Die Seite Events in der WalkMe-Konsole hilft Benutzern, ihre Tracked Events und Engaged Elements von einer Seite aus zu verwalten und zu verfolgen. Die Benutzer können eine globale Liste ihrer Ereignisse anzeigen sowie neue Ereignisse über eine benutzerdefinierte Einrichtung oder Erfassung erstellen, wodurch sich das Benutzerverhalten und die Beteiligung an Ihrer Website oder Anwendung leicht verfolgen lassen.
Die Seite Ereignisse enthält Visualisierungswerkzeuge, mit denen bis zu 20 Ereignisse in einer Tabellen- und Liniendiagrammansicht mit Filtern angezeigt werden können.
Engaged Elements | Nachverfolgte Ereignisse |
|
|
Die Registerkarte Verwaltung im Abschnitt Ereignisse bietet Benutzern eine Ereignisliste, in der sie alle nachverfolgten Ereignisse ihrer Organisation und engagierte Elemente sehen können. Diese dataillierte Liste dient als zentraler knotenpunkt für die Nutzer, um ihre erstellten Ereignisse zu überprüfen und zu verwalten.
Überblick über die Ereignisliste
Name: Der Name des erstellten Ereignisses
Art: Die Art des erzeugten Ereignisses, entweder ein verfolgtes Ereignis oder ein besetztes Element
Aktion: Die verfolgte Aktion, die mit dem Ereignis verbunden ist
System: Das System, in dem das Ereignis erstellt wurde
Erstellt von: Benutzer, der das Ereignis erstellt hat
Letzte Aktualisierung durch: Letzter Benutzer, der das Ereignis aktualisiert hat
Aktualisierungsdatum: Datum, an dem das Ereignis zuletzt aktualisiert wurde
Tischaktionen
Suche: Suche nach bestimmten Ereignissen oder zugehörigen Daten
Exportieren: Exportieren Sie die Ereignisliste in eine CSV- oder XLSX-Datei.
Spalten verwalten: Verwalten Sie, welche Spalten in der Ereignisliste angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf das Symbol Spalten verwalten
Wählen Sie die Spalten aus, die Sie hinzufügen möchten
Klicken auf Apply (Anwenden)
Menü Aktionen
Klicken Sie auf die Menü Aktionen um Aktionen anzuzeigen, die für einzelne Ereignisse durchgeführt werden können.
Duplizieren: Eine kopie eines Ereignisses erstellen
Bearbeiten: Änderungen an einem Ereignis vornehmen
Löschen: Entfernen eines Ereignisses aus der Liste
Massenaktion und Visualisierung
Wählen Sie Ereignisse aus und klicken Sie auf Visualisierung, um der Tabelle und dem Liniendiagramm der Registerkarte Visualisierung Ereignisse hinzuzufügen.
Die Registerkarte Visualisierung ist eine Funktion, mit Benutzer ihre Ereignisse analysieren können, indem sie sie in einem Liniendiagramm und Tabellenformat auf der Grundlage eines ausgewählten Datumsbereichs und Filtern anzeigen lassen. Es ermöglicht die gleichzeitige Anzeige von bis zu 20 Ereignissen und bietet detaillierte Analysespalten in der Tabelle für einen besseren Einblick.
Einrichtung
Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen, um dem Visualisierungsdiagramm und der Tabelle Ereignisse hinzuzufügen.
Wählen Sie entweder Verfolgte Ereignisse oder Engagierte Elemente
Sie können nach einer Aktion oder einem System filtern
Wählen Sie alle Ereignisse aus, die Sie dem Diagramm und der Tabelle hinzufügen möchten
Klicken auf Apply (Anwenden)
Liniendiagramm
Das Liniendiagramm ist eine effektive Methode, um Ihre Ereignisdaten visuell zu vergleichen und zu analysieren.
jede Farbe steht für ein einzelnes Ereignis
Die x-Achse stellt den ausgewählten Datumsbereich dar
Die Y-Achse stellt einen numerischen Filter dar
Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Abschnitt des Diagramms, um weitere Datails anzuzeigen
Datumsbereichswähler
Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um Daten aus dem gewählten Datumsbereich anzuzeigen.
Today (Heute): Dieser Filter zeigt Daten des aktuellen Tages an.
Last Week (Letzte Woche): Dieser Filter zeigt Daten der vorherigen Woche an (Mo. bis So.)
Last Month (Letzter Monat): Dieser Filter zeigt Daten vom Vormonat an.
Last three Months (Die letzten drei Monate): Dieser Filter zeigt Daten für die letzten drei Monate an.
Month (Monat): Dieser Filter zeigt Daten für den ausgewählten Monat und das ausgewählte Jahr an.
So verwenden Sie diesen Filter, Letzter Monat oder Letzte drei Monate muss zuerst ausgewählt werden
Quarter (Quartal): Dieser Filter zeigt Daten aus dem ausgewählten Quartal und Jahr an.
So verwenden Sie diesen Filter, Letzter Monat oder Letzte drei Monate muss zuerst ausgewählt werden
Custom (Benutzerdefiniert): Mit diesem Filter können Sie einen benutzerdefinierten Datumsbereich auswählen, um Daten anzuzeigen.
Filter hinzufügen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Filter hinzufügen, um einen kleineren Teil Ihres Datensatzes anzuzeigen und zu analysieren.
Das Dropdown-Menü enthält alle zuvor gespeicherten Filter
Tabelle der Daten
Die Datentabelle bietet den Nutzern die Möglichkeit, auf Metriken für jedes einzelne Ereignis zuzugreifen und diese zu analysieren.
Übersicht der Säulen
Name: Der Name des erstellten Ereignisses
Aktion: Die verfolgte Aktion, die mit dem Ereignis verbunden ist
System: Das System, in dem das Ereignis erstellt wurde
Interaktionen: Die Anzahl der Vorkommnisse des Ereignisses
Trend der Wechselwirkungen: Das Verhältnis zwischen Enddatum und Startdatum
Interagierende Benutzer: Die Gesamtzahl der eindeutigen Benutzer, die mit dem Ereignis interagiert haben
Der Prozentsatz ist die Gesamtzahl der eindeutigen Benutzer (im ausgewählten Zeit-/Filterbereich), die interagiert haben, geteilt durch die Gesamtzahl der aktiven Benutzer (im ausgewählten Zeit-/Filterbereich)
Sitzungen: Die Gesamtzahl der Sitzungen
Erstellt: Datum, an dem das Ereignis erstellt wurde
Tischaktionen:
Suche: Suche nach bestimmten Ereignissen oder zugehörigen Daten
Spalten verwalten: Verwalten Sie, welche Spalten in der Ereignisliste angezeigt werden sollen.
Klicken Sie auf das Symbol Spalten verwalten
Wählen Sie die Spalten aus, die Sie hinzufügen möchten
Klicken auf Apply (Anwenden)
Anzeigen von Screenshots von Elementen, mit denen interagiert wurde
Haben Sie Probleme, sich an alle Elemente zu erinnern, mit denen Sie sich beschäftigt haben? Mit unserer neuen Funktion können Sie sich einen Screenshot Ihrer erfassten Elemente anzeigen lassen.
Benutzerliste
Klicken Sie auf die Benutzeranzahl in der Spalte Benutzerinteraktionen, um zu sehen, wer mit einem bestimmten Ereignis interagiert hat, und nutzen Sie Benutzerattribute, um weitere Details zu erfahren.
Auf der Seite Ereignisse können Sie verfolgte Ereignisse und engagierte Elemente erstellen. Sie können Ereignisse auf zwei Arten erstellen: Manuelles Einrichten (nur für verfolgte Ereignisse) oder durch Erfassen von Ereignissen. Erfahren Sie wie.
Voraussetzungen
DeepUI ist erforderlich, um Engaged Elements zu verwenden
Admins müssen ihren WalkMe-Kontakt fragen, um dies zu aktivieren.
Die Benutzer müssen Zugriff auf ein System haben, um auf diesem System basierende Ereignisse anzuzeigen
Maximal 20 zu visualisierende Ereignisse
Der Operator „Contains“ kann nur in den Filtern „User Name“ und „Integration Properties“ verwendet werden
Die Verwendung des Operators „Contains (Enthält)“ kann zu längeren Ladezeiten und möglichen Fehlern bei größeren Datensätzen führen. Nur verwenden, wenn unbedingt erforderlich
Sie können nur Integrationsfilter für Ereignisse verwenden, die dasselbe System wie die Integration haben
Um Tracked Events zu erfassen, müssen die Benutzer die neueste Version der Editor-Erweiterung haben
Support
Workstation-Systeme und Daten werden nicht unterstützt
Mobile Webdaten werden nicht unterstützt
Action Bot, Quiz und TeachMe werden nicht unterstützt
Insights unterstützt offiziell nur Chrome
Es kann auf anderen Browsern funktionieren, aber es können Bugs auftreten
Screenshots werden nur für Engaged Elements unterstützt