Editor-Grid View

Last Updated November 29, 2022

Kurzübersicht

Die neue Grid View ist ein detailliertes Layout der Benutzeroberfläche für Ersteller und Inhaltsmoderatoren.

Die Grid View-Oberfläche bietet Such- und Filterfunktionen, eine einfache Navigationserfahrung, einen Vorschau- und Veröffentlichungsprozess und einen aggregierten Überblick über die Elemente in allen Umgebungen.

Sie können die Metadatenfelder (Felder „Status“, „Due To“, „Assigned“ und „Notes“) verwenden, um grundlegende Abläufe des Projektmanagements zu erstellen und den Entwicklungsfortschritt von der Erstellung bis zur Veröffentlichung zu überwachen.

Anwendungsfälle

Der Benutzer kann die folgenden Anwendungsfälle auf der neuen Grid-View-Oberfläche durchführen:

  • Hinzufügen/Entfernen von Spalten entsprechend der jeweiligen Persona – die Konfiguration wird auf Maschinenebene gespeichert.
  • Filtern von Daten nach einer oder mehreren Spalten.
  • Sortieren von Daten durch Anklicken einer beliebigen Spalte.
  • Durchsuchen von Daten in sichtbaren Spalten.
  • Navigieren zu einem beliebigen Deployable.
  • Vorschau und Veröffentlichen – eines oder mehrere Elemente.
  • Verwalten des Status und der Eigentümerschaft von Inhalten mithilfe von Metadatenfeldern.
  • Suchen Sie nach der technischen Konfiguration, indem Sie die Spalte Technical Data verwenden.

Zugreifen auf die Editor Grid View

Klicken Sie im Editor auf die neue Schaltfläche Grid View:

Standardmäßig sind alle Spalten und Umgebungen für neue Benutzer sichtbar.

Über die Editor Grid View

Die Editor Grid View bietet eine detaillierte Ansicht des Inhalts in einem bestimmten System.

Jedes Deployable wird in einer separaten Zeile zusammen mit all seinen Eigenschaften, seinem Status und seinen Daten angezeigt.

Über benutzerdefinierte Spalten

Um zusätzliche Daten anzuzeigen, können Sie Spalten nach 3 Kategorien hinzufügen:

  • Allgemeine Spalten
    • Die Spalten enthalten grundlegende einsetzbare Eigenschaften.
    • In der Spalte Auto Play wird angezeigt, ob ein Deployable über eine automatische Wiedergabe und einen automatischen Wiedergabetyp (einmal, immer, einmal pro Tag usw.) verfügt.
    • Created by – siehe Filter „Created By“ (Erstellt von) in Editor-Segmente und -Filter
    • Die Spalte URL bezieht sich auf den inneren URL-Wert in Ressourcen (Artikel, Video) und Shuttles.
    • Die Spalte Technical Data ist eine erweiterte Spalte – sie kann für Suchregeln auf der Grundlage eines jQuery-Begriffs usw. verwendet werden.
  • Metadaten-Spalten
    • Metadatenfelder sind neue Eingabefelder, die ein Benutzer zu Zwecken des Projektmanagements verwenden kann.
    • Felder verfügen über eine Anzeige mit Mouseover-Effekt und können durch Doppelklicken auf eine bestimmte Zelle inline bearbeitet werden.
    • Wählen Sie aus 4 vordefinierten Spalten – Due Date, Notes, Assigned To, Status.
    • Der Editor und WalkMe Share verwenden die gleichen Metadatenfelder – die Daten werden automatisch synchronisiert.
  • Environments-Spalten
    • Alle im System verfügbaren Umgebungen werden in der Spaltenauswahl angezeigt.
    • Jede Umgebung stellt eine neue Spalte dar.

Anmerkung – Benutzer können anpassen, welche Spalten sichtbar sind – die Spaltenanpassung wird auf Maschinenebene pro Benutzer gespeichert. 

Klicken Sie auf die Schaltfläche Columns:

Über das Filtern und Suchen nach Inhalten

  • Benutzer können flexible Excel-ähnliche Filter auf Spaltenebene verwenden und einen oder mehrere Werte auswählen.
  • Benutzer können komplexe Filter erstellen, indem sie Filter gemäß mehrerer Spalten erstellen.
  • Benutzer können Elemente schnell finden, indem sie die Hot-Search-Funktionalität verwenden.
    • Anmerkung – die Suche bezieht sich nur auf sichtbare Spalten.
  • Benutzer können Filter und Suche miteinander kombinieren.
  • Ein „Auto Play + SWT“ vorgeschlagener Filter erscheint unter allen gespeicherten Filtern

Anmerkung – Der Elementzähler steht in der oberen linken Ecke zur Verfügung und zeigt an, wie viele Elemente auf den Filter/die Suche aus der Gesamtsumme der Deployables zutreffen.

Neuer Filter

„Created By“ Filter ist jetzt in der Grid View verfügbar. Dadurch kann er auch für gespeicherte Filter und beim Export verwendet werden

Einen Filter speichern

Indem Sie einen vorkonfigurierten Filter in der Editor Grid View speichern, können Sie alle Seitensteuerungen und Filter, die Sie bevorzugen, speichern und leicht auf dieselben Filteransichten zurückgreifen, ohne sie immer wieder neu konfigurieren zu müssen.

Sobald Sie einen Filter gespeichert haben, können Sie ihn auch von der Editor-Listenansicht aus über die Filterverwaltung aufrufen.

Tipp – Dienstag-Videos

Um weitere Tipp – Dienstag-Videos auf WalkMe World zu sehen, klicken Sie hier.

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!
×

Wählen Sie Kontotyp

Beenden
< Zurück

Mobile account login

< Zurück