WalkMe Connectors sind eine Funktion, die sichere Server-to-Server-Kommunikation ermöglicht, damit WalkMe auf bestimmten Salesforce-Websites, z. B. Salesforce Lightning, eingesetzt werden kann. Konnektoren können in Salesforce verwendet werden, um Dateien von Drittanbietern aus den statischen Ressourcen zu laden und Sicherheitsbeschränkungen zu umgehen, aber es ist nicht notwendig, dass Salesforce funktioniert. Die Verwendung von Konnektoren ermöglicht es den Kunden jedoch, Eigentümer der Dateien zu sein und Sicherheitsänderungen zu vermeiden.
Um einen Connector hinzuzufügen, müssen Sie ein Salesforce-Admin-Benutzer mit den folgenden Berechtigungen sein, um statische Resources (SR) in Salesforce mithilfe der API zu erstellen:
Lesen Sie mehr über das Anzeigen und Bearbeiten statischer Salesforce-Ressourcen.
Der Connector wird mit dem Authentifizierungsprotokoll OAuth (Open Authorization) erstellt. OAuth ermöglicht eine sichere, standardisierte Autorisierung von Desktop- und Webanwendungen.
OAuth ermöglicht WalkMe einen eingeschränkten Zugriff auf relevante Daten auf dem Ressourcenserver über Token, die von einem Autorisierungsserver als Antwort auf Ihre Autorisierung ausgegeben werden.
Zu keinem Zeitpunkt werden personenbezogene Informationen (z. B. Benutzername oder Passwort) gespeichert oder gar in die WalkMe Anwendung eingegeben. WalkMe speichert nur das von den Salesforce-Servern generierte Zugriffstoken.
Jeder Connector ist eindeutig für das jeweilige System (z. B. Lightning) und die jeweilige Umgebung (Sandbox, Test, Produktion).
Die Connectors sind im Editor von WalkMe definiert, sobald diese Funktion von Ihrem Kundenbetreuer aktiviert wurde.