Zu den WalkMe Kunden gehören SaaS-Anbieter und Finanzinstitute, die alle Wert auf hochsichere Netzwerke und Dienste legen. Als Antwort darauf bietet WalkMe die Option der selbst gehosteten Bereitstellung an, die die Sicherheit von WalkMe auf Ihrer Anwendung erhöht. Außerdem können Sie alle WalkMe-Inhaltsdateien auf Ihren Servern aufbewahren, um die Abhängigkeit von externen Servern für die laufenden Aktivitäten der App zu entkoppeln.
Um das Selbsthosten zu ermöglichen, wenden Sie sich an Ihren WalkMe-Ansprechpartner.
Selbst gehostete Anwendungsfälle umfassen Folgendes:
Bei diesem selbst gehosteten Modell erfolgt die Erstellung von WalkMe-Elementen zunächst auf WalkMe-Servern, die dann heruntergeladen und auf Ihren Server hochgeladen werden.
Wenn Sie eine selbst gehostete Anwendung einrichten, müssen Sie die URL des Servers angeben, auf dem Sie die WalkMe-Inhalte hosten möchten. Diese URL wird als Parameter für den benutzerdefinierten ABBI.start-Aufruf verwendet, der für die SDK-Integration im selbst gehosteten Modell verwendet wird.
Wenn Sie eine App zum ersten Mal als selbst gehostete App einrichten, werden die SDK-Integrationsanweisungen im App-Erstellungsablauf mit diesem selbst gehosteten URL-Parameter vorkonfiguriert angezeigt:
Nachdem Sie das SDK in Ihre App integriert haben, müssen Sie das standardmäßige „Self-Hosting-Paket“ (gezippte Datei) auf Ihrer selbst gehosteten URL bereitstellen, damit das SDK den Verbindungsprozess zwischen der Anwendung und Ihren Servern abschließen kann:
Nachdem das SDK integriert ist und der Inhalt der gezippten Datei auf der selbst gehosteten URL bereitgestellt wurde:
Nachdem die App-Verbindung abgeschlossen ist, können Sie mit der Erstellung von Inhalten für Ihre selbst gehostete App beginnen. Im Abschnitt „Laufende Inhaltsaktualisierungen“ unten erfahren Sie, wie Sie neue Inhalte in Ihre App einstellen können.
Beim selbst gehosteten Modell wird der WalkMe-Inhaltserstellungsprozess, einschließlich der Arbeit mit dem Power-Modus, auf WalkMe-Servern durchgeführt. Sobald der Inhalt fertiggestellt ist, kann er als gezippte (komprimierte) Datei heruntergeladen werden.
Neben dem Inhalt enthält die gezippte Datei auch die gesamte Konfiguration, die üblicherweise vom WalkMe-Server an das SDK übertragen wird, einschließlich:
Der Inhalt der heruntergeladenen gezippten Datei kann auf Ihre Server hochgeladen werden. Der Ort, an den der Dateiinhalt hochgeladen wird, muss mit dem SDK-Parameter für den Speicherort des Inhalts übereinstimmen.
Wenn ein Endbenutzer auf Ihre Website zugreift, ruft WalkMe direkt Ihre Server auf und nicht die Server von WalkMe.
Jedes Mal, wenn eine Änderung an Ihren WalkMe-Inhalten vorgenommen wird, müssen diese neu veröffentlicht und die WalkMe-Dateien erneut heruntergeladen werden.
Befolgen Sie diese Schritte, um das Paket (gezippte Datei) herunterzuladen und auf Ihrer selbst gehosteten URL bereitzustellen: