Dynamische Textattribute
Kurzübersicht
Mit dynamischen Textattributen können Sie dynamische Inhalte und Regeln erstellen.
Nach dem Speichern können sie in Regeln (für den Vergleich von Text/Zahlen/Daten) und als dynamischer Text in Elementen verwendet werden.
Anwendungsfälle
- Erstellen Sie Logikregeln, um Elemente auf dem Bildschirm miteinander zu vergleichen oder Daten basierend auf dem Datum des Benutzers auf dem Bildschirm zu berechnen.
- Personalisieren Sie Inhalte, indem Sie dynamischen Text hinzufügen, der für den Benutzer relevant ist.
Funktionsweise
So werden Attribute hinzugefügt
-
Öffnen Sie im Editor das Menü Einstellungen
-
Wählen Sie Dynamische Textattribute aus
-
Klicken Sie auf das Symbol + Hinzufügen oder auf die Schaltfläche Dynamisches Attribut hinzufügen, um Ihr erstes neues Attribut zu erstellen
-
Benennen Sie Ihr Attribut
-
Wählen Sie den Typ: Datum/Zahl/Text
-
Methode auswählen
-
Variable
-
WalkMe-Daten
-
Cookie
-
jQuery
-
Auf dem Bildschirmelement
- Konstanter Wert
-
-
Wert einfügen
-
Speichern Sie Ihr Attribut
Wo Attribute angewendet werden
Sie können die dynamischen Attribute verwenden, die Sie hier erstellt haben:
-
ShoutOuts
-
Launchers
-
Smart Walk-Thru-Schritte
-
Rule Engine und Condition Builder
-
Logikregel und Zahlen-/Datumsvergleich
-
Dynamische Textattribute in Smart Walk-Thrus
Auf der Registerkarte Smart Walk-Thru-Schritt Interaction können Sie die dynamischen Textattribute ziehen, die Sie haben:
- Klicken Sie auf das Symbol dynamischer Text
- Wählen Sie Dynamic Text Attributes Center
- Wählen Sie das Attribut aus, das Sie verwenden möchten
Technische Hinweise
-
Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Attribute, die eingerichtet werden können
-
Die Schnellvorschau funktioniert aufgrund des Datenbankupdates manchmal nicht. Wenn dies passiert, versuchen Sie es später erneut. Wir haben einen Mechanismus, der die Daten und die Einstellungen des Systems alle 6 Stunden synchronisiert.
-
Für Attribute, die auf On-Screen-Element oder jQuery basieren:
-
Der Wert des Attributs wird nur in dem Moment vom Bildschirm „genommen“, wenn ein Element es verwendet. Zum Beispiel: Wenn ich eine Logikregel in einem Split-Schritt verwende und Attribute auf Basis von OSE/jQuery verwende, muss das Element auf dem Bildschirm vorhanden sein, wenn die Logikregel bewertet wird.
-
-
Textdatumsformate (z. B. 17. Juli 2024) werden nur in Englisch unterstützt
-
Datumsidentifizierungslogik
-
Wenn Sie Datum als Attributtyp auswählen, verwendet WalkMe die folgende Logik, um das Format dieses Datums zu identifizieren:
-
Zunächst wird geprüft, ob es sich bei der App um SAP Concur, Microsoft Dynamics oder Salesforce Lightning handelt. Für diese Apps können wir das Format identifizieren und in das in WalkMe verwendete Format (US-Format) konvertieren.
-
Wenn es sich um eine andere App handelt, prüft WalkMe die Sprachumgebung des Browsers, um das Format zu identifizieren
-
Wenn der Builder das Format kennt, das von seinen Endbenutzern verwendet wird, kann er WalkMe auffordern, dieses Format zu verwenden, indem er es aus den Datumsoptionen im Dropdown-Menü Typ auswählt. Die Sprachumgebung des Browsers wird überbrückt.
-
-
Tipp – Dienstag-Videos
Verwenden Sie Attribute für die Datumsberechnung