Workday®: Seitenidentifizierung und Bedingungen
Last Updated September 12, 2025
Kurzübersicht
Die beste Methode zum Identifizieren von Seiten in Workday® ist die Verwendung von Vars anstelle von URLs. Dies liegt daran, dass Workday eine Single-Page-Anwendung (SPA) ist und die URL sich ändert.
Funktionsweise
Es stehen drei Workday®-Segmente zur Auswahl. Es gibt eine Workday®-Option in der Segmentierungsregel-Engine, mit der Sie diese Variablen automatisch verwenden können. Sie sollten das Objekt aus dem Dropdown-Menü im Condition Builder auswählen.
walkMeWorkday.segmentation.flow.Page
- Verwenden Sie den aktuellen Werte-Füller, um die Informationen der Seite zu laden, auf der Sie sich gerade befinden
- Dieser Regeltyp sollte immer in Kombination mit einer Unterseitenregel verwendet werden
- Verbinden Sie die beiden Regeln mit „AND“
walkMeWorkday.segmentation.flow.subPage
- Von Seiten aus können Sie auf verschiedene Unterseiten zugreifen – jede Unterseite hat auch eine eindeutige Variable
- Wenn keine Unterseite vorhanden ist, verwenden Sie den Operator „Does not Exist“ (Existiert nicht)
- Dieser Regeltyp sollte immer in Kombination mit einer Seitenregel verwendet werden
- Verbinden Sie die beiden Regeln mit „AND“
walkMeWorkday.segmentation.flow.forms
- Identifiziert speziell Formulare
- Formulare haben eine spezielle Struktur (aktiviert/nicht aktiviert) und haben indikative Namen, die wir mit einer Variable extrahieren
Bewährte Verfahren für das Seitensegment und die Bedingungen
- Einige Seiten werden an mehreren Stellen auf der Website und in anderen Prozessen angezeigt
- Wenn das der Fall ist, müssen Sie ein Element auf dem Bildschirm finden, um der Regel hinzuzufügen
- Nicht alle Seiten haben Seitensegmente
- Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie sich auf Bildschirmelemente verlassen oder die Regel vermeiden
- Die Formularvariable ist die spezifischste Variable und macht die Seitenidentifikation normalerweise stärker
- Es kann wichtig sein, eine Kombination der Variablen zu verwenden, um die Seite zu identifizieren, auf der Ihr Inhalt angezeigt werden soll und den Zustand, in dem sie sich befinden soll, wenn der Inhalt erscheint oder nicht
- Es kann hilfreich sein, Bedingungen wie Variable „existiert nicht“ oder ist „undefiniert“ zu stellen
- Vermeiden Sie das Hinzufügen überflüssiger Regeln
- Variablen können sich ändern, je nachdem, wie Sie auf die Seite gelangen
- Testen Sie die Bedingung, indem Sie auf verschiedene Arten zur Seite gehen (z. B. Nav-Leiste, Suchleiste, Worklet usw.)
- Wenden Sie nach Möglichkeit eine globale Segmentierung anstelle von Anzeigeregeln an, um die Leistung zu optimieren.
- Wenn Sie mehrere Regeln hinzufügen, legen Sie die Rule Engine zuerst so fest, dass High-Level-Elemente identifiziert werden (d. h. legen Sie sie so fest, dass sie nach URL oder Var identifiziert wird, bevor Sie für jQuery für Bildschirmelemente bewerten)
- Erfahren Sie mehr über die Rule Engine
War dies hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Ihr Feedback!