Willkommen beim hilfezentrum von WalkMe

Please login in order to continue:

Work flows better with WalkMe
Work flows better with WalkMe.

Anzeige von Resources im Desktop-Menü

Last Updated August 21, 2025

Kurzübersicht

Resources sind für Unternehmen, die das Desktop-Menü verwenden, entscheidend, da sie ein Mittel zum Organisieren und Speichern nützlicher Materialien bieten, von denen sowohl Ihre Teams als auch Ihre Benutzer profitieren können.

Resources werden über den Menü-Organizer in der Konsole zum Desktop-Menü hinzugefügt. Resources werden in den Registerkarten Resources und Aufgaben des Desktop-Menüs angezeigt, zusätzlich zu einigen anderen Bildschirmen.

In diesem Artikel werden wir besprechen, wie und wo Ihre Resources im Desktop-Menü angezeigt werden.

Anwendungsfälle

Das Anzeigen von Resources im Desktop-Menü kann in verschiedenen Szenarien nützlich sein, wie:

  • Mitarbeiter-Onboarding: Bereitstellung von Zugriff auf wichtige Ressourcen wie Unternehmensrichtlinien, Verfahren und Schulungsmaterialien an neue Mitarbeiter

  • Technischer Support: Die Anzeige von Ressourcen wie FAQs, Leitfäden zur Fehlerbehebung und Video-Tutorials kann Benutzern helfen, technische Probleme selbst zu lösen

  • Vertriebsaktivierung: Wenn Vertriebsteams Zugriff auf Ressourcen wie Produktinformationen erhalten, können sie die Produkte, die sie verkaufen, besser verstehen und mehr Geschäfte abschließen

  • Compliance-Schulung: Die Anzeige von Compliance-bezogenen Ressourcen wie rechtliche Dokumente, Schulungsmaterialien und regulatorische Updates kann helfen sicherzustellen, dass Mitarbeiter relevante Vorschriften verstehen und sie befolgen

Kennenlernen und verwenden

Resources werden über den Menü-Organizer in der Konsole zum Desktop-Menü hinzugefügt. Beginnen Sie mir diesen Links, um sich mit den Funktionen des Content-Managers vertraut zu machen.

Finden Sie den Content-Manager.

Konsolennavigation> Seitenleiste >Content-Manager

Orte im Desktop-Menü anzeigen

Registerkarte Ressource

  • Eine Liste der Ressourcen, die zur Registerkarte „Help“ im Content-Manager hinzugefügt wurden.

So fügen Sie Elemente zur Registerkarte „Hilfe“ hinzu:

  1. So finden Sie den Content-Manager in der Konsole.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Hilfe“

  3. Ziehen Sie die gewünschten Elemente aus der Elementeliste auf die Registerkarte „Hilfe“.

  4. Klicken Sie auf Save

  5. Klicken Sie auf Publish.

Registerkarte „Aufgaben“ (Onboarding)

  • Eine Liste der Onboarding-Aufgaben, die zur Registerkarte „Aufgaben“ zum Content-Manager hinzugefügt wurden.

  • Dies sind Aufgaben, die ein Ziel enthalten, das normalerweise für die Schulung von Benutzern verwendet wird

  • Onboarding-Aufgaben können nicht der Registerkarte „Help“ (Hilfe) hinzugefügt werden.

So fügen Sie Elemente zur Registerkarte „Task“ hinzu:

  1. Finden Sie den Content-Manager auf der Konsole.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Hilfe“

    1. Onboarding-Aufgaben stehen nicht zur Verfügung für die Interaktion mit

  3. Ziehen Sie die gewünschten Elemente aus der Elementeliste auf die Registerkarte „Task“.

  4. Klicken Sie auf Save

  5. Klicken Sie auf Publish.

Anmerkung

Sie können Elemente, die keine Onboarding-Aufgaben sind, konvertieren, indem Sie sie zur Registerkarte „Task“ hinzufügen.

  • Das konvertierte Element hat automatisch das Ziel:

    • Ressource: Ressource geöffnet

    • Smart Walk-Thru: Smart Walk-Thru abgeschlossen

  • Ändern Sie das Ziel des konvertierten Elements über den Editor

Mehrere Aufgaben-Registerkarten

  • Erstellen Sie bis zu 4 Aufgaben-Tabs im Menü-Organizer für Desktop/mobile Systeme
  • Wenn es mehrere Registerkarten gibt, werden diese als innere Registerkarten mit der Kopfzeile „Aufgaben“ angezeigt

Willkommensbildschirm

Zeigen Sie bis zu drei Ressourcen auf dem Willkommensbildschirm an

  • Bieten Sie Benutzern eine Liste der Aktionen an, die sie vor der Anmeldung ausführen müssen

    • Zum Beispiel das Einrichten eines VPN oder IDP

So fügen Sie Elemente zum Willkommensbildschirm hinzu:

  1. So finden Sie den Content-Manager auf der Konsole.

  2. Klicken Sie auf das Wellensymbol neben Elementen auf der Registerkarte „Help“ (Hilfe), um Ressourcen zum Willkommensbildschirm hinzuzufügen

Angeheftete Startseitenelemente

Heben Sie bestimmte Ressourcen hervor, indem Sie sie am oberen Rand der Startseite anheften

  • Zusätzlich zum Anheften von Ressourcen am oberen Rand der Registerkarte „Resources“ (Ressourcen) können Organisationen jetzt auch Elemente an die Startseite anheften, um Ressourcen größere Bedeutung zu verleihen und die Aufmerksamkeit der Benutzer zu erregen.

So heften Sie Elemente an die Startseite an:

  1. Finden Sie den Content Manage- auf der Konsole.

  2. Klicken Sie auf das Anheftsymbol neben Elementen auf der Registerkarte „Help“ (Hilfe), um Ressourcen zur Startseite hinzuzufügen

So zeigen Sie Elemente nur in der Suche an:

Um Elemente nur in der Suche und nicht auf der Ressourcenseite anzuzeigen, klicken Sie auf das Augensymbol.

Schaltfläche Inhalt aktualisieren

Wenn Inhalte aktualisiert und im Menü-Organizer veröffentlicht werden, wird eine Aktualisieren-Schaltfläche im Desktop-Menü für Benutzer angezeigt. Durch Klicken auf diese Schaltfläche können Benutzer die WalkMe-Inhalte innerhalb des Desktop-Menüs aktualisieren.

Wenn Inhalte im WalkMe-Editor archiviert werden, wird die Schaltfläche Inhalte aktualisieren nicht angezeigt und das Desktop-Menü wird automatisch aktualisiert.

Technische Hinweise

  • Bis zu einer Aufgaben-Registerkarte und insgesamt drei Registerkarten werden unterstützt (dies ist eine Einschränkung des Menü-Organisators)

  • Das Desktop-Menü Onboarding-Aufgaben wird als abgeschlossen markiert, auch wenn das Ziel nicht erreicht wurde (dies ist ein Fehler, der behoben wird)

  • ShoutOuts werden im Willkommensbildschirm nicht unterstützt
  • Angeheftete Elemente sind nicht ziehbar und werden nicht unter „Customize Homepage“ (Startseite anpassen) angezeigt.
  • Benutzer:innen sehen bis zu zwei Elemente auf ihrer Startseite, diese werden jedoch auf der Basis der Segmentierung angezeigt.

    • Wenn ein Benutzer oder eine Benutzerin mehr als zwei angeheftete Elemente hat, werden die Elemente oben auf der Ressourcenseite auf der Startseite angezeigt.

  • Onboarding-Aufgaben werden in „Pinned Homepage Items“ (Angeheftete Startseitenelemente) nicht unterstützt

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Be part of something bigger.

Engage with peers, ask questions, share ideas

Ask the Community
×