Interne Marketingstrategie
Kurzübersicht
Sie entwickeln Lösungen für die digitale Adoption, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen – und diese Erfolge sind ein Beweis für den Mehrwert, den Ihr WalkMe-Programm für Ihr Unternehmen bietet. Wenn Sie Ihre Erfolge teilen und sicherstellen, dass alle Stakeholder den Nutzen Ihrer Bemühungen bei der digitalen Adoption verstehen, können Sie die Wirkung Ihres Programms verstärken, das Bewusstsein schärfen und mehr Begeisterung wecken.
Dieser Artikel führt Sie durch die Schritt-für-Schritt-Anleitung einer internen Marketingstrategie, einschließlich Schritte, um eine interne Roadshow zu veranstalten, Ihre Erfolge effektiv mit E-Mail-Newslettern und über andere Kanälen zu kommunizieren und die Marke Ihres Programms zu formalisieren.
Die Auswirkungen auf Ihr Programm
Konsistentes internes Marketing und Werbung:
- Betont Ihre Ausrichtung an den Geschäftszielen
- Fördert die Einbindung der Stakeholder
- Verstärkt den strategischen Wert des DAP-Teams
- Erhöht die Adoption, den ROI und die Programmsichtbarkeit
Erstellen Sie eine interne Roadshow
Eine interne Roadshow erstreckt sich auf mehrere Sitzungen, bei denen Sie mit verschiedenen Teams und Produktverantwortlichen WalkMe vorstellen, erläutern, wie Sie mit Stakeholdern zusammenarbeiten können, um Herausforderungen zu meistern, und einige Ihrer Arbeiten hervorzuheben, um die Kunst des Möglichen zu demonstrieren. Sie wissen nicht, wo Sie mit Ihrer Roadshow anfangen sollen? Sie können Teamleiter fragen, ob Sie Ihnen gestatten, an einer anstehenden Teambesprechung teilzunehmen, um WalkMe zu präsentieren. Oder wenn Sie bei einer Betriebsversammlung von einem neuen Produkt oder einer Änderung erfahren, bei der DAP möglicherweise von Nutzen sein könnte, wenden Sie sich an den Verantwortlichen für die Initiative.
Ein typisches Programm kann eine kurze Einführung, einen Überblick über WalkMe, einige der Lösungen, die Sie behandeln werden, sowie eine detaillierte Betrachtung spezifischer Lösungen (Demos, GIFs usw.), die damit gelösten Probleme und wichtige Metriken oder Ergebnisse umfassen.
Wir empfehlen, die Teilnehmer zu ermutigen, Fragen zu stellen, damit sie verstehen, wie sie ähnliche Ansätze aktiv auf ihre Teams oder Prozesse anwenden können. Diese Meetings dienen nicht nur dazu, Erfolge zu feiern, sondern auch Best Practices zu fördern und das Engagement und die Abstimmung innerhalb des gesamten Unternehmens zu stärken.
Beispielprogramm (30 bis 45 Minuten)
- Willkommen und Einführung (2 bis 3 Minuten)
- Stellen Sie sich und Ihre Rolle vor
- Ermutigen Sie zur Teilnahme und zu Fragen.
- WalkMe-Challenge (5 bis 10 Minuten)
- Laden Sie die Teilnehmer ein, die Leistungsfähigkeit von WalkMe im Rahmen der digitalen WalkMe-Challenge selbst zu erleben (weitere Informationen finden Sie unten).
- Lösungspräsentationen (10–15 Minuten)
- Heben Sie ein bis drei Lösungen mit Visuals, Effekten und Demos hervor.
- Q&A und Gruppendiskussion (10 Minuten)
- Ermutigen Sie die Teilnehmer zu Feedback und Diskussionen darüber, wie ähnliche Lösungen in ihren Teams angewendet werden könnten.
- Profi-Tipp: Überlegen Sie sich im Voraus, inwiefern WalkMe den jeweiligen Teilnehmern bei der Lösung konkreter Probleme nützlich sein könnte.
- Zusammenfassung und Aufruf zum Handeln (2 bis 3 Minuten)
- Teilen Sie nächste Schritte, hilfreiche Links und wie Sie bei zukünftigen Projekten zusammenarbeiten können.
Erfolgstipps
- Planen: Definieren Sie Ihre Ziele, identifizieren Sie Ihre Zielgruppe und entwickeln Sie eine klare Botschaft. Legen Sie Format, Datum und Veranstaltungsort fest.
- Profi-Tipp: Fügen Sie zu Beginn die WalkMe-Roadshow als Tagesordnungspunkt für eine gut besuchte Veranstaltung hinzu. Sogar ein 5-minütiger Slot in einem Mitarbeitermeeting ist eine großartige Möglichkeit, sich einen Namen zu machen. Das reduziert die Notwendigkeit für Werbemaßnahmen vor der Veranstaltung erheblich.
- Werbetrommel rühren: Nutzen Sie interne Kommunikationskanäle, um Aufmerksamkeit zu schaffen, einschließlich der Nutzung bestehender Kommunikationsmittel und des Versendens gezielter E-Mails. Stellen Sie ein Programm zur Verfügung, damit die Leute wissen, was sie erwartet.
- Präsentation: Heben Sie den Wert von WalkMe mit Live-Demos, Anwendungsfällen, Metriken und Testimonials hervor. Wir haben unten ein Beispielprogramm aufgenommen.
- Profi-Tipp: In der Anleitung Schneller mit einer Solution Gallery skalieren finden Sie Informationen zur Strukturierung wirkungsvoller Demo-Videos. Bitte denken Sie daran, Ihre Sitzungen aufzuzeichnen. Auf diese Weise können Sie die vollständigen Aufzeichnungen in Ihrer internen Wissensdatenbank hosten, Snippets an Stakeholder senden, Beispiele für interne Roadshows verwenden und vieles mehr.
- Follow-up: Versenden Sie Nachrichten, um sich persönlich zu bedanken, Aufzeichnungen, wichtige Erkenntnisse und einen Link zu Ihrer Wissensdatenbank.
- Profi-Tipp: Erstellen Sie eine Antwortvorlage für die Nachbereitung mit potenziellen Stakeholdern. Siehe Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln „Stakeholder-Kommunikation im Rahmen der Erfassung und Priorisierung erstellen“ und „Interne Wissensdatenbank erstellen“.
Einen Newsletter erstellen
Ein interner Newsletter ist ein wirkungsvolles Mittel, um bei Ihren Stakeholdern präsent zu bleiben und kontinuierlich Ihre Erfolge zu präsentieren. Ihr Newsletter kann Abschnitte enthalten, die bestimmte Lösungen hervorheben, Metriken, die mit Unternehmenszielen verknüpft sind, sowie Erfahrungsberichte von Endnutzern, um den Inhalt aktuell und interessant zu gestalten.
Erfolgstipps
- Seien Sie beständig: Legen Sie einen Rhythmus fest (monatlich oder vierteljährlich) und halten Sie sich daran. Beginnen Sie Ihren Newsletter immer mit einer kurzen Erklärung, was WalkMe ist.
- Konzentrieren Sie sich auf das „Warum“ Ihre Lösungen wichtig sind: Fügen Sie aussagekräftige Statistiken wie Zeitersparnis oder Aufgabenabschlussquoten hinzu, um konkrete Ergebnisse zu präsentieren. Wenn Sie keine belastbaren Metriken haben, beschränken Sie sich darauf, das konkrete Geschäftsproblem noch einmal anzusprechen, und warum dessen Lösung so wichtig ist.
- Sie können pro Problem eine Lösung hervorheben (Problem –> Lösung –> Auswirkungen) und Zitate von Benutzern und reale Metriken ergänzen.
- Nutzen aufzeigen: Verwenden Sie Visuals wie Screenshots und GIFs Ihrer Lösung in Aktion sowie Diagramme, die die Auswirkungen vor und nachher veranschaulichen. Teilen Sie quantifizierbare Metriken, die direkt an den Geschäftszielen ausgerichtet sind, wie Produktivität, Kosteneinsparungen oder Mitarbeiterzufriedenheit.
- CTA einfügen: Verlinken Sie Ihre Wissensdatenbank oder Ihr Anfrageformular, damit die Leser mehr erfahren und ihre eigenen DAP-Lösungen anfordern können.
Betreff : WalkMe in Aktion | Monat, Jahr: Effizienz steigern und Wirkung erzielen
Hallo Team! Wir freuen uns, Ihnen ein weiteres großartiges Update über unser WalkMe-Programm mitzuteilen. Für diejenigen, die WalkMe noch nicht kennen oder eine Auffrischung benötigen: WalkMe ist unsere Digital-Adoption-Plattform, mit der wir digitale Erlebnisse über mehrere Systeme hinweg vereinfachen, die Adoption von Software und Prozessen verbessern sowie die Effizienz, Produktivität und allgemeine Datengenauigkeit steigern.
Dieser Newsletter ist Ihre Anlaufstelle für Aktualisierungen darüber, wie WalkMe im gesamten Unternehmen greifbare Ergebnisse liefert. In diesem Monat präsentieren wir ein neues Lösungshighlight, unsere neuesten Leistungsmetriken und einige Zitate von Benutzern.
💻 Lösung des Monats – Optimierung der Spesenberichte
- Problem: Einige Mitarbeiter wählten in ihren Reisekostenabrechnungen die falsche Option für die Tagespauschale aus, was zu Nacharbeiten, Verzögerungen und Support-Tickets führte.
- Lösung: Wenn Benutzer eine neue Reisekostenabrechnung erstellen möchten, werden sie in einem automatisierten Workflow aufgefordert, die Art ihrer Reise auszuwählen. Anschließend wird die richtige Option für die Tagespauschale ausgewählt, wodurch fehlerfreie Abrechnungen gefördert und Nacharbeiten reduziert werden.
Ergebnis: Reduzierung der Fehler bei den Reisekostenabrechnungen um 30 %, wodurch monatlich mehr als 50 Stunden Support-Arbeitszeit eingespart werden konnten.
📈 Unsere WalkMe-Ergebnisse – in Zahlen
- Mehr als 10 automatisierte Workflows wurden zur Unterstützung des CRM-Upgrades eingeführt.
- In den letzten 30 Tagen wurden mehr als 200 Schulungsstunden eingespart.
- Das Onboarding neuer Mitarbeiter wurde um 25 % beschleunigt.
- Reduzierte VPN-Support-Tickets um 60 %
💬 Was Benutzer sagen
Neben den quantifizierbaren Auswirkungen sehen wir großartiges Feedback von Mitarbeitern über die Auswirkungen von WalkMe auf ihre tägliche Arbeit! Bitte sehen Sie eine Auswahl unten.
- „Das neue Verfahren zur Reisekostenabrechnung ist einfach der Hammer! Den Antrag konnte ich selbst – ohne fremde Hilfe – einreichen, das Hochladen war viel schneller und – das Beste war, dass mein Antrag auf Anhieb genehmigt wurde!“ – J.B., IT-Abteilung
- „Das Onboarding hat mir so viel Zeit gespart! Vom ersten Tag an habe ich mich mit dem CRM-System vertraut gefühlt.“ – A.R., Vertrieb
- „Die neue Automatisierung zum Korrigieren meiner Einstellungen für Videokonferenzen ist ein echter Gamechanger. Kein Warten mehr auf Support-Tickets … Ich kann Probleme selbst lösen!“ – D.T., Finanzabteilung
🗓 Was kommt als Nächstes?
Hier ist ein Blick auf bevorstehende Projekte:
- Neue Automatisierung für Lead-Konvertierungen
- Verbesserungen am Workflow für die Rechtsunterstützung
- Verbesserte Berichterstattung und Analysen für Stakeholder
Vielen Dank an Carol, James und Petra, die die Verbesserungen der Spesenabrechnung vorangetrieben haben – und an das erweiterte Team für die fortlaufende Unterstützung!
CTA: Möchten Sie sehen, wie WalkMe Ihrem Team helfen kann? Senden Sie Ihre Anfrage hier [Link zur internen KB oder zum Eingabeformular].
Teilen Sie der Führungsriege Erfolge mit
Eine Erfolgspräsentation ist eine Zusammenstellung Ihrer wichtigsten Erfolge, Metriken, Lösungsansätze und Erfolgsgeschichten. Damit versetzen Sie sich in die Lage, Ihre Errungenschaften bei Führungstreffen, Quartalsbesprechungen und anderen Gelegenheiten jederzeit und ausführlich darlegen zu können.
Was enthalten sein sollte
- Zusammenfassung der Lösungen und Ergebnisse
- Metriken vor und nach der Umsetzung sowie KPIs
- Visuals (Diagramme, Screenshots, Analysen)
- Testimonials oder Zitate von Benutzern
Erfolgstipps:
- Erstellen Sie einen wöchentlichen oder monatlichen 15-minütigen Kalenderblock, um Sie daran zu erinnern und zu motivieren, Ihre Erfolgspräsentation mit allen relevanten Informationen zu aktualisieren.
- Teilen Sie Ihre Erfolgspräsentation jeden Monat mit Ihrer Führungskraft und/oder Ihren Stakeholdern, um sie über Ihre Fortschritte zu informieren.
Unter Vorlagen und Tools herunterladen unten finden Sie eine einseitige Vorlage für die Zusammenfassung.
Formalisieren Sie die Marke Ihres Programms
Geben Sie Ihrer Schritt-für-Schritt-Anleitung einen stark individuellen Charakter, um sie vermarktbarer zu machen und ihr eine formale Präsenz zu verleihen. Sehen Sie sich dieses Video darüber an, wie zwei WalkMe-Kunden ihr DAP-Programm vermarktet haben.
Vorlagen und Tools herunterladen