Willkommen beim hilfezentrum von WalkMe

Please login in order to continue:

Work flows better with WalkMe
Work flows better with WalkMe.

SmartTips

Last Updated August 20, 2025

Kurzübersicht

SmartTips sind erweiterte Tool-Tipps, die den Benutzerinnen Ihrer Website oder Ihrer Produkte ein besseres Verständnis ermöglichen. Sie können SmartTips zum Beispiel verwenden, um:

  • nützliche Tipps für verwirrende Bereiche hinzuzufügen
  • Benutzer:innen korrekt zu identifizieren

SmartTips werden im Editor erstellt. SmartTips werden in einem Set erstellt – einer Gruppe von SmartTips die auf dem gleichen Formular oder der gleichen Seite angezeigt werden. SmartTips können anstelle von Walk-Thrus oder als Ergänzung dazu verwendet werden.

🎓 Digital Adoption Institute

Anwendungsfälle

Es gibt zwei Arten von SmartTips:

  • Guidance SmartTips stellen Benutzer:innen zusätzliche Informationen zur Verfügung – als Ergänzung zu dem was auf einer Seite oder in einem Eingabefeld steht. Sie können beispielsweise einen Guidance SmartTip in ein Namens-Feld platzieren, um festzulegen, dass der Benutzer sowohl seinen/ihren Vornamen UND den Familiennamen eingeben soll. Der Guidance SmartTip in diesem Feld wird ständig auf der Seite angezeigt und zeigt die Meldung „Geben Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen ein“ an, wenn der/die Benutzer(in) den Mauszeiger darüber bewegt:
  • Validation-SmartTips bieten Echtzeit-Feedback zu Feldern vor dem Absenden des Formulars. Fügen Sie beispielsweise einen SmartTip zu einem E-Mail-Feld ein, der angezeigt wird, wenn ein falscher Eintrag vorgenommen wird und vom Bildschirm verschwindet, wenn der Fehler korrigiert wird.

Funktionsweise

SmartTips können Tooltips entweder auf einem Symbol oder direkt über dem ausgewählten Element anzeigen. Wenn SmartTips so eingestellt sind, dass sie über dem Element angezeigt werden, erscheint der SmartTip „Guidance“ (Anleitung), wenn ein Benutzer den Fokus auf das ausgewählte Feld legt (den Mauszeiger über das Feld bewegt, klickt oder es mit der Tabulatortaste ansteuert). Ein Validation SmartTip (Überprüfung) wird angezeigt, wenn ein Benutzer das ausgewählte Feld fokussiert (klickt oder mit der Tabulatortaste die Seite verlässt) und das Feld „falsch“ ist (die Überprüfungsregel wird als falsch bewertet).

Wenn Sie sowohl Guidance- als auch Validation-SmartTips verwenden, wird die Guidance-Tipp über einem Symbol platziert und der Validation-Tipp erscheint über dem ausgewählten Element.

Wie Sie SmartTips erstellen

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von SmartTips finden Sie in der Anleitung: Erste Schritte mit SmartTips.

Sets

Ein Set ist eine Gruppe verwandter SmartTips. Ähnlich wie Walk-Thru-Schritte werden SmartTips als Gruppe innerhalb einer Reihe erstellt. Kein einzelner SmartTip kann unabhängig von einem Satz existieren, genauso wie kein einzelner Schritt unabhängig von einem Walk-Thru existieren kann. Der erste Schritt beim Erstellen von SmartTips besteht darin, den Satz zu erstellen, in dem die zugehörigen SmartTips gruppiert werden sollen.

Einstellungen eines Sets

Wenn Sie ein Set erstellen, werden Sie zuerst aufgefordert, zu bestimmen, wo dieses Set eingesetzt wird: auf einer bestimmten Seite oder auf mehreren Seiten.

  • Die Anzeige nur auf einer bestimmten Seite erfordert die Verwendung der Regel-Engine, um die Seite zu definieren (am häufigsten wird der URL-Regeltyp verwendet). Mit der Definition einer bestimmten Seite wird die Leistung maximiert.
    Anmerkung

    Bitte verzichten Sie auf die Verwendung von Bildschirmelementen unter den festgelegten Bedingungen. Diese werden beim Laden der Seite ausgewertet und führen dazu, dass der SmartTip nicht auf einem SPA-System erscheint. Platzieren Sie alle Bedingungen für Bildschirmelemente in den SmartTip-Anzeigeregeln.

  • Die Anzeige auf mehreren Seiten wird das Set auf allen Seiten wiedergeben, Sie müssen keine Regel erstellen.

Segmentation Settings (Segmentierungseinstellungen)

Bevor SmartTips angezeigt werden, überprüft WalkMe die Segmentierungsregeln des Satzes, um zu sehen, ob die Regel wahr ist. Ist dies der Fall, führt WalkMe alle SmartTips innerhalb des Sets gleichzeitig aus.

Fügen Sie das Set zu einem Segment hinzu, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen. Für ein Formular, das sowohl für Administratoren als auch für den Vertrieb gilt, wenden Sie bitte beide globalen Segmente auf den Smart-Tip-Satz an.

Sie können Ihre Segmente aus dem Editor hinzufügen.

Segmentation

Notes (Anmerkungen)

Klicken Sie auf das Symbol +Notiz hinzufügen in der oberen rechten Ecke, um Notizen zu erstellen.

Notizen können verwendet werden, um mit Teammitgliedern im Editor zusammenzuarbeiten und werden Ihren Benutzern nicht angezeigt.

Einige Beispiele für Anwendungsfälle von Notizen sind:

  1. Um sich selbst an eine Aktion zu erinnern, die Sie später an einem Element ausführen müssen
  2. Um einen Kommentar für einen Kollegen zu hinterlassen
  3. Um zu erklären, was Sie warum erstellt haben

Was sind Guidance SmartTips (Anleitung)?

Ein Guidance SmartTip zeigt nur eine Nachricht für den Benutzer an. Die Guidance SmartTip-Meldungen werden angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über das Symbol bewegen oder wenn Sie die Meldung auf dem Element anzeigen und den Mauszeiger über das Element bewegen oder es fokussieren (anklicken oder antippen). Diese Nachricht kann entweder auf dem verankerten Element oder auf dem SmartTip-Symbol angezeigt werden.

Über die Registerkarte Verhalten können Sie diese Einstellungen konfigurieren und auf den Rich-Text-Editor zugreifen, um das Design des SmartTips anzupassen.

Neues Design

Erfahren Sie mehr über die Änderungen an den SmartTip-Einstellungen, die im neuen Design vorgenommen werden.

Tipp – Dienstag–Video

Was sind Validation SmartTips?

Validation SmartTips (Validierung) verifizieren, dass ein Benutzer einen gültigen Inhalt in Felder hinzugefügt hat. Sie verifizieren Feldeingaben, indem sie die Validierungsregeln überprüfen.

Mit Validierungsregeln können Sie festlegen, was als gültige Eingabe für ein Feld gilt. Wenn die Überprüfungsregel als „falsch“ bewertet wird (falsche Eingabe in ein Feld), zeigt der SmartTip Ihre Überprüfungsmeldung an.

Überprüfungsregeln werden geprüft, wenn ein Benutzer ein Feld verlässt (es anklickt oder mit der Tabulatortaste auswählt). Das Validierungs-SmartTip-Symbol oder die Elementhervorhebung wird angezeigt, wenn der Benutzer das Feld falsch ausfüllt (die Validierungsregel wird als „falsch“ bewertet) und verschwindet, wenn der Benutzer seinen Fehler korrigiert hat (die Validierungsregel wird als „wahr“ bewertet).

Ein Validierungs-SmartTip wird nur abgespielt, wenn die Regel „falsch“ ist, d. h. wenn das ausgewählte Element keine gültige Telefonnummer ist, wird die Validierung angezeigt.

Die Validierung kann so eingestellt werden, dass sie entweder auf dem SmartTip-Symbol oder auf dem ausgewählten Feld erscheint. Die Meldung wird angezeigt, wenn der Benutzer den Mauszeiger über das Symbol bewegt.

Sie können Validierungsregeln und Erfolgsmeldungen auf der Registerkarte „Interaction“ konfigurieren.

Wählen Sie aus den folgenden voreingestellten Validierungsregeln aus, oder erstellen Sie eine neue, benutzerdefinierte Regel:

  • Pflichtangabe: Die Regel überprüft, ob Text im angehängten Feld ist. Bleibt der Wert leer, ist die Validierungsregel „falsch“.
  • Zahlenfeld (: überprüft, ob der Eintrag ein numerischer Wert ist.
  • Date format : Überprüft, ob der Eintrag in einem gültigen Datumsformat wie TT/MM/JJJJ vorliegt.
    Anmerkung

    Bei der Verwendung einer Datumsauswahl muss der Benutzer mit einem Eingabefeld interagieren und es dann beenden (außerhalb des Felds klicken), damit die Validierung erfolgt.

  • Zeitformat : überprüft, ob der Eintrag in einem gültigen Zeitformat ist, wie z. B. 14:00 oder 2 Uhr.
  • US-Telefonnummer: überprüft, ob der Eintrag eine US-Telefonnummer mit 10 Ziffern ist (Ortsvorwahl plus Rufnummer). Diese Regel kann nicht überprüfen, ob die Nummern richtig sind, sondern lediglich, dass sie im richtigen Format geschrieben sind.
  • E-Mail-Adressformat : überprüft, ob der Eintrag in einem gültigen E-Mail-Format vorliegt und ein @-Symbol enthält. Web-Adressformat: überprüft, ob der Eintrag in einem gültigen Web-Adressenformat vorliegt .

Wenn Sie eine der Voreinstellungen auswählen und auf Update Conditions (Bedingungen aktualisieren) klicken, sehen Sie, wie diese Voreinstellungen in der „Rule Engine“ geschrieben sind. Zum Beispiel: die US-Telefonnummer Voreinstellung, verwendet die folgende Regel:

Globale Anpassung

Die globale Anpassung ermöglicht Ihnen, das Design für alle SmartTips zu ändern, ohne dass Sie die einzelnen SmartTips bei ihrer Erstellung anpassen müssen. Durch die globale Anpassung wird ein einheitliches Erscheinungsbild für alle SmartTips gewährleistet.

Am besten ist es, einen Stil für Fehler-Tooltips festzulegen, um die Einheitlichkeit innerhalb der Plattform zu wahren. Die globale Anpassung kann nicht rückwirkend vorgenommen werden und wirkt sich nur auf SmartTips aus, die nach dem Speichern des Entwurfs erstellt wurden.


Sie können die globale Farb-, Text- und Symbolgestaltung für Guidance SmartTips im Menü „SmartTip-Optionen“ außer Kraft setzen. Der Grund dafür ist, dass es verschiedene Anwendungsfälle für Guidance SmartTips gibt und Sie wahrscheinlich nicht immer den gleichen Stil wünschen.

Profi-Tipp:

Validierungs-SmartTips können nur den globalen Standardstil verwenden und können nicht individuell angepasst werden.

Veröffentlichen

Wenn Sie bereit sind, SmartTips zu veröffentlichen, wählen Sie das Set aus und klicken Sie anschließend auf Veröffentlichen.

Anmerkung

Wenn Sie ein Set veröffentlichen, werden alle SmartTips in diesem Set veröffentlicht.

Wenn Sie es vorziehen, einen oder mehrere der SmartTips in Ihrem Satz nicht zu veröffentlichen, können Sie sie deaktivieren, indem Sie auf das Optionsmenü neben dem SmartTip klicken und SmartTip deaktivieren auswählen.

Ebenso können einzelne SmartTips nicht archiviert werden, sondern ganze Sätze. Um einen einzelnen SmartTip zu deaktivieren, deaktivieren Sie ihn im Menü „Optionen“.

SmartTips werden nicht angezeigt?

Wenn keiner der SmartTips im Satz angezeigt wird:

  1. Überprüfen Sie die Regeln für die Seitenanzeige des Sets
  2. Überprüfen Sie die Segmentierungsregeln des Satzes

Wenn einzelne SmartTips nicht angezeigt werden:

  1. Überprüfen Sie die Anzeigeregel für den SmartTip. Sowohl die Anzeigeregel als auch die festgelegte Segmentierung müssen erfüllt sein, damit der SmartTip angezeigt wird.
  2. Versuchen Sie, Ihr Element erneut zu erfassen, wenn ein Validierungs-SmartTip nicht angezeigt wird, und überprüfen Sie die Validierungsregel. Wenn die Regel als „wahr“ bewertet wird, wird die Validierungsmeldung angezeigt.

Wenn Ihre SmartTips immer noch nicht angezeigt werden, kontaktieren Sie den Support.

Verwandte Ressourcen

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Be part of something bigger.

Engage with peers, ask questions, share ideas

Ask the Community
×