich und sind nur über unser SaaS-Modell zugänglich.

Jedes Mal, wenn eine Änderung an Ihren WalkMe-Inhalten vorgenommen wird, müssen diese erneut veröffentlicht und die WalkMe-Dateien erneut heruntergeladen und hochgeladen werden zu Ihrem Inhaltsserver. WalkMe hat jedoch eine API, um diesen Prozess zu optimieren und Aktualisierungen direkt an den Inhaltsserver zu pushen.

Erweiterte Funktionen wie Workstation und TeachMe beruhen auf WalkMe-Diensten und können daher nicht selbst gehostet werden. Beachten Sie, dass sowohl Workstation als auch TeachMe zusätzliche Lizenzen erfordern und nicht standardmäßig in den Kernangeboten von WalkMe enthalten sind.

Funktionssupport-Matrix

Unten finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Funktionen.

Anmerkung

Ein Sternchen (*) zeigt an, dass die Funktion im WalkMe-Kerndienst nicht verfügbar ist und zusätzliche Lizenzierung erfordert.

🟢 – Voller Support
🟡 – Teilweise Support
🔴 – Keine Unterstützung

App-Name/Funktion Selbst gehostete Optionen Notes (Anmerkungen)
Insights- und Analysedaten
Discovery* 🟡 Discovery kann mit selbst gehosteten Erweiterungen und/oder selbst gehosteten Erweiterungseinstellungen funktionieren, aber die Discovery-Einstellungsdatei kann nicht selbst gehostet werden.
Systems Overview (Systemübersicht) 🟡 Proxy-Server: Insights-Daten würden verschlüsselt auf WalkMe-Servern gespeichert und von Admins aufgerufen. Daten würden aus dem Air-Gapped-Netzwerk über einen Proxy-Server an WalkMe übertragen.
Insights 🟡 Proxy-Server
Insights Engaged Elements 🟡 Proxy-Server
Insights Reports 🟡 Berichte würden aus vorhandenen Daten generiert, die an WalkMe übertragen wurden
Insights Tracked Events 🟡 Proxy-Server
Insights Digital Experience Analytics (DXA) 🟡 Proxy-Server
Integrationen 🟡 Wird im Hybridmodus unterstützt; stellt eine Verbindung zu WalkMe-Servern her
Insights-Sitzungswiedergabe* 🟡 Proxy-Server
Insights Session Stream* 🟡 Proxy-Server
UI Intelligence* 🔴 Während unser Endbenutzercode technisch innerhalb von DeepUI selbst gehostet werden kann, ist dies nicht praktisch, da unsere Lösung vollständig SaaS-basiert ist und darauf beruht, Daten zur Analyse an unsere Server zu senden.
Admin-Tools und Backoffice-Websites
Barrierefreiheit 🟡 Selbst gehostete Erfahrungen können so konfiguriert werden, dass sie zugänglich sind, Dashboards und Admin-Tools sind jedoch nicht.
All-In-One Installer 🔴
Benutzererweiterung 🟡 Die Erweiterung kann auf Anfrage vollständig selbst gehostet werden
Editor 🔴 Der Editor ist eine Desktop-Anwendung, die die WalkMe-Inhalte lokal erstellt und über AWS teilt. Inhalte werden über Berechtigungen mit anderen Inhaltsentwicklern im selben Konto geteilt. Nach der Veröffentlichung werden die Inhalte im CDN von WalkMe (SaaS) bereitgestellt, wo sie auf einem definierten Server heruntergeladen und gehostet werden können (selbst gehostet).
DeepUI 🟡 Teilweise Unterstützung für selbst gehostete On-Premise-Aktivitäten: keine dynamischen Aktualisierungen (enthält Elemente, Lexikon usw.). Muss Inhalte erneut veröffentlichen und ein neues selbst gehostetes Paket herunterladen, nachdem ein Assistant-Ticket gelöst wurde.

Eine technischere Aufschlüsselung der DeepUI-Funktionalität im vollständigen (On-Premise) Modus kann hier angezeigt werden .
Konsole 🔴 Alle verwandten Funktionen innerhalb der Konsole können nicht selbst gehostet werden
Admin Center 🔴 Alle verwandten Funktionen innerhalb der Konsole können nicht selbst gehostet werden
IDP-Integration 🟡 Erfordert Zugriff auf WalkMe-Dienste
Support-Website 🔴
Community 🔴
WalkMe Shield 🔴
WalkMe X 🟡 Eine On-Premise-Version von WalkMe X ist für 2025 geplant. Zu diesem Zeitpunkt ist jedoch keine Unterstützung für KI-Antworten für diese Bereitstellungsmethode geplant.
Eingebettete Tools für die In-App-Anleitung
Lib, Plugins, Datendateien, Einstellungsdateien, Snippet-Dateien 🟢
Multi-Language 🟢 Mehrsprachige Dateien werden mit Inhaltsdatei-Downloads heruntergeladen.
Mobile Web 🟢
Smart Walk-Thru 🟢
Launcher 🟢
Shoutout 🟢
SmartTips
Onboarding-Aufgaben 🟢 Der Abschluss der Onboarding-Aufgabe wird lokal gespeichert. Wenn ein Benutzer seinen Cache und seine Cookies löscht, werden die Onboarding-Aufgaben zurückgesetzt.
Shuttle 🟢
Survey 🟢
ActionBot 🟡

ActionBot-App/Container:

Kann selbst gehostet werden


Benutzereinträge im ActionBot:

Wenn Sie den Datenschutzmodus verwenden, werden Benutzereinträge vorübergehend lokal gespeichert und dann gelöscht (nicht an WalkMe-Server gesendet)

Vorkonfigurierte Antworten aus dem ActionBot:

Auf WalkMe-Servern gespeichert und von diesen bereitgestellt (PostgresQL DB)


Konversationsdetails:

Daten werden nicht selbst gehostet und werden von WalkMe-Servern abgerufen. Der Bot ruft Konversationslisten ab und startet Konversationen von WalkMe-Servern, nicht aus einer Datei. Wenn der Benutzer mit dem Bot kommuniziert, speichern wir die Daten aus diesem Dialog und seiner Aufzeichnung auf unseren Servern. Diese Server sind exklusiv für WalkMe und können nicht auf Kundenservern gehostet werden.

Assets-Bibliothek 🟢 In der Asset-Bibliothek auf WalkMe-Servern gespeicherte Assets können mit dem selbst gehosteten Paket heruntergeladen werden. In die Assets-Bibliothek hochgeladene Assets sind öffentlich zugänglich.
TeachMe* 🔴
Workstation* 🔴 Sowohl Desktop als auch Mobile
Native Mobile* 🟡
Testseite N/A Zeigt die Konnektivität mit SaaS-Diensten an; nicht relevant für selbst gehostete Implementierungen

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Be part of something bigger.

Engage with peers, ask questions, share ideas

Ask the Community
×