Willkommen beim hilfezentrum von WalkMe

Please login in order to continue:

Work flows better with WalkMe
Work flows better with WalkMe.

Aufnahme- und Priorisierungsprozess

Last Updated Juli 18, 2025

Get started: Download templates now

Kurzübersicht

Unabhängig davon, ob Sie innerhalb eines Projekts priorisieren (welche Workflows sollten zuerst erstellt werden?) oder zwischen Projekten priorisieren (Wir haben viele Anfragen – welches Projekt sollten wir zuerst bearbeiten?), ist eine Priorisierungsstrategie entscheidend.

Darüber hinaus beschreibt ein Aufnahmeprozess die Anforderungen, Ergebnisse und die Beziehung zwischen dem Requester von WalkMe-Inhalten und dem DAP-Bereitstellungsteam. Ein optimierter Aufnahmeprozess ist einer der ersten Schritte zur Erweiterung der Reichweite der Digital Adoption in Ihrem Unternehmen und zur Schaffung einer Praxis der Operational Excellence.

Wie sich dies auf Ihr Programm auswirkt

Ergebnisse, wenn sie gut gemacht werden
  • Optimieren Sie die Informationserfassung
  • Legen Sie die Erwartungen an den Projektgenehmigungsprozess und den Zeitplan fest
  • Frühzeitige Wertausrichtung zwischen Requestor und CoE
  • Führender Indikator für den CoE-Erfolg

Ergebnisse, wenn nicht gut

  • Unmöglichkeit der Skalierung
  • Falsch ausgerichtete Erwartungen der Requestees
  • Ressourcen in Projekten mit geringen Auswirkungen

Schritt 1: Priorisierungskriterien festlegen

Selbst wenn Sie nicht für einen vollständigen Aufnahmeprozess bereit sind, ist die Standardisierung von Priorisierungsfragen eine gute Möglichkeit, die Effizienz während der Entdeckungsphase eines neuen Projekts zu verbessern.

Bei der Priorisierung sollten Sie Fragen stellen, die die folgenden drei (3) Kategorien betreffen:

  • Auswirkung: Was ist die erwartete Auswirkung auf Geschäftsziele und KPIs?
  • Komplexität: Wie komplex ist/sind der/die Workflow(s)? Wie schwierig wird die Implementierung unter Berücksichtigung anderer organisatorischer Einschränkungen sein?
  • Zielerreichung: Welche Abteilungen und wie viele Personen werden davon profitieren?

Unter Vorlagen und Tools herunterladen unten finden Sie eine Beispielliste von Priorisierungsfragen, mit denen Sie arbeiten können! Überprüfen Sie die Liste (hinzufügen, entfernen, bearbeiten), bis sie den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.

Tipp: Starten Sie einfach

Schnelle Erfolge schaffen Vertrauen, Greifbarkeit und Marktfähigkeit, um WalkMe in Ihrem Unternehmen voranzubringen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Definition des Erfolgs klar, messbar und mit der Führung vereinbart ist.

Mit zunehmender Reife und dem Vertrauen Ihres Unternehmens in WalkMe können Sie komplexere Projekte in Angriff nehmen, jedoch nur, wenn der Nutzen klar und messbar ist und die Investitionskosten deutlich übersteigt.

Denken Sie daran, dass komplexere Projekte höhere Ressourcenkosten sowohl für die anfängliche Erstellung als auch für die langfristige Pflege von Inhalten bedeuten.

Die meisten Kunden berücksichtigen nur die ersten Implementierungsbemühungen bei der Priorisierung. Stellen Sie sicher, dass Sie langfristig denken, bevor Sie ein Projekt mit höherer Komplexität in Angriff nehmen.

Schritt 2: Erstellen Sie Ihr Intake-Formular

Ein Aufnahmeformular ist ein Dokument, das Requester ausfüllen und zur Überprüfung durch das DAP-Team einreichen müssen. Unter Vorlagen und Tools herunterladen unten finden Sie Vorlagen für Aufnahmeformulare.

Integrieren Sie diesen Prozess für eine höhere Akzeptanz.

Die besten Unternehmen betten ein Aufnahmeformular in ihre aktuellen Workflows und Technologien ein. Beispiel:

  • Unternehmen A hat einen gemeinsam genutzten Service-Anforderungsprozess in ServiceNow. Dieser Anfrageprozess beinhaltet jetzt die Möglichkeit, Unterstützung vom Digital Adoption Center of Excellence anzufordern.
  • Das Unternehmen B verwendet JIRA und hat den WalkMe-Anforderungsprozess in den JIRA-Ticketing-Ablauf eingebettet.
  • Unternehmen C hostet alle Anfrageformulare in Sharepoint und hat jetzt ein maßgeschneidertes Formular für die digitale Akzeptanz für Support.
  • Unternehmen D verwendet einen WalkMe Launcher namens „Feedback über die In-App-Erfahrung“, der mit einem Anfrageformular verknüpft ist.

Schritt 3: Planen Sie Ihren Aufnahmeprozess.

Ein Aufnahmeprozess ist das Standardbetriebsverfahren mit Schritten von der Anfrage bis zum Genehmigungs-/Entscheidungspunkt. Es sollte Phasen mit klarer Definition von Eigentümerschaft und Ein-/Ausstiegskriterien enthalten. Die besten Standardarbeitsanweisungen bestehen aus zwei Komponenten: einer visuellen Darstellung (für ein besseres Verständnis) und einer detaillierten Beschreibung (oft in Tabellenform, mit einer Zeile für jede Phase).

Unter Vorlagen und Tools herunterladen unten finden Sie eine Vorlage für den Aufnahmeprozess mit einem Flussdiagramm und einer detaillierten Tabellenansicht.

Schritt 4: Erstellen Sie Stakeholder-Kommunikation

Was passiert, wenn eine Anfrage gesendet wird? Da dies eine Situation ist, die immer wieder auftreten wird, ist es wichtig, eine Standardantwort zu formulieren, um Ihre Zeit optimal zu nutzen und beim Requestor angemessene Erwartungen zu erfüllen.

Empfehlungen hierfür sind:

  • E-Mail-Vorlagen oder automatisierte Antwort
  • One-Pager oder Handbuch mit Antworten auf FAQs für die Zusammenarbeit mit dem DAP-Team (siehe unter Vorlagen und Tools herunterladen unten für One-Pager- und Handbuchvorlagen).

Häufig gestellte Fragen

Kommunikationsmaterial sollte Folgendes beantworten:

  • Wie schnell sollte ich eine Rückmeldung zu meiner Anfrage erhalten?
  • Was wird von mir erwartet, wenn dieses Projekt angenommen wird? Welche Dienste werden vom DAP-Team bereitgestellt und wofür bin ich verantwortlich?
  • Was ist die typische Projektlaufzeit?
  • Wo kann ich Beispiele für WalkMe Lösungen sehen, die in meinem Unternehmen bereits im Einsatz sind?
Tipp: Denken Sie an die Stakeholder Journey.

Variationen dieses Materials können in verschiedenen Stakeholder-Phasen geteilt werden. Erwägen Sie, verschiedene Vorlagen für diese unterschiedlichen Prozesspunkte zu erstellen:

  • Ich bin eine Führungskraft, die an WalkMe interessiert ist, und ich muss wissen, wie ich eine Anfrage einreichen kann.
  • Ich habe eine Anfrage eingereicht und muss wissen, was als Nächstes passiert.
  • Meine Anfrage wurde genehmigt und ich muss wissen, was als Nächstes passiert.

Checkliste für den Erfolg

Checkliste für den Erfolg

Als Teil des Aufnahmeprozesses sollte das Folgende erstellt werden:

☐ Intake-Formular

☐ Intake Standard Operating Procedure (SOP)

☐ E-Mail-Vorlagen oder automatisierte Antwort mit dem Ticketing-/Tracking-System der Wahl

Für das beste Ergebnis sollten Sie diese Fragen berücksichtigen:

☐ Wo lebt das Intake-Formular/der Intake-Prozess?

☐ Wo lernt jemand über das Intake-Formular/den Intake-Prozess?

☐ Wie reicht jemand das Intake-Formular ein? Wie läuft der Prozess von der Einreichung bis zur Genehmigung ab?

☐ Was sind die Genehmigungskriterien?

☐ Wenn das CoE-Implementierungsteam keine Kapazität hat, das Projekt zu übernehmen, erlaubt Ihr Governance-Modell die Flexibilität, den Abteilungen die Builder-Verantwortung zuzuweisen, oder ist Ihr CoE-Team vollständig zentralisiert?

Vorlagen und Tools herunterladen

Prioritization Question List

Enthält Beispielfragen mit dem Framework Auswirkung, Komplexität und Zielerreichung, um Ihnen bei der Priorisierung Ihrer Workflows und/oder Projekte zu helfen. Überprüfen Sie die Liste (hinzufügen, entfernen, bearbeiten) mit Ihrem Team, bis sie den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.

Hier herunterladen

Intake Form Templates

Enthält drei (3) Aufnahmeformulare mit verschiedenen Details des KPI und Anwendungsfragen.

Hier herunterladen

Intake Process Templates

Enthält ein Eingangsflussdiagramm (Beispiel) und eine Beschreibung der Projektgenehmigungsstufen. Betont die Verwendung des Strategie- und Wert-Rahmenwerks von WalkMe (die 4 P) bei der Aufnahme und Genehmigung, um sicherzustellen, dass Ihr Buch der Arbeit in hohem Maße auf strategische Initiativen ausgerichtet ist.

Hier herunterladen

Intake & Delivery Handbook for Stakeholders – Vorlage

Es ist das erste Mal, dass ein Stakeholder mit dem DAP-Team zusammenarbeitet. Teilen Sie ein Handbuch, um eine Arbeitsvereinbarung zu erstellen und Erwartungen im Voraus klarzustellen. Enthält Abschnitte für eine WalkMe-Produktübersicht sowie Umrisse der Rollen und der Bandbreitenerwartungen (sowohl während des Projekts als auch nach dem Go-Live), Phasen des Prozesses der Inhaltsbereitstellung und der Kommunikationsstruktur.

Hier herunterladen

Intake & Delivery Whitepaper für Stakeholder – Vorlage

Es ist das erste Mal, dass ein Stakeholder mit dem DAP-Team zusammenarbeitet. Teilen Sie ein 1-3-seitiges Whitepaper, um eine Arbeitsvereinbarung zu erstellen und Erwartungen im Voraus zu setzen. Enthält Abschnitte für eine WalkMe-Produktübersicht sowie Umrisse der Rollen und der Bandbreitenerwartungen (sowohl während des Projekts als auch nach dem Go-Live), Phasen des Prozesses der Inhaltsbereitstellung und der Kommunikationsstruktur.

Hier herunterladen

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Be part of something bigger.

Engage with peers, ask questions, share ideas

Ask the Community
×