So aktivieren Sie die automatische Umschaltung für Multi-Language

Last Updated Juni 14, 2023

Kurzübersicht

Die automatische Umschaltung ist die empfohlene Methode zur Implementierung von WalkMe Multi-Language auf Ihrer Website oder Plattform. Diese Methode umfasst die Erfassung einer Sprachvariablen auf Ihrer Website, um festzustellen, in welcher Sprache WalkMe-Text angezeigt werden soll.

Die folgenden Schritte führen Sie durch die Implementierung der automatischen Umschaltung.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder den zugrunde liegenden Code Ihrer Website nicht kontrollieren, sondern die Sprache Ihres WalkMe-Inhalts mit Ihrer Website-Sprache ändern möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Customer Success Manager oder WalkMe-Kontakt, um mögliche Optionen zu besprechen.

🎓 Digital Adoption Institute

Schritte zum Aktivieren der automatischen Umschaltung

1. Finden Sie Ihre Sprachvariablen.

Auf externen Websites sollten Sie die JavaScript-Funktion walkme_get_language auf Ihrer Website implementieren. Diese Funktion gibt den/die Kurznamen der Sprache zurück, die Sie auf der Registerkarte admin.walkme.com während der anfänglichen Sprachauswahl angegeben haben.

Anmerkung: Das Kürzel kann nur alphanumerische Zeichen (Buchstaben und Zahlen) und Bindestriche enthalten. (Weitere Details finden Sie in diesem Artikel).

Um die Funktion walkme_get_language zu implementieren, müssen Sie zunächst eine Sprachvariable auf der Fensterebene haben, die die Sprache des Endbenutzers erkennt. Fragen Sie Ihr IT-Team nach Folgendem:

  • Name der Sprachvariablen
  • Ausgaben der Sprachvariablen

2. Erstellen Sie Ihren Multi-Language-Code.

  1. Kopieren Sie den folgenden Code in einen Texteditor. Den fett gedruckten Text sollten Sie durch Ihre eigenen Werte ersetzen.
    <script type="text/javascript">
    window.walkme_get_language = function (){
    if (window.langCode)
    {
    if (window.langCode == 'EN') {
    return '';
    }
    else if (window.langCode == 'FR') {
    return 'FR';
    }
    else {
    return ''
    }
    }
    }
    </script>
    
  2. Beginnen Sie damit, den Namen der Sprachvariablen (window.langCode im obigen Beispiel) in den Namen der Sprachvariablen zu ändern, den sich Ihr IT-Team ausgedacht hat (wir verwenden in diesem Beispiel window.langvar als Variablennamen unseres IT-Teams). Das Ergebnis sieht wie folgt aus:
    <script type="text/javascript">
    window.walkme_get_language = function (){
    if (window.langvar)
  3. Definieren Sie Ihre Standardsprache
    Wo das obige Beispiel Folgendes mitteilt:
    if (window.langCode == 'EN') {
    return '';
    }

    Ändern Sie es hierzu:

    if (window.langvar == 'EN') {
    return '';
    • Ändern Sie die Variablenausgabe für die Standardsprache. EN ist unsere Standardsprache in diesem Beispiel;
    • Die Funktion Zurück sollte für die Standardsprache leer gelassen werden oder der Kurzname der Sprache sein, den Sie auf der Registerkarte insights.walkme.com ACCOUNT finden.
  4. Alternative Sprachen hinzufügen:
    • Wiederholen Sie den obigen Prozess (in diesem Fall für EN) mit jeder anderen Sprache, in die Sie übersetzen möchten.
      Für unser Beispiel werden wir „FR“ als alternative Sprache hinzufügen. Dies würde wie folgt angezeigt werden:
      else if (window.langvar == 'FR') {
      return 'FR';
      }
      else {
      return ''
      }
      

Ihr Endresultat sollte wie folgt aussehen:

<script type="text/javascript">
window.walkme_get_language = function (){
if (window.langvar)
{
if (window.langvar == 'EN') {
return '';
}
else if (window.langvar == 'FR') {
return 'FR';
}
else {
return ''
}
}
}
</script>

3. Fügen Sie den Multi-Language-Code Ihrer Website hinzu.

  1. Kopieren Sie Ihren vollständigen Code.
  2. Öffnen Sie den Head Tag für Ihre Website.
  3. Fügen Sie den Multi-Language-Code auf jeder Seite ein.

Um korrekt funktionieren zu können, muss der Multi-Language-Code in den Head Tag jeder Seite platziert werden, auf der WalkMe angezeigt wird.

Allgemeine bewährte Praktiken

  • Für normale, nicht einseitige Anwendungen
    • Die Sprachfunktion sollte vor dem WalkMe-Snippet auf jeder Seite deklariert werden
    • walkme_get_language() nicht auf der Anmeldeseite setzen
  • Für einseitige Anwendungen
    • Verwenden Sie die Funktion WalkMeAPI.changeLanguage() im Hauptfenster

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!
×

Wählen Sie Kontotyp

Beenden
< Zurück

Mobile account login

< Zurück