FAQ zur Benutzererweiterung (Häufig gestellte Fragen)

Last Updated Februar 24, 2023

Kurzübersicht

Im Folgenden finden Sie einige häufig gestellte Fragen zur WalkMe Benutererweiterung und zur Browserkonfiguration, die zur Unterstützung der Erweiterung erforderlich ist. Wenn Sie weitere technische Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Customer Success Manager (Kundenbetreuer) oder kontaktieren Sie den Support.

🎓 Digital Adoption Institute

Versionen der Benutzererweiterung

Die Benutzererweiterung wird pro Profil heruntergeladen, siehe nachstehende Anweisungen. Die neuesten Versionen der Erweiterungen für die einzelnen Browser finden Sie in dieser Tabelle:

Chrome Firefox Edge Legacy Edge Chromium Internet Explorer Safari
(App-Erweiterung)
Version 4.0.78 3.3.244 Veraltet 4.0.78 2.2.54 3.3.49

Chrome

In den meisten Konfigurationen müssen Drittanbieter-Cookies aktiviert sein, damit WalkMe im Chrome-Browser geladen werden kann. Sie können Cookies von Drittanbietern aktivieren, indem Sie diesen Anweisungen folgen:

  1. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers auf die drei vertikalen Punkte.
  2. Klicken Sie auf „Settings“ (Einstellungen).
  3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Cookies and other site data“ (Cookies und andere Websitedaten).
  4. Klicken Sie unter „General Settings“ (Allgemeine Einstellungen) auf „Allow all cookies“ (Alle Cookies zulassen).

Internet Explorer

Unabhängig davon, ob die Erweiterung manuell im Browser platziert oder von Ihrer IT-Abteilung ausgegeben wurde, muss die Einstellung „Enable Third-Party Browser Extension“ (Browsererweiterung von Drittanbietern aktivieren) aktiviert sein, damit WalkMe geladen werden kann. Sie können diese Einstellung aktivieren, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:

  1. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Zahnrad.
  2. Klicken Sie auf Internet-Options – Advanced (>Erweitert)

Scrollen Sie unter „Browsing“ nach unten und suchen Sie nach „Enable Third-Party Browser Extensions“ (Browsererweiterungen von Drittanbietern aktivieren).

Wenn Sie diese Einstellung nicht aktivieren können, wenden Sie sich bitte an Ihre IT-Abteilung und teilen Sie ihr mit, dass diese Einstellung aktiviert werden muss, damit die Erweiterung von WalkMe geladen werden kann.

Legacy Edge

Legacy Edge wurde von Microsoft verworfen und wird nicht mehr länger unterstützt. Bitte wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager oder kontaktieren Sie bei Fragen den Support.

Chromium Edge

  1. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers auf die drei Punkte.
  2. Klicken Sie auf „Settings“ (Einstellungen).
  3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Cookies and Site Permissions“ (Cookies und Websiteberechtigungen).
  4. Stellen Sie sicher, dass „Always Allow“ (Immer zulassen) aktiviert und die Option „Block 3rd party cookies“ (Cookies von Drittanbietern blockieren) deaktiviert ist.

Safari

  • Die automatische Installation der Erweiterung steht nicht zur Verfügung. Der Benutzer muss die Installation genehmigen, nachdem die Erweiterung manuell oder per Massenbereitstellung in seinem Safari-Browser installiert wurde.
    • Der Benutzer sollte die Schaltfläche „Install from Gallery“ (Von Galerie installieren) wählen, um die Erweiterung für das Auto-Update zu aktivieren.
    • Wenn der Benutzer „Install from Developer“ (Vom Entwickler installieren) auswählt, wird die Erweiterung nicht automatisch aktualisiert.

Hierbei handelt es sich um eine Beschränkung von Safari, nicht um eine WalkMe-Beschränkung.

Massenbereitstellung einer Erweiterung über JAMF

Problem: Nach der Massenbereitstellung der Erweiterung auf Mac unter Verwendung von JAMF erhält der Endbenutzer nach der Installation der Erweiterung die Aufforderung, ihr zu „vertrauen“.

Ursache: Erweiterungsinstallationen mit JAMF erfordern Benutzerinteraktion aufgrund einer Einschränkung durch die Anforderung von Apple, dass der Endbenutzer der Erweiterung „vertrauen“ muss, sobald sie installiert ist. Wir beschäftigen uns damit, aber derzeit gibt es keine Möglichkeit, diese Anforderung zu umgehen, um den Umfang der Benutzerinteraktion hier zu verringern.

Status der Benutzererweiterungs-Konnektivität

Die Benutzererweiterung zeigt den Verbindungsstatus von WalkMe-Inhalten auf einer Webseite an. WalkMe-Benutzer sehen eine Meldung, die angibt, ob WalkMe-Inhalte erfolgreich geladen wurden oder nicht.

  • WalkMe erfolgreich geladen

  • Fehler beim Laden von WalkMe – Ein Bericht wird automatisch an WalkMe Engineering gesendet, um weitere Untersuchungen durchzuführen.

  • WalkMe wird auf dieser Website nicht ausgeführt – Auf der Webseite konnte kein WalkMe-Inhalt gefunden werden.

Umgebungsumschalter für Ersteller

Die neueste Version der Erweiterung für Google Chrome und Microsoft Edge umfasst die Möglichkeit, zwischen den Erweiterungen für Test- und Produktionsumgebungen umzuschalten. Dies ist ein nützliches Tool für Entwickler, die WalkMe-Inhalte auf identischen Test-und Produktions-URLs (z. B. SuccessFactors) testen müssen. Diese Ersteller müssen nicht mehr zwei getrennte Erweiterungen für Test- und Produktionszwecke verwenden, sondern können einfach eine einzige Erweiterung bereitstellen und per Mausklick zwischen den beiden Veröffentlichungsumgebungen umschalten.

So wechseln Sie zwischen den verschiedenen Umgebungen

  1. Gehen Sie zum Optionsmenü der Erweiterung.
  2. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf „Login“ (Anmeldung)
    • Derzeit gibt es ein Master-Passwort: wmBuilderMode
  3. Aktivieren Sie „Enable Environment Change“ (Umgebungsänderung aktivieren)
    • Dadurch wird die Umschaltfunktion nur für Ihren individuellen Browser aktiviert
  4. Gehen Sie zu Ihren Browser-Erweiterungen und wählen Sie die WalkMe Extension aus
  5. Wählen Sie die gewünschte Umgebung aus dem Dropdown-Menü aus
    • Standard: lädt die WalkMe-Umgebung basierend auf dem Abgleich der aktuellen URL mit den Paketdomänen oder dem Regex (regulären Audruck) der Erweiterung
      • Wie Erweiterungen schon immer funktioniert haben
      • Normalerweise lädt die Standardeinstellung die Produktionsumgebung
    • Produktion: überschreibt die Standardkonfiguration der Erweiterung, um die Produktionsumgebung zu laden
    • Test: überschreibt die Standardkonfiguration der Erweiterung, um die Testumgebung zu laden
    • Benutzerdefiniert: überschreibt die Standardkonfiguration der Erweiterung und lädt die benutzerdefinierte Umgebung
  6. Den Browser aktualisieren

Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie die Umgebung außer Kraft setzen (überschreiben):

  • WalkMe wird nur dann in einer „overridden“ (überschriebenen) Umgebung geladen, wenn es ein aktives Erweiterungspaket gibt, das der aktuellen URL und der gewünschten Umgebung entspricht
  • Wenn Sie die Umgebung auf „Test“ oder „Produktion“ überschreiben, wirkt sich dies auf alle von der Erweiterung injizierten Pakete aus, nicht nur auf die aktuelle URL/Umgebung
  • Wenn Sie die Umgebung mit einer benutzerdefinierten Umgebung überschreiben, laden alle anderen Systeme ihre Standardumgebung

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!
×

Wählen Sie Kontotyp

Nah dran
< Zurück

Mobile account login

< Zurück