Salesforce ist ein cloudbasiertes Softwareunternehmen. Es bietet einen Customer Relationship Management (CRM)-Service und Enterprise-Anwendungen („Apps“) mit Schwerpunkt auf Kundenservice, Marketingautomatisierung, Analysen und Anwendungsentwicklung.
Mit der Salesforce-Integration in Workstation können Sie Ihre Salesforce-Objekte einfach in Workstation finden.
Insgesamt gibt es 12 Anwendungen in Salesforce. Jede Anwendung verfügt über ihr eigenes Menü, das dem Benutzer je nach den Objekten, mit denen er arbeiten muss, und den entsprechenden Arbeitsabläufen angezeigt wird. Die wichtigsten Anwendungen sind: Service (Fallmanagement), Vertrieb (Vertriebsprozesse) und Marketing (Marketingautomatisierung).
Durch die Integration von Salesforce in Workstation werden Salesforce-Objekte zur Unternehmenssuche des Desktops und der mobilen Workstation hinzugefügt, sodass Sie einfach das finden, was Sie brauchen, ohne Workstation zu verlassen. Außerdem können Sie Ihre Salesforce-Liste über das Widget „Meine CRM-Ansicht“ auf der Startseite von Workstation einsehen.
Suche nach Salesforce-Objekten in der Workstation-Unternehmenssuche:
Suchen Sie nach den folgenden Salesforce-Objekten:
Sie können Ihre Salesforce-Listenansichten direkt von Workstation aus sehen.
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um den Objekttyp zu ändern und die Listenansichten anzuzeigen
Sie können die Listenansichten des Widgets bearbeiten, indem Sie in den Einstellungen für den Objekttyp festlegen, welche Datentypen angezeigt werden sollen
Öffnen Sie das Dropdown-Menü
Klicken Sie auf Bearbeiten
Finden Sie den Objekttyp, den Sie bearbeiten möchten
Klicken Sie auf das Bleistift-Symbol
Schalten Sie aus den Bearbeitungslistenansichten bis zu zwei Listenansichten ein
Mindestens 1 Listenansicht muss offen sein
Einschränkung: Es werden nur 80 Listenansichten angezeigt, aus denen Sie auswählen können
Klicken Sie auf Save
Salesforce-Objekte, die über die Suche in der Workstation gefunden werden können, und die Felder, die in den Suchergebnissen angezeigt werden.
Beschreibung und Bedingungen
Ein Lead ist eine Person, ein Interessent, der/die sein/ihr Interesse an einem Produkt oder Unternehmen bekundet hat. Dieser Interessent hat die ersten Schritte unternommen, um sein Interesse zu bekunden, aber dieses Interesse ist noch nicht vollständig etabliert.
Wenn ein Lead konvertiert wird (dies geschieht über eine Schaltfläche „Konvertieren“), werden Datensätze für Konto, Kontakt, Verkaufschance (optional) und Aufgabe (optional) erstellt.
Felder, die im Ergebnis angezeigt werden,
Beschreibung und Bedingungen
Ein Konto ist eine Organisation. Dies kann jede Art von Organisation sein, die in irgendeiner Weise mit dem Unternehmen zu tun hat – aktuelle Kunden, Unternehmen, die Waren/Dienstleistungen kaufen möchten, Unternehmen, mit denen Partnerschaften bestehen, Konkurrenten oder gemeinnützige Organisationen.
Felder, die im Ergebnis angezeigt werden,
Beschreibung und Bedingungen
Eine Person, die mit einem Konto in Verbindung steht. Ein Mitarbeiter wäre beispielsweise der Kontakt, während das Unternehmen, für das der Mitarbeiter arbeitet, das Konto wäre.
Felder, die im Ergebnis angezeigt werden,
Beschreibung und Bedingungen
Ein Verkauf oder ein anstehendes Geschäft. Die Opportunity ist der Schritt nach einem Lead.
Felder, die im Ergebnis angezeigt werden,
Beschreibung und Bedingungen
Die Benutzer können Dateien hochladen, in der Vorschau anzeigen, gemeinsam nutzen und gemeinsam an Dateien arbeiten, an Datensätze anhängen, privat speichern, Versionsaktualisierungen verwalten und für sie wichtige Dateien verfolgen.
Es gibt einige grundlegende Salesforce-Anforderungen und -Einschränkungen, die Sie beim Hochladen von Inhalten auf die Registerkarte „Salesforce files“ (Salesforce-Dateien) beachten sollten.
Felder, die im Ergebnis angezeigt werden,
Beschreibung und Bedingungen
Ein Bericht ist eine Liste von Datensätzen, die die von Ihnen festgelegten Kriterien erfüllen. Er wird in Salesforce in Zeilen und Spalten angezeigt und kann gefiltert, gruppiert oder in einem grafischen Diagramm dargestellt werden.
Jeder Bericht wird in einem Ordner gespeichert. Ordner können öffentlich, versteckt oder gemeinsam genutzt werden, und sie können auf schreibgeschützt oder Lesen/Schreiben eingestellt werden. Sie steuern, wer auf der Grundlage von Rollen und Berechtigungen Zugriff auf den Inhalt des Ordners hat.
Felder, die im Ergebnis angezeigt werden,
Beschreibung und Bedingungen
Ein Dashboard ist eine visuelle Darstellung der wichtigsten Metriken und Trends für Datensätze in Ihrem Unternehmen. Die Beziehung zwischen einer Dashboard-Komponente und einem Bericht ist 1:1; für jede Dashboard-Komponente gibt es einen einzigen zugrunde liegenden Bericht. Sie können jedoch denselben Bericht in mehreren Dashboard-Komponenten auf einem einzigen Dashboard verwenden (z. B. denselben Bericht sowohl in einem Balken- als auch in einem Kreisdiagramm verwenden). Mehrere Dashboard-Komponenten können zusammen in einem einzigen Dashboard-Seitenlayout angezeigt werden.
Wie die Berichte werden auch die Dashboards in Ordnern gespeichert, in denen festgelegt ist, wer Zugriff hat.
Felder, die im Ergebnis angezeigt werden,
Beschreibung und Bedingungen
Ein Fall ist die Frage, das Feedback oder das Problem des Kunden. Die Support-Mitarbeiter können Fälle überprüfen, um zu sehen, wie sie ihren Service verbessern können. Vertriebsmitarbeiter können anhand von Fällen sehen, wie sie sich auf den Verkaufsprozess auswirken.
Felder, die im Ergebnis angezeigt werden,
Lesen Sie mehr über Sicherheit der Workstation-Integration und Workstation Enterprise Search.
1. Melden Sie sich bei Salesforce an.
2. Klicken Sie auf Setup für aktuelle App
3. Navigieren Sie mit der Suche zum App Manager
4. Erstellen Sie eine Neue verbundene App
5. Geben Sie diese Daten in die entsprechenden Felder ein
6. Drücken Sie Speichern
7. Gehen Sie zum Menü der App, klicken Sie auf View
8. Kopieren Sie auf diesem Bildschirm „Consumer Key“ und „Consumer Secret“ sowie die Salesforce-„Domain“ (URL)
9. Gehen Sie zur WalkMe-Konsole > Workstation-Integrationen
10. Bearbeiten Sie die Konfiguration der Salesforce-App mit den Parametern, die Sie kopiert haben.
11. Wählen Sie aus, welche Objekte in den Ergebnissen der Unternehmenssuche angezeigt werden sollen
Ist die Salesforce-Karte nicht verfügbar, wenden Sie sich an den WalkMe-Eigner in Ihrem Unternehmen und bitten Sie darum, Salesforce on Workstation zu aktivieren.
Integrationen können zu einer Untergruppe von Benutzern und Zielgruppen segmentiert werden, anstatt für alle Endbenutzer aktiviert zu sein. Diese Funktion optimiert den Integrationsprozess und hilft sicherzustellen, dass Benutzer nur die Integrationen verwenden, die für ihre Arbeit relevant sind.
So segmentieren Sie eine Workstation-Integration: