Self-Hosting-Modell

Last Updated Februar 24, 2023

Kurzübersicht

Self-Hosting ist eine Bereitstellungsoption, die WalkMe bietet, um die Sicherheit von WalkMe auf Ihrer Website zu erhöhen. Self-Hosting ermöglicht es Ihnen, alle Ihre WalkMe-Inhaltsdateien auf Ihren Servern zu behalten, um die Abhängigkeit von externen Servern zu unterbinden.

Kurzfassung

Zu den WalkMe Kunden gehören SaaS-Anbieter und Finanzinstitute, die alle Wert auf hochsichere Netzwerke und Dienste legen. Als Antwort auf den Bedarf an dieser hochsicheren Architektur bietet WalkMe eine Self-Hosting-Funktion. Bei diesem Modell erfolgt die Erstellung von WalkMe-Elementen zunächst auf WalkMe-Servern, die dann heruntergeladen und auf Ihren Server hochgeladen werden.

Eine selbst gehostete Bereitstellung wird häufig verwendet, wenn:

  • WalkMe hat keinen Zugriff auf die Informationen Ihrer Website
  • Sie können WalkMe aus Sicherheitsgründen nicht zur Zulassungsliste hinzufügen
  • Ihre Geräte arbeiten in einem Intranet

🎓 Digital Adoption Institute

Funktionsweise

Beim selbst gehosteten Modell erfolgt die Erstellung von WalkMe-Inhalten auf WalkMe-Servern. Nach der Erstellung der Elemente erfolgt das Herunterladen als gezippte Datei (komprimierte Datei). Anschließend kann diese Datei auf Ihre Server hochgeladen werden. Wenn ein Endbenutzer auf Ihre Website zugreift, ruft WalkMe direkt Ihre Server und nicht die WalkMe-Server an.

Damit WalkMe auf Ihre Server verweisen kann, muss Ihr Kundenbetreuer Ihr Snippet konfigurieren. Jedes Mal, wenn eine Änderung an Ihren WalkMe-Inhalten vorgenommen wird, müssen diese neu veröffentlicht und die WalkMe-Dateien erneut heruntergeladen werden.

Hinweis: Aufrufe an WalkMe Server werden auch aus anderen Gründen erfolgen, z. B. für Analysedaten, Serverspeicher, Onboarding-Aufgaben und die Verwendung der Asset-Bibliothek.

Herunterladen Ihrer WalkMe-Elemente

Erstellen Sie WalkMe-Elemente wie gewohnt im Editor. Bevor Sie diese Elemente herunterladen können, muss Ihr Kundenbetreuer die Funktion aktivieren. Nach der Aktivierung können Sie eine gezippte Datei mit Ihren WalkMe-Elementen von analytics.walkme.com herunterladen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Richten Sie auf einem lokalen Server einen Speicherort für die selbst gehosteten Dateien ein. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Serverspeicher für die selbst gehostete WalkMe-Bereitstellung einrichten.
  2. Melden Sie sich bei Ihrem WalkMe-Analytics-Konto unter https://analytics.walkme.com an.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Self Hosted“:
  4. Wählen Sie die Umgebung, aus der Sie den WalkMe-Inhalt bereitstellen möchten (Test oder Produktion).
    Anmerkung: WalkMe-Inhalte müssen in der gewünschten Umgebung veröffentlicht werden, bevor die folgenden Schritte ausgeführt werden. Lesen Sie mehr über die Veröffentlichung von WalkMe-Elementen.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Snippet Builder.
  6. Geben Sie in das Textfeld den lokalen Domänenpfad für die Umgebung ein, in der die WalkMe-Dateien gespeichert werden sollen.
  7. Kopieren Sie das generierte Snippet.
  8. Klicken Sie nachfolgend auf Download, um eine ZIP-Datei mit den WalkMe-Dateien herunterzuladen.
  9. Entpacken Sie die WalkMe-Dateien im Zielordner auf Ihrem lokalen Server.
  10. Testen Sie Ihre selbst gehostete Bereitstellung.

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!
×

Wählen Sie Kontotyp

Beenden
< Zurück

Mobile account login

< Zurück