WalkMe Editor App (Elektron) Version – 2.4.9, Chrome Master-Erweiterungsversion – 2.2.87, Firefox Master-Erweiterungsversion – 2.2.11, Edge Master-Erweiterungsversion – 2.2.11, IE Master-Erweiterungsversion – 2.2.31.0 (veröffentlicht in September), Version der IE-Editor-Erweiterung – 2.1.114.0, Version der Chrome-Editor-Erweiterung – 2.0.104
Am 12. August 2018 veröffentlicht WalkMe Updates, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
In den Produkt-Updates finden Sie kurze Beschreibungen der neuen und aktualisierten WalkMe Funktionen.
Unsere neuen Updates sind ab dem 12. August 2018 verfügbar.
Ihre aktuelle Implementierung wird von der Aktualisierung nicht betroffen sein, bis Sie sie erneut veröffentlichen. Wenden Sie sich für Kunden, die WalkMe auf ihren lokalen Servern ausführen, an Ihren Customer Success Manager oder an success@walkme.com, um zu erfahren, wie Sie auf diese neuen Funktionen zugreifen können.
Wenden Sie sich an Ihren CSM, um eine Aufzeichnung dieser Sitzung zu erhalten
WalkMe ActionBot
https://walkme.wistia.com/medias/hxh7l354m2
Kunden und Mitarbeiter sind oft mit dem Erlernen verschiedener Softwaretools und neuer Prozesse überfordert. Geben Sie ihnen die Möglichkeit, Aufgaben ohne Schulung zu erledigen, indem sie einfach mit einem Bot chatten, der ihre Bedürfnisse versteht und Prozesse für sie automatisiert.
Softwareprozesse ohne Schulung übernehmen
Arbeitsaufgaben durch den Chat mit dem ActionBot erledigen
ActionBot automatisiert jeden Prozess in Ihrer Software
Keine APIs oder F&E-Aufwand erforderlich
Unterstützt durch Natural Language Processing (NLP)
Bots erstellen und Konversationen mit dem WalkMe-Editor erstellen
Eine einzige Benutzeroberfläche, die Ihnen systemübergreifend hilft
Für alle Benutzer in der öffentlichen Beta verfügbar
Wenden Sie sich an Ihren CSM, um mehr über den ActionBot zu erfahren.
Auto-Schritte und Schnellaufzeichnung
Die WalkMe-Automatisierung vereinfacht die Benutzererfahrung und steigert die Produktivität, indem leere Klicks beseitigt und langwierige und komplexe Aufgaben automatisiert werden. Jetzt kann jeder automatisierte Erfahrungen mit Auto-Schritten und Schnellaufzeichnung erstellen.
Smart Walk-Thru-Aktionen werden jetzt als Auto-Schritte bezeichnet
Aktualisieren, Umleiten und Menü öffnen, werden jetzt als Seitenaktionen bezeichnet
Einfacher Zugriff auf Auto-Schritte über das Hover-Menü
Mehrere Auto-Schritte gleichzeitig erstellen
Zwischen der Erfassung regulärer Schritte und automatisierter Schritte umschalten
Nahtloses Aufzeichnen eines gesamten Prozesses durch die Schnellaufzeichnung (in Kürze)
Wenden Sie sich an Ihren CSM, um mehr über die WalkMe-Automatisierung zu erfahren.
Ausgehende Webhooks
API-Integrationen sind oft ressourcenintensiv und durch Tools von Drittanbietern begrenzt, sodass Sie auf wichtige Daten warten müssen. Mit Webhooks können Sie WalkMe-Ereignisse in Echtzeit in Ihre Tools von Drittanbietern integrieren, damit Ihre Teams Maßnahmen zu zeitkritischen Informationen ergreifen können.
Fügen Sie WalkMe-Ereignisse in Echtzeit zu Ihrem Analytics-/BI-Tool hinzu
Lösen Sie APIs von Drittanbietern basierend auf WalkMe-Ereignissen aus
Erhalten Sie sofortige Slack-Benachrichtigungen, wenn WalkMe AI prognostiziert, dass ein Benutzer abwandern wird
Fügen Sie einen Benutzer zu einer Marketingliste hinzu, wenn er auf einen Werbe-ShoutOut klickt
Erstellen Sie ein Zendesk-Ticket, wenn ein Benutzer eine Umfrage einreicht und zusätzliche Hilfe anfordert
Fügen Sie Benutzer zu einer Tabelle hinzu, um das Onboarding nachzuverfolgen, wenn sie Onboarding-Aufgaben abgeschlossen haben
Erhalten Sie eine E-Mail, wenn Benutzer eine NPS-Umfrage abgeschlossen hat
Unterstützt ausgehende Webhooks in Echtzeit für WalkMe-Ereignisse
Keine Entwicklung erforderlich, verwenden Sie einen einfachen Einrichtungsassistenten
Überträgt Daten sicher über Server-zu-Server-Aufrufe
Benennen Sie WalkMe-Ereignisse für eine sofort einsatzbereite Integration mit Analysetools um (bis Ende Q3 2018)
Wenden Sie sich an Ihren CSM, um mehr über Webhooks zu erfahren.
Multi-App-Ansicht
Das Erstellen leistungsstarker Erfahrungen mit WalkMe erfordert die Verwendung mehrerer Apps, aber das Wechseln zwischen Apps kann es schwierig machen, Ihre gesamte Lösung zu verstehen. Mit der Multi-App-Ansicht können Sie alle Ihre WalkMe-Elemente an einem Ort sehen, egal wie viele Apps Sie verwenden.
Alle WalkMe-Elemente in einer Ansicht anzeigen
Komplette Lösungen mit Ordnern organisieren
Den Veröffentlichungsstatus jedes Elements anzeigen
Jeden App-Typ an einem Ort erstellen
Neues App-Dropdown-Menü
Verbesserte, besser identifizierbare App-Symbole
Für alle Benutzer in der öffentlichen Beta verfügbar
Wenden Sie sich an Ihren CSM, um mehr über die Multi-App-Ansicht zu erfahren.
Restart Smart Walk-Thru-Schritte
Fortgeschrittene Entwickler, haben Sie einen Smart Walk-Thru, der sich in mehrere Teilprozesse verzweigt? Jetzt können Sie denselben Walk-Thru einfach von Anfang an neu starten, wenn alle Teilprozesse mit denselben Schritten beginnen.
Rechtschreibprüfung im Editor
Während Sie Inhalte in den WalkMe Editor eingeben, überprüfen wir jetzt Ihre Rechtschreibung, falls Sie einen Fehler machen … ich meine einen Fehler. Die Rechtschreibprüfung unterstützt derzeit Englisch und ist für alle Texteingaben im WalkMe-Editor aktiviert.
Regex (Reguläre Ausdrücke) für dynamischen Text
Mit dynamischem Text können Sie einen ShoutOut mit Text personalisieren, der auf der Seite erscheint, z. B. „Willkommen zurück, John.i@walkme.com“. Mit Regex haben Sie mehr Kontrolle über den von Ihnen verwendeten Text. Jetzt können Sie die E-Mail vergessen und einfach sagen: „Willkommen zurück, John.“ Das ist besser, oder?
Um mehr über die Leistungsfähigkeit von Regex zu erfahren, klicken Sie hier
Sofort einsatzbereite LiveChat-Integrationen
Sie können jetzt die besten Live-Chat-Tools aus dem Menü des WalkMe-Editors integrieren, ohne eine besondere Anfrage zu stellen.
Nehmen Sie an den Diskussionen in unserer Community teil! Jede neue Funktion hat ihren eigenen Thread, in dem Sie mehr erfahren, Fragen stellen und Ihre Gedanken teilen können!
Um Zugriff auf die WalkMe-Community zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren CSM.