Welcome to the WalkMe Help Center

Please login in order to continue:

Work flows better with WalkMe
Work flows better with WalkMe.

Einführung in die Aktionsleiste

Last Updated Juni 18, 2025

Kurzübersicht

Die WalkMe(X)-Aktionsleiste ist ein erweiterbares Widget, das proaktive Unterstützung direkt im Arbeitsfluss bietet. Es öffnet sich zu einem Panel, das eine breite Palette von vorgefertigten und benutzerdefinierten KI-gesteuerten Aktionen bietet, um Benutzer genau dann zu unterstützen, wenn sie sie benötigen – ohne dass eine Aufforderung erforderlich ist, ohne dass weiteres Prompting erforderlich ist.

Mit einer wachsenden Liste von Tools wie „Schreibhilfe“, Lese- und Schreibassistenten, Workflow-Vorschlägen und anpassbaren Launchern ermöglicht die Aktionsleiste Unternehmen, intuitive, kontextbezogene digitale Erfahrungen zu erstellen, die die Produktivität steigern und Hindernisse beseitigen.

Anwendungsfälle

  • Bieten Sie Benutzern sofortigen Support durch vorgefertigte Schreibtools, intelligente Vorschläge und benutzerdefinierte Workflows

  • Steigern Sie die Nutzung von Inhalten, indem Sie WalkMe-Elemente direkt dort anzeigen, wo die Arbeit stattfindet – ohne Menüs öffnen oder Hilfe anfordern zu müssen.

  • Einmal erstellen, systemübergreifend bereitstellen mit flexiblen Launcher-Tools sowohl im WalkMe-Editor als auch in der Action Bar-Konsole-App.

Die Aktionsleiste verwenden

Wenn Ihre Benutzer die Action Bar auf dem Bildschirm sehen, greifen sie auf die vorgefertigten Aktionen, Workflow-Vorschläge und Tools zu, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben. Dazu gehören:

  • Schreibwerkzeuge: Ton anpassen, Grammatik verbessern, in verschiedenen Formaten neu schreiben

  • Lesetools: Fassen Sie komplexe Inhalte zusammen, übersetzen Sie oder verdeutlichen Sie

  • Workflow-Tools: Kontextbezogene Automatisierung oder Supportaktionen auslösen

  • WalkMe-Inhalte: Zugriff auf Smart Walk-Thrus, ShoutOuts und mehr

  • Helfen Sie mir beim Schreiben: Erstellen Sie KI-gestützte Inhalte mithilfe von Benutzereingaben.

  • Benutzerdefinierte Aktionen: Erstellen Sie persönliche Aktionen, die nur für den Benutzer sichtbar sind.

  • Gedächtnis: Speichern Sie nützliche Informationen, um die KI-Ergebnisse zu verbessern und sich wiederholende Eingaben zu reduzieren.

  • Onboarding: Erhalten Sie eine Anleitung zu den Funktionen der Aktionsleiste, wenn Sie zum ersten Mal damit interagieren

Erfahren Sie mehr über jede dieser Funktionen und mehr:

How to Use the Action Bar

Erstellen der Aktionsleiste

Die Aktionsleiste wird mit der Action Bar Console-Anwendung erstellt, und es sind einige Erstellungsfunktionen im WalkMe-Editor verfügbar, wenn Sie Launcher erstellen.

Als Ersteller steuern Sie, was in der Aktionsleiste für Ihre Benutzer angezeigt wird. Sie können organisatorische Starter erstellen und verwalten, Standardtools konfigurieren und definieren, wo und wann Aktionen angezeigt werden.

In der WalkMe-Konsole

  • Erstellen und Verwalten von Launchers in allen Systemen.

  • Wählen Sie aus KI-Aktionen, strukturierten Zusammenfassungen, Menüs und Validierungsregeln

  • Legen Sie Anzeigebedingungen basierend auf Benutzersegmenten, Seitenkontext oder Systemstandort fest

  • Vorschau anzeigen, veröffentlichen und überwachen der Launchers-Nutzung in der Launchers-Übersichtstabelle.

Action Bar Building in Console

Im WalkMe Editor

Im WalkMe-Editor können Sie auch neue Launcher erstellen, um sie der Aktionsleiste hinzuzufügen.

  1. Gehen Sie zur Registerkarte Interaktionen in den Launcher-Optionen
  2. Wählen Sie in Aktionsleiste für den Standort des Launchers aus

  3. Optional: Wählen Sie Menü in der Aktionsleiste für die Aktion hinzufügen

    1. Dadurch wird ein Menü mit mehreren Launchern erstellt

  4. Optional: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Warnhinweis um ein rotes Punkt-Symbol im Launcher in der Aktionsleiste anzuzeigen

  5. Klicken Sie auf „Save

Anmerkung

Weitere Launcher-Funktionen sind in der Aktionsleisten-Konsolenanwendung verfügbar

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Be part of something bigger.

Engage with peers, ask questions, share ideas

Ask the Community
×