Der WalkMe Editor ist eine auf Electron basierende Desktop-Anwendung zum Erstellen, Verwalten und Veröffentlichen aller Inhalte, die Ihre Endnutzer sehen werden. Dazu gehören Smart Walk-Thrus, ShoutOuts und andere WalkMe Artikel. Anhand des Editors können Sie WalkMe-Inhalte in den gängigsten Browsern erstellen, einschließlich Chrome und Chromium Edge.
Diese Anleitung dient der Installation des WalkMe Editors in Ihrem Unternehmen. Die Anleitung richtet sich an technisch nicht versierte Mitarbeiter. Sie benötigen jedoch eventuell Administratorprivilegien auf Ihrem Computer, um die Anleitung erfolgreich abzuschließen.
Als Electron-Anwendung nutzt der Editor ein leistungsstarkes und flexibles Framework. Das umfasst einen integrierten Mechanismus für die automatische Aktualisierung von Anwendungen. Dank dieser Funktion können Electron-Anwendungen automatisch nach Aktualisierungen suchen, diese herunterladen und installieren.
Editor (Version 5.0.0+) unterstützt Windows- und macOS-Betriebssysteme mit integrierter automatischer Update-Funktionalität.
Laden Sie das Editor-Installationsprogramm von dieser WalkMe-Download-Seite herunter und befolgen Sie dabei die Schritte der nachfolgenden Tabelle:
Betriebssystem |
Paketname |
Ziel |
Notes (Anmerkungen) |
Installationspfad |
---|---|---|---|---|
Windows |
Benutzer (.exe) |
Plug-and-play Version. |
Editor startet nach der Installation automatisch. Hinweis: Unterschiedliche Installationsdateien überschreiben sich nicht gegenseitig (z. B. MSI vs. EXE). Sie sollten frühere Editor-Versionen deinstallieren. |
%localappdata% |
Windows |
System (.msi) |
Enterprise Installer. Für den Masseneinsatz |
Startet den Editor nach der Installation nicht automatisch, wird ihn jedoch nach dem Neustart des Systems automatisch starten. |
%localappdata% |
Windows |
Maschine (.msi) |
Zentralisierter Installer. Für Citrix, Windows-Server und andere VDIs |
Diese MSI sollte nur auf der Serverseite installiert werden. Auto-Update ist bei dieser Version standardmäßig deaktiviert. Startet den Editor nach der Installation nicht automatisch, wird ihn jedoch nach dem Neustart des Systems automatisch starten. |
<Systemlaufwerk\>Programme\ |
macOS |
Intel (.pkg) |
|
|
/Users/Shared/walkme |
macOS |
M-Serie (.pkg) |
|
|
/Users/Shared/walkme |
Sobald das Installationsprogramm verfügbar ist, können Sie mit dem Bereitstellungsprozess fortfahren.
Die Installation unterscheidet sich von Organisation zu Organisation, hauptsächlich abhängig von der IT und der MDM-Software.
Die .msi- und .dmg- Installer sind einfach anzuwenden. Bei Windows „Machine“ MSI ist jedoch standardmäßig das Auto-Update deaktiviert.
Wenn das Aktivieren des Auto-Updates für den Installer „Machine“ erforderlich ist, verwenden Sie den folgenden msiexec Befehl, um ihn zu aktivieren:
msiexec /i <msiPath> INSTALLLEVEL=3 |
Jeder Benutzer mit Administratorrechten kann auf den Installer doppelklicken und dem Installationsassistenten folgen. Im Anschluss wird der Editor auf dem Computer installiert.
MDM („Mobile Device Management“) wird verwendet, um Desktop- und Mobilanwendungen auf den Geräten der Organisation zu verteilen.
Die MDM-Installierung ist nur durch die IT-Abteilung der Organisation möglich. Sobald die Installation abgeschlossen ist, steht der Editor den zugewiesenen Buildern auf deren Desktop zur Verfügung.
Die WalkMe Editor-Erweiterung verbindet Ihren ausgewählten Browser mit der Desktop-Anwendung WalkMe Editor. Dadurch können Sie beim Erstellen von Smart Walk-Thrus, SmartTips oder anderen WalkMe Apps Elemente auf Ihrer Website auswählen.
Windows – mit der Systemsteuerung:
Öffnen Sie die Systemsteuerung (Control Panel; Sie können im Startmenü danach suchen).
Wählen Sie unter Programme
Suchen Sie in der Liste das Programm „WalkMe X.X.X“.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm und wählen Sie Deinstallieren aus.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen.
macOS – mit Finder:
Öffnen Sie Finder
Gehen Sie zum Ordner Anwendungen
Suchen Sie die WalkMe-App
Ziehen Sie das Programm in den Papierkorb
Leeren Sie den Papierkorb, um die Deinstallation abzuschließen
Um Ihre aktuelle Editor-Version anzuzeigen, klicken Sie auf das Profilsymbol oben links im Editor. Die Version wird am Ende des Menüs angezeigt.