Workstation zu WalkMe-Menü Neupositionierung
Kurzübersicht
Workstation wird jetzt neu positioniert und als WalkMe-Menü umbenannt – eine einzige, einheitliche Erfahrung, die im Web, auf dem Desktop und auf Mobilgeräten verfügbar ist. Diese Änderung vereinfacht unser Produktangebot, sorgt für plattformübergreifende Konsistenz und bietet Benutzern eine intelligentere Möglichkeit, auf Anleitungen, Inhalte, Aufgaben und KI-Support zuzugreifen.
Warum wir Workstation neu positionieren
-
Vereinfachen Sie das Erlebnis: Fügt Lite, Pro und mobile Menüs zu einem konsistenten WalkMe-Menü zusammen
-
Plattformen vereinheitlichen: Desktop- und mobile Apps sind keine getrennten „Workstation“-Produkte mehr, sondern nicht mehr Teil des WalkMe-Menüs.
-
Omnichannel-Präsenz: Ein konsistentes Aussehen und Erlebnis im Web, auf Mobilgeräten und auf Desktops
-
Konzentration auf den Wert: Konzentration auf KI, WalkMe-Inhalte und SAP-Anwendungsfälle statt auf App-Integrationen
-
Skalierbare Identität: Die Identität ist jetzt flexibel – Benutzer können ohne Anmeldung starten und später zustimmen (siehe Artikel über Anmeldung).
Was ändert sich?
Allgemeine Änderungsübersicht
Was ist das?
-
Das WalkMe-Menü ist jetzt der offizielle Name für das Menüerlebnis. Es ist ein universeller Zugriffspunkt auf Unternehmensressourcen – bietet Anleitungen, Unternehmenswissen und KI-Unterstützung über Web-, Desktop- und Mobilgeräte.
Terminologie
-
Workstation ➝ WalkMe-Menü
-
Workstation-System ➝ Desktop/Mobiles System
Aktivierung
-
-
Admin Center: Wählen Sie zwischen Web- und Desktop/Mobile-Plattformen (früher Workstation)
-
WalkMe Editor: Aktualisierungen für die Aktivierung des Pro-Menüs im WalkMe Editor
-
Konsole: Neue Registerkarte für das WalkMe-Menü in der Konsolennavigation
-
Enthält neue Benutzeranmeldeoptionen: Lite, Gradual, Standard
-
Was bleibt unverändert?
-
Alle Funktionen einschließlich Enterprise-Suche, Benachrichtigungen und Integrationen sind weiterhin verfügbar
Terminologie
-
Web: Enthält alle webbasierten Menüvorlagen, die zuvor als „Pro-Menü“ oder „Classic-Menü“ bezeichnet wurden
-
Desktop und Mobile: Zuvor Workstation genannt. Dies sind jetzt „WalkMe-Menü für Desktop“ und „WalkMe-Menü für Mobilgeräte“
Aktivierung
-
Desktop/Mobile-System muss im Admin Center erstellt werden.
-
Der Workstation-Abschnitt in der Konsole wurde vollständig ersetzt
-
Alle entsprechenden Einrichtungs- und Konfigurationsaufgaben finden Sie jetzt im Menü-Abschnitt im Konsolennavigationsbereich. Dies schließt alles ein, auf das zuvor über die Registerkarte Workstation zugegriffen wurde. Sie sehen jetzt:
-
Menu Organizer
-
Einstellungen
-
Integrationen
-
Desktop bereitstellen
-
Mobile bereitstellen
-
Dashboard
-
-
Bitte beachten Sie: Es gibt separate Bereitstellungsabläufe für Desktop und Mobile mit einer eigenen Registerkarte im Menüabschnitt – sodass Sie jede Plattform unabhängig voneinander leichter verwalten und konfigurieren können
-
-
Der Anmeldemodus wird in der Konsole konfiguriert (Menü – >Anmeldung).
-
Der Standardstatus für neue Systeme ist Lite.
-
Bestehende Workstation-Kunden werden automatisch in den Standard-Modus migriert und haben die Möglichkeit, in den Modus 'Schrittweise' zu wechseln
-
WalkMe-Menü für Webvorlagen
-
Pro-Menü: Eine moderne, einheitliche Vorlage, die die alten Pro und Pro Lite ersetzt. Enthält:
-
Docked-Modus: Am Bildschirm verankert (Alter Profi)
-
Floating-Modus: Ein verschiebbarer Launcher, der das Menü öffnet (Pro Lite)
-
Hybridmodus: Admins können Benutzern die Auswahl überlassen
-
-
Legacy-Vorlagen: Enthält ältere Vorlagen wie Penguin, Kalifornien und Irland. Diese werden immer noch unterstützt, sind aber nicht der empfohlene Standard
Funktionsübersicht
Funktion |
Web |
Mobile |
Desktop |
Globale IDP-freie Funktionen |
|||
Unternehmenswissen und Resources |
✅ |
✅ |
✅ |
Onboarding-Aufgaben |
✅ |
✅ |
✅ |
DAP-In-App-Anleitung |
✅ |
✅ |
✅ |
ActionBot-Konversationen |
✅ |
✅ |
✅ |
Benutzerdefinierte Benachrichtigungen |
❌ |
✅ |
✅ |
Grundlegende Segmentierung¹ |
✅ |
✅ |
✅ |
White Label Branding und benutzerdefinierte Themen |
✅ |
✅ |
✅ |
Erweiterte IDP-basierte Funktionen |
|||
Erweiterte Segmentierung |
❌ |
✅ |
✅ |
App-Integrationen von Drittanbietern |
❌ |
❌ |
✅ |
Enterprise Search |
❌ |
❌ |
✅ |
Zusätzliche Upgrades (Separate Pakete) |
|||
SAP Joule / WalkMeX KI-Chat |
✅ |
✅ |
✅ |
WalkMe Digital Learning Kursbibliothek |
✅ |
✅ |
✅ |
Was ist neu?
Neue Anmeldemodi
Das WalkMe-Menü unterstützt jetzt drei Anmeldemodi für Desktop und Mobilgeräte: Lite, Graduell und Standard.
-
Lite: Keine Anmeldung oder IDP erforderlich. Ideal für Unternehmen ohne SSO oder für eine schnelle, reibungslose Einführung
-
Schrittweise: Beginnt im Lite-Modus mit der Option, sich später anzumelden. Fördert die Nutzerakzeptanz und bietet ein personalisiertes Erlebnis
-
Standard: Anmeldung im Voraus erforderlich, in der Regel über IDP. Aktiviert erweiterte Funktionen wie Segmentierung, Analysen und Integrationen