Einstellungen der Digital Experience Analytics (DXA)
Grundlegende Übersicht
Durch die Änderung der Einstellungen von Digital Experience Analytics (DXA) können Administratoren die Datenerfassung für DXA verwalten.
Sie können die verfügbaren Zensur- und Datenschutzkontrollen verwenden, um die Erfassung vertraulicher Informationen zu verhindern, zu definieren, welche Benutzerinteraktionen verfolgt werden und Elemente zu zensieren, bevor Daten an die Server von WalkMe gesendet werden. Mit den Aktivierungseinstellungen können Sie den Umfang der erfassten Benutzerinteraktionsdaten und die Art und Weise ihrer Verarbeitung steuern.
Zugriff
Sie können auf diese Einstellungen über die Seite Datenerfassungsebene im Admin Center zugreifen und diese ändern.
Funktionsweise
Folgen Sie den Schritten und wählen Sie dann die Einstellungen für Digital Experience Analytics aus
Sie können auf diese Einstellungen über die Seite Datenerfassungsebene im Admin Center zugreifen und diese ändern.
Einstellungen ändern
- Wählen Sie Digital Experience Analytics aus
- Wählen Sie Speichern oder Speichern und Veröffentlichen aus

3. Wählen Sie Änderungen speichern aus

4. Wählen Sie Einstellungen ändern aus

5. Wählen Sie die Umgebung aus, die Sie ändern möchten
6. Wählen Sie die Einstellungen aus, die Sie aktualisieren möchten:
- Zensur und Datenschutz
- Erfassungsaktivierung

Zensur und Datenschutz
Verwenden Sie die Einstellungen für Zensur und Datenschutz, um die Erfassung von Daten zu deaktivieren, die personenbezogene Daten (PII) enthalten können, und um bestimmte Elemente auf Ihrer Website zu zensieren.
Seitendateneinstellungen
Steuern Sie, ob Seiten-URL, Seitentitel und Seitenaufruf-Ereignisse gesammelt werden.
- Seiten-URL: Sammelt die vollständige URL, an der das Ereignis aufgetreten ist (einschließlich Protokoll, Abfrageparameter und Hash)
- Wenn deaktiviert, werden nur der URL-Hash und die Abfrage von der Erfassung ausgeschlossen
- Seitentitel: Sammelt den Titel der Seite, auf der das Ereignis aufgetreten ist
- Seitenaufruf-Ereignisse verfolgen: Steuert, ob Navigationsereignisse (Seitenaufruf-Ereignisse) verfolgt werden

Zensur von Ereigniseigenschaften
Steuern und schützen Sie Ereignisdaten, indem Sie bestimmte Eigenschaften aus der Erfassung entfernen.
- Ereignisseigenschaften entfernen: Schließen Sie einzelne Eigenschaften von Ereignissen aus (z. B. Zeitzone oder Betriebssystemversion)
Zensur auf Elementebene
Definieren Sie, welche Seitenelemente aus der Analyse ausgeschlossen werden, bevor Daten die Server von WalkMe erreichen.
- Elemente nach ID zensieren: Geben Sie Element-IDs ein, um sensiblen Text, Beschriftungen oder Attribute aus übereinstimmenden Elementen zu entfernen – jeder Eintrag wird als Tag hinzugefügt
- Elemente nach Klasse zensieren: Geben Sie vollständige Klassennamen ein, um sensiblen Text, Bezeichnungen oder Attribute aus allen Elementen mit übereinstimmenden Klassen zu entfernen – jeder Eintrag wird als Tag hinzugefügt
Erfassungsaktivierung
Verwenden Sie die Einstellungen zur Erfassungsaktivierung, um den Umfang der für Digital Experience Analytics (DXA) gesammelten Interaktionsdaten und die Art und Weise ihrer Verarbeitung zu definieren.
Attribute benutzerdefinierter Elemente
Definieren Sie, welche zusätzlichen HTML-Attribute erfasst und an den XPath eines Ereignisses angehängt werden sollen.
Standardmäßig werden die folgenden HTML-Attribute gesammelt: class, id, href, name, role, src und type. Um zusätzliche Attribute zu sammeln, können Sie sie manuell hinzufügen.
- Attribute: Geben Sie bestimmte HTML-Attribute ein (z. B. alt, aria-label, placeholder oder title), um sie in die DXA-Ereignisdaten aufzunehmen

Erweiterte Optionen
Steuern Sie, wie zusätzliche DXA-Interaktionsdaten gesammelt und verwaltet werden.
- Eingabe-Feldwerte: Verwalten Sie, ob vom Benutzer eingegebene Werte in unterstützten Formularfeldern (Text, Suche, Nummer, Telefon, E-Mail, URL und bearbeitbarer Inhalt) gesammelt werden. Passwort-Felder werden niemals gesammelt und Kreditkartennummern werden automatisch gefiltert.
- Manuelle DXA-Datenerfassung: Wenn aktiviert, startet DXA nicht automatisch und muss programmatisch über die API ausgelöst werden.