WalkMe Systeme

Last Updated April 14, 2023

Kurzübersicht

Verwalten Sie Systeme über das Admin Center unter admin.walkme.com. In diesem Artikel erläutern wir die Optionen, die sowohl für Web-Systeme als auch für Desktop-Anwendungen verfügbar sind.

Web-Systeme

Systemliste

Zeigt die Liste der Systeme an, die unter diesem Konto verfügbar sind:

  • Name – der Name des Systems
  • Anwendung – App, für die das System konfiguriert ist
    • Die Art des Websystems (z. B. „Gmail“)
    • Benutzerdefiniertes Websystem
    • Workstation
  • Plattform – Web, Mobile oder Workstation
  • Umgebung – Produktion und Test (standardmäßig mit dem System erstellt), jede andere benutzerdefinierte Umgebung
  • Benutzer – Anzahl der diesem System zugewiesenen Benutzer
  • Erstellungsdatum – Das Datum, an dem das System erstellt wurde
  • Typ
    • Limited ist ein „Testsystem“, auf dem Sie bis zu 3 Elemente erstellen können
    • Unlimited ist ein kostenpflichtiges System, und Sie können so viele Elemente wie nötig auf diesem System erstellen
  • Deployables – Die Anzahl der auf diesem System erstellten Deployables
  • Benutzerkennungsmethode – Die aktuelle Einstellung der „User Identifier“ (Benutzerbezeichner) für dieses System
  • Status:
    • Grüner Punkt – aktiv auf der Erweiterung
    • Roter Punkt – inaktiv auf der Erweiterung
Was ist ein begrenztes System?

Jedes neue System wird standardmäßig als Testversion erstellt mit der Möglichkeit, die Arbeit mit WalkMe auf weitere Apps auszudehnen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager (Kundenbetreuer) oder WalkMe-Ansprechpartner für weitere Informationen.

Klicken Sie auf Spalten verwalten, um weitere Spalten hinzuzufügen, wenn Sie sie nicht auf der Seite sehen.

Websystem hinzufügen

Erstellen Sie ein neues System oder wählen Sie eines der vordefinierten Systeme aus. Neue Systeme werden als „Test“-Systeme erstellt, d. h. ihre Editiermöglichkeiten sind begrenzt

  1. Klicken Sie auf Create System (System erstellen)
  2. Klicken Sie auf Web
  3. Geben Sie den Systemnamen ein
  4. Wählen Sie den Systemtyp aus
    • Systeme in der Liste aktivieren automatisch die entsprechenden voreingestellten Konfigurationen
    • Wenn Sie Ihren Systemtyp nicht finden können, wählen Sie Custom Type (Benutzerdefinierter Typ) aus
  5. Klicken Sie auf Create System (System erstellen)

Sobald ein System zugewiesen ist, können Sie es nicht erneut zuweisen.

Bearbeiten des Systemtyps

Ein bestimmter Systemtyp kann nur einmal erstellt werden. So kann ein Konto beispielsweise nur ein Salesforce Lightning-System im Admin Center haben.

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über das benutzerdefinierte System, das Sie ändern möchten
    • Klicken Sie auf das 3-Punkte-Menü
    • Klicken Sie auf Change system type (Systemtyp ändern)
  2. Wählen Sie das entsprechende System aus der Liste aus und klicken Sie auf Change System Type

Systemnamen ändern

  1. Klicken Sie im System-Dashboard auf ein System
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Systemnamen und klicken Sie auf das Stiftsymbol, um den Namen zu bearbeiten

Benutzer einem System zuweisen

  1. Klicken Sie im System-Dashboard auf ein System
  2. Klicken Sie auf Users (Benutzer)
  3. Klicken Sie auf Assign Users (Benutzer zuweisen)
  4. Wählen Sie die Benutzer aus, die Sie zuweisen möchten
  5. Klicken Sie auf Assign (Zuweisen)

Neue Umgebung hinzufügen

  1. Klicken Sie auf das System, das Sie konfigurieren möchten. Ein Seitenbildschirm öffnet sich
  2. Klicken Sie auf Add Environment (Umgebung hinzufügen)
  3. Geben Sie einen Umgebungsnamen ein und klicken Sie auf Add Environment
  4. Wählen Sie auf der Seite für die Umgebungskonfiguration die Umgebung aus, die Sie erstellt haben
  5. Klicken Sie auf Add Url (Url hinzufügen)
  6. Geben Sie die entsprechende Url im Textfeld ein
  7. Klicken Sie auf Save

Erweiterte Einstellungen

Konfigurieren Sie eine Erweiterung oder einen Snippet in den erweiterten Einstellungen.

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über das System, das Sie konfigurieren möchten
    • Klicken Sie das 3-Punkte-Menü
    • Klicken Sie auf Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen)
  2. Das Popup Advanced System Settings (Erweiterte Systemeinstellungen) wird angezeigt
    • Wählen Sie aus, ob Sie das System so konfigurieren möchten, dass es unter „Extension“ oder „Snippet“ läuft.

Erweiterungskonfiguration

  1. Wählen Sie die Umgebung aus, die Sie konfigurieren möchten
  2. Schalten Sie auf Load WalkMe on this environment (WalkMe in dieser Umgebung laden), damit WalkMe-Inhalte in dieser Umgebung aktiv und verfügbar sind.
    • Wenn Sie die Umschaltfunktion deaktivieren, wird die Meldung „Disable extension content?“ (Inhalt der Erweiterung deaktivieren?) angezeigt. Wenn Sie dies bestätigen, werden die WalkMe-Inhalte inaktiv und erscheinen nicht mehr auf der Website für diese Umgebung
  3. Schalten Sie die Einstellungen ein/aus für Wenn Sie eine aktive WalkMe-Erweiterung und einen Snippet haben
    • Load the snippet first (Das Snippet zuerst laden): Wenn Ihre Website ein in den HTML-Code eingebettetes Snippet enthält und dieses System auch für die Erweiterung konfiguriert ist, können Sie wählen, ob WalkMe-Inhalte über das Snippet oder die Erweiterung geladen werden sollen
    • Wenn Sie umschalten auf Load the snippet first, können Sie auch umschalten auf If the snippet doesn’t load, load the extension (Die Erweiterung laden, wenn das Snippet nicht geladen wird)
      • Wenn das Snippet WalkMe innerhalb von 1 Sekunde nicht lädt, wird die Erweiterung geladen
  4. Schalten Sie ein/aus Load WalkMe on cross domain iframes (WalkMe auf domainübergreifenden Iframes laden)
    • Auf allen Domains: WalkMe-Inhalte können in jedem Iframe unter jeder verfügbaren Domain in der Welt erscheinen
    • Auf bestimmten Domains: WalkMe-Inhalte können innerhalb bestimmter Iframe-Domains erscheinen, die Sie festlegen

Snippet-Konfiguration

  1. Wählen Sie Snippet aus
  2. Kopieren Sie den Snippet-Code und betten Sie ihn in den HTML-Code Ihrer Website ein
    • Achten Sie darauf, dass Sie für jede Umgebung (Test, Produktion usw.) das richtige Snippet kopieren

Desktop-Apps

Voraussetzungen

Damit ein Unternehmen Desktop-Apps definieren und verfolgen kann, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

Funktionskonfiguration: Liste überwachter Anwendungen

Der Hauptbildschirm zeigt eine Übersicht aller Anwendungen, die Sie überwachen möchten.

Spaltenbeschreibung:

  • App – der Name der App
  • Status –
    • Der Standardstatus jeder neu hinzugefügten Anwendung ist deaktiviert, was bedeutet, dass keine Daten gesammelt werden.
    • Wenn Sie den Status der App von aktiviert auf deaktiviert ändern und sie veröffentlichen, werden keine Daten mehr gesammelt, und die App wird weiterhin in der Systemübersichtsleiste angezeigt. Alle Altdaten bleiben unverändert und sind in der Systemübersichtsanzeige verfügbar.
    • Activated (Aktiviert) – die Überwachung ist für diese App aktiviert. Nutzungsdaten werden für die App gesammelt, sobald der Status der App auf aktiv gesetzt wurde und die Veröffentlichung über den Editor erfolgt ist.
    • Deaktiviert –
  • Windows Process Name, Mac OS App Name und Mac OS Bundle ID – die Informationen, die WalkMe benötigt, um die Programme auf dem Computer des Benutzers zu identifizieren.

Anmerkung:

  • WalkMe liefert diese Informationen bereits für gängige Anwendungen. Mehr darüber erfahren Sie später in diesem Artikel.

Fügen Sie eine Desktop-App über die Liste der vordefinierten Anwendungen hinzu

So richten Sie eine Desktop-App mithilfe der vordefinierten Liste ein:

  1. Klicken Sie auf „Add Desktop App“ (Desktop-App hinzufügen)
  2. Wählen Sie die bestimmte App aus und klicken Sie auf „Add To List“ (zur Liste hinzufügen)
  3. Sobald Sie dies gemacht haben, wird eine Popup-Meldung mit den Ergebnissen angezeigt und die ausgewählte Anwendung wird dem Dashboard für Desktop-Anwendungen und dem Dashboard für die Systemübersicht hinzugefügt
  4. Damit die App mit der Datenerfassung beginnen kann, müssen Sie das Kontrollkästchen neben den zu überwachenden Apps aktivieren und dann den Status auf „Aktiviert“ ändern. Denken Sie daran, über den Editor zu veröffentlichen.

Anmerkungen:

  • Eine vordefinierte Desktop-App kann nur einmal hinzugefügt werden.
  • Neu hinzugefügte Desktop-Apps werden im deaktivierten Status angezeigt, was bedeutet, dass für diese Apps standardmäßig keine Daten gesammelt werden.

Fügen Sie eine benutzerdefinierte Desktop-App hinzu

Die Erstellung einer benutzerdefinierten Desktop-Anwendung ermöglicht dem Benutzer die Konfiguration einer Anwendung, die nicht in der vordefinierten Liste enthalten ist.

So richten Sie eine benutzerdefinierte Desktop-App ein:

  1. Klicken Sie auf „Add Desktop App“ (Desktop-App hinzufügen)
  2. Klicken Sie auf „Add Custom App“ (Benutzerdefinierte Anwendung hinzufügen)
  3. Füllen Sie die Konfigurationsfelder aus und klicken Sie auf „Save Configuration“ (Konfiguration sichern)
  4. Sobald Sie dies gemacht haben, wird eine Popup-Meldung mit den Ergebnissen angezeigt und die ausgewählte Anwendung wird dem Dashboard für Desktop-Anwendungen und dem Dashboard für die Systemübersicht hinzugefügt.

Lesen Sie hier mehr darüber, wie Sie die Konfigurationsfelder einer benutzerdefinierten Desktop-App finden.

Konfigurationsfelder:

  • App Name – legt fest, wie der App-Name in der App-Liste und in der Systemübersicht in Insights angezeigt werden soll.
  • Windows Process Name – definiert die Prozessnamen in Windows, die dieser Anwendung zugeordnet werden sollen. Dieses Feld ist obligatorisch, um eine Windows Desktop-App zu konfigurieren.
  • Windows App Title – zusätzliches Feld zur Identifizierung der Windows-App.
  • Mac OS App Name – definiert die App-Namen in MacOS, die dieser App zugeordnet werden. Kann anstelle der Bundle ID konfiguriert werden.
  • Mac OS Bundle ID – definiert die Bundle ID in MacOS, die dieser App zusammen mit dem passenden App-Namen zugeordnet wird. Kann anstelle des App-Namens konfiguriert werden.

Anmerkungen:

  • Benutzer können mehr als 1 Kombination aus (Prozessname + Anwendungstitel) und (Anwendungsname + Bundle ID) pro Anwendung hinzufügen. (z. B. – 2 Prozessnamen, die auf dieselbe Anwendung verweisen). Falls mehrere Prozesse eingestellt sind, wird jedes Mal, wenn WalkMe einen der Prozesse identifiziert, die Aktivität des Benutzers mit dieser Anwendung verknüpft.
  • Der App-Name muss für alle definierten Desktop-Apps eindeutig sein.
  • Der Windows-Prozessname und der Titel der Anwendung müssen für alle definierten Desktop-Apps eindeutig sein.
  • Die Namen von Mac OS-Anwendungen müssen für alle definierten Desktop-Apps eindeutig sein.
  • Mac OS Bundle IDs müssen für alle definierten Desktop-Apps eindeutig sein.

Bearbeiten von bestehenden überwachten Apps

Sie können Apps bearbeiten, indem Sie in der Tabelle der Desktop-Apps eine bestimmte App auswählen und anklicken:

Die Konfiguration der Anwendung kann ähnlich wie bei der Erstellung einer benutzerdefinierten Desktop-App bearbeitet werden.

Anmerkung:

  • Desktop-Apps können deaktiviert, aber nicht gelöscht werden

Einschränkungen

Derzeit gibt es eine Einschränkung, bei der einige Daten im WalkMe Admin Center für Benutzer mit einer Snippet-Implementierung eingeschränkt sind. Dies betrifft insbesondere die Daten der „Total Users“.

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!
×
“”

Wählen Sie Kontotyp

Beenden
< Zurück

Mobile account login

< Zurück