Welcome to the WalkMe Help Center

Please login in order to continue:

Work flows better with WalkMe
Work flows better with WalkMe.

WalkMe(X)

Kurzübersicht

WalkMeX ist die generative KI von WalkMe , die dafür konzipiert wurde, die Verwendung von generativer KI für alle Benutzer:innen in Ihrem Unternehmen einfacher zu machen. Damit können Sie KI-Funktionalität nahtlos in die täglichen Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen integrieren, ohne dass die Benutzer:innen über technisches Verständnis verfügen müssen.

WalkMeX ist ein neues separates Angebot. Es baut auf den Kernfunktionen und Stärken von WalkMe auf. Durch Verwendung von generativer KI-Technologie wird eine neue Art Copilot für das Unternehmen eingeführt, der über Anwendungen und Arbeitsabläufe hinweg funktioniert, sodass sich für Benutzer:innen eine echte Produktivitätsauswirkung ergibt und das Versprechen der KI Realität wahr wird.

Anwendungsfälle

Sei es für IT-, Vertriebs-, Personal- oder andere Teams – Verwenden Sie WalkMeX, um die Produktivität und Leistung für ein gesamtes Unternehmen und für jeden Arbeitsablauf in jeder Domain zu steigern. Beispiel:

  • Vertrieb: WalkMeX kann den Wettbewerb in einer E-Mail erkennen und die nächsten besten Aktionen empfehlen, z. B. die Aktualisierung des CRMs oder die Zusammenfassung von Wettbewerbsverkaufsressourcen, um den Wettbewerb vor Ort aufzufrischen.

  • Personal: WalkMeX kann unangemessene Sprache innerhalb von Eingaben bei Leistungsbewertungen oder Feedback für Bewerber:innen erkennen und Anpassungen empfehlen, um Einhaltung der Vorschriften von WalkMeˣ sicherzustellen.

  • IT: WalkMeX kann Benutzer:innen erkennen, die Probleme mit dem Softwarezugriff haben und Prozesse zur Fehlerbehebung starten oder das Einreichen von Support-Tickets automatisieren.

So richten Sie es ein.

Wenden Sie sich bitte an Ihren WalkMe Customer Success Manager, um Zugriff zu erhalten.

WalkMeX im WalkMe Editor aktivieren

  1. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen.

  2. Wählen Sie Inhaltsstil anpassen

  3. Wählen Sie WalkMeX Widget
    unter der Registerkarte Spieler anpassen.

  4. Mit diesem Widget wird die WalkMeXAktionsleiste aktiviert – das neue Tool, über das die Benutzer:innen mit dem Produkt interagieren.

  5. Öffnen Sie die Registerkarte Menü und wählen Sie das Menü Pro aus (derzeit nur für WalkMeX-Kunden verfügbar).

  6. Klicken Sie auf Save.

WalkMe Pro Menu & Pro Menu Lite

Kennenlernen & verwenden

Aktionsleiste

Die KI-Aktionsleiste wird als expandierendes Widget angezeigt und enthält die vorgefertigten Eingabeaufforderungen/Aktionen.

Es enthält Funktionen wie einen Menü-Launcher für den schnellen Zugriff auf das WalkMe Pro-Menü, KI-Inhaltserstellungstools, Lese- und Schreibtools und Workflow-Tools. Benutzer können auch benutzerdefinierte Aktionen erstellen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Erstellen der Aktionsleiste

Die Aktionsleiste wird mit der Aktionsleisten-Konsole-Anwendung erstellt, und im WalkMe-Editor stehen beim Erstellen von Launchern einige Funktionen zur Verfügung.

Was haben die Kunden davon?

  • Erstellen Sie einfach leistungsstarke Copilot-Erlebnisse, die keine Eingaben des Endbenutzers erfordern

  • Verbessern Sie die Akzeptanz und Effektivität von DAP-Inhalten, indem Sie sie zum perfekten Zeitpunkt als verfügbare Aktionen bereitstellen

  • Out-of-the-box-Launcher: Schreib- und Lesetools

Action Bar Building in Console

Im WalkMe-Editor können Builder auch neue Launcher erstellen, um sie der Aktionsleiste hinzuzufügen.

  1. Gehen Sie zur Registerkarte Interaktionen in den Launcher-Optionen
  2. Wählen Sie In der Aktionsleiste für den Speicherort des Launchers

  3. Optional: Wählen Sie Menü in der Aktionsleiste für die Aktion hinzufügen

    1. Dadurch wird ein Menü mit mehreren Launchern erstellt

  4. Optional: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Warnhinweis um ein rotes Punkt-Symbol im Launcher in der Aktionsleiste anzuzeigen

  5. Klicken Sie auf „Save

Anmerkung

Weitere Launcher-Funktionen sind in der Aktionsleisten-Konsolenanwendung verfügbar

Schaltflächen zum Einfügen des KI-Launcher

Sobald Inhalte erstellt wurden, können Sie KI-generierte Inhalte, dort wo Sie sie benötigen, nahtlos mit den Schaltflächen Einfügen und Ersetzen platzieren. Mit diesen neuen Launcher-Steuerelementen können Sie Text sofort in den richtigen Feldern hinzufügen oder aktualisieren und so die Arbeit mit der Aktionsleiste optimieren. Diese Schaltflächen werden automatisch in der Launcher-Fußzeile angezeigt, je nach Status des Eingabefeldes.

  • Einfügen: Durch Klicken auf Einfügen wird der Text zur Seite hinzugefügt

    • Wird nur angezeigt, wenn das Eingabefeld leer ist

  • Unterhalb einfügen: Nachdem der Text markiert wurde, fügt ein Klick auf Unterhalb einfügen den Text unter dem markierten Text ein

    • Wird angezeigt, wenn sich Text im Eingabefeld befindet

  • Ersetzen: Nachdem Sie Text hervorgehoben haben, ersetzt ein Klick auf Ersetzen den hervorgehobenen Text durch KI-generierten Text

    • Wird angezeigt, wenn sich Text im Eingabefeld befindet

Zusätzlich haben Builder auch die Möglichkeit, genau das Feld zu erfassen, in das der aus der Aktion generierte Text eingefügt werden soll. Dies kann beim Erstellen eines Launcher-Typs der KI-Aktion über den WalkMe-Editor oder die Konsole erfolgen.

Note

Das Erfassen eines Feldes zum Einfügen ist nur mit Launchern für einen einzigen Ort und Launcher-Typen der KI-Aktion möglich (nicht für mehrere Orte oder universell verfügbar). Beachten Sie das Verhalten der Smart-Fußzeile beim Einrichten eines KI-Launchers für die Aktionsleiste:

  1. Mehrere Orte, KI-Aktionstyp, Textquelle für ganze Seite = der Builder kann kein Element zum Einfügen erfassen

  2. Mehrere Orte, KI-Aktionstyp, hervorgehobene Textquelle = der Builder kann kein Element zum Einfügen erfassen; der Player erkennt automatisch, ob sich der hervorgehobene Text in einem Eingabefeld befindet, und wenn ja, zeigt er eine Einfüge-Schaltfläche an

  3. Einzelner Ort, KI-Aktionstyp, Textquelle für ganze Seite = der Builder hat die Möglichkeit, ein Element zum Einfügen zu erfassen

  4. Einzelner Ort, KI-Aktionstyp, hervorgehobene Textquelle = der Builder kann kein Element zum Einfügen erfassen; der Player erkennt automatisch, ob sich der hervorgehobene Text in einem Eingabefeld befindet, und wenn ja, zeigt er eine Einfüge-Schaltfläche an

  5. Einzelner Ort, KI-Aktionstyp, Textquelle für erfasstes Element = der Builder hat die Möglichkeit, ein Element zum Einfügen zu erfassen

Weitere Informationen zu Orten, Launcher-Typen und Textquellen finden Sie hier: Aufbau der Aktionsleiste in der Konsole

Pro Menu

Das Pro-Menü ist als zentraler Hub für die digitalen Mitarbeitererlebnisse konzipiert und bietet nahtlosen Zugriff über Desktop-, Mobil- und Webplattformen hinweg. Es bietet ein schlankes, anpassbares Design, das die Benutzerbindung und Effizienz verbessert.

Das Pro-Menü enthält erweiterte Funktionen wie Unternehmenssuche, App-Integrationen und KI-Chat,der Funktionen wie ActionBot, KI-Antworten und ChatGPT kombiniert, um umfassenden Support und automatisierte Aufgabenabwicklung bereitzustellen.

WalkMe Pro Menu & Pro Menu Lite

Technische Hinweise

  • Englisch, Japanisch, Deutsch und Französisch werden unterstützt
  • WalkMe(X) verwendet derzeit GPT-4o und GPT-4o Mini
  • Die App für die Aktionsleiste unterstützt Erweiterungsbereitstellungen, nicht nur Snippet-Implementierungen

    • Multi-Ort-Launcher erfordern die Erweiterung und werden nicht von reinen Snippet-Implementierungen unterstützt

    • Die App für die Aktionsleisten-Konsole erfordert eine Erweiterungsimplementierung. Launcher an einem einzelnen Ort (KI-Aktionen) sind weiterhin nur über den Editor verfügbar

Meldung von KI-Bedenken

Wir sind der Transparenz und Verantwortlichkeit bei der Verwendung von KI-Systemen verpflichtet. Wenn Sie Bedenken in Bezug auf unsere Rolle bei der Entwicklung, Bereitstellung oder dem Betrieb unserer KI-Systeme während ihres Lebenszyklus oder über den verantwortungsvollen und ethischen Einsatz der KI-Technologie haben, melden Sie diese bitte direkt an unser Sicherheitsteam unter security@walkme.com.

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Be part of something bigger.

Engage with peers, ask questions, share ideas

Ask the Community
×