Willkommen beim hilfezentrum von WalkMe

Please login in order to continue:

Work flows better with WalkMe
Work flows better with WalkMe.

Systemmanagement

Last Updated Juli 29, 2025

Kurzübersicht

Erleben Sie ein optimiertes Systemmanagement mit dem integrierten Tool von WalkMe im Admin Center. Durch die Zentralisierung aller wesentlichen Systemeinstellungen an einem zugänglichen Ort bietet dieses Tool eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Verwaltungsaufgaben vereinfacht. Mit intuitiven Steuerelementen und einem klaren Layout können Sie Konfigurationen effizient optimieren und eine konsistente Systemleistung gewährleisten. Verabschieden Sie sich vom Jonglieren mit mehreren Plattformen und genießen Sie den Komfort, alles an einem Ort zu haben, sodass Sie sich auf die Förderung des Erfolgs innerhalb Ihres Unternehmens konzentrieren können.

Wie Sie darauf zugreifen können

Um auf die Einstellungen für das Systemmanagement zuzugreifen, müssen Sie die Seite Systeme im Admin Center öffnen und dann das System auswählen, das Sie verwalten möchten.

Funktionsweise

Systemseite

Auf der Systemeseite können Sie Informationen über alle Ihre Systeme sehen.

Wählen Sie das Optionsmenü neben einem System aus, um:

  • Systemtyp ändern: Konvertieren Sie Ihr System in einen anderen bekannten Typ

    • Systeme mit angewendeten Einstellungen können nicht konvertiert werden

    • Wenn in Ihrem System bereits Inhalte integriert sind, können bestimmte Elemente möglicherweise im neuen Systemtyp nicht richtig funktionieren.

  • Mobiles Web hinzufügen: Fügen Sie diesem Websystem ein mobiles Websystem hinzu

WalkMe Systems

Systemeinstellungen

Sobald Sie ein System von der Systemseite auswählen, können Sie alle seine Einstellungen verwalten, und 7 Registerkarten sind verfügbar:

  1. Umgebungen

  2. Erweiterung (Erweiterung)

  3. Systembenutzer

  4. Multi-Language

  5. Dateneinstellungen

  6. Barrierefreiheit

  7. Erstellen der Einstellungen

Lesen Sie weiter, um mehr über die auf jeder Registerkarte verfügbaren Funktionen zu erfahren.

Umgebungen

Über die Registerkarte Umgebung können Sie alle Aspekte im Zusammenhang mit Ihrer Systemumgebung verwalten.

Standardumgebungen „Produktion“ und „Test“ werden während der Systemerstellung automatisch generiert. Diese beiden Umgebungen sind unveränderlich, das heißt, sie können nicht geändert (umbenannt oder gelöscht) werden.

Alle Einstellungen für das Umgebungsmanagement gelten sowohl für Web- als auch für Mobile-Web-Plattformen.

Klicken Sie auf das blaue +, um eine benutzerdefinierte Umgebung zu erstellen.

Anmerkung

  • Der Name, der der Umgebung zugewiesen wird, muss ein einzelnes Wort sein, maximal 100 Zeichen lang, ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen.
  • Der Name kann nicht „Vorschau“ sein

show_icon=

Sobald eine neue Umgebung erstellt wird, werden Sie aufgefordert, das passende Snippet für das System zu kopieren.

Wenn die Bereitstellungsmethode eine Erweiterung verwendet, können relevante URLs für die Umgebung auf der Registerkarte Erweiterung konfiguriert werden.

Für detaillierte Anforderungen lesen Sie den Abschnitt „Erweiterung“.

Umbenennen und Löschen von Umgebungen

„Production“- und „Text“-Umgebungen können nicht geändert werden, aber Sie können benutzerdefinierte Umgebungen umbenennen und löschen.

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über die benutzerdefinierte Umgebung
  2. Klicken Sie auf das 3-Punkte-Optionsmenü
  3. Klicken Sie auf Umbenennen oder Löschen

Gelöschte Umgebungen wiederherstellen

Alle benutzerdefinierten Umgebungen, die gelöscht wurden, werden auf die Registerkarte Gelöschte Umgebungen verschoben und können jederzeit wiederhergestellt werden.

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über die benutzerdefinierte Umgebung
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen

Erweiterung (Erweiterung)

Eine Erweiterung wird automatisch für jedes Konto erstellt, und jedes neu erstellte System wird der Erweiterung hinzugefügt, aber nicht standardmäßig aktiviert.

[ht_message mstyle="info" title="Die Erweiterungseinstellungen werden auf Basis pro Umgebung konfiguriert." show_icon="true" id="" class="" style=""]

Lesen Sie mehr über das Aktivieren und Konfigurieren der Erweiterung:

Extension Settings in Admin Center

Systembenutzer

Diese Registerkarte zeigt eine Liste aller Benutzer an, die für die Arbeiten am System zugewiesen sind.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche +, um dem System zusätzliche Benutzer zu entfernen oder dem System hinzuzufügen

Alle Einstellungen auf der Registerkarte „Systembenutzer“ gelten sowohl für Web- als auch für Mobile-Web-Plattformen.

Anmerkung

  • Benutzer können nicht verschiedene Rollen für verschiedene Systeme haben
  • Die Rolle wird einmal gewährt und auf alle Systeme angewendet, denen der Benutzer hinzugefügt wurde

  • Nachdem Sie die Benutzer ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter

  • Klicken Sie auf Assign (Zuweisen)

Multi-Language

Auf der Registerkarte „Multi-Language“ können Sie auswählen, wie WalkMe die Websitesprache identifizieren soll.

Die verfügbaren Optionen sind:

  • HTML-Sprachattribute
  • Automatische Erkennung
  • URL-Parameter
  • Website-Variable
  • Lokaler Speicher
  • Cookie
  • jQuery

Alle Einstellungen auf der Registerkarte „Systembenutzer“ gelten sowohl für Web- als auch für Mobile-Web-Plattformen.

Dateneinstellungen

Eindeutige Benutzerkennung (UUID)

Legen Sie eine UUID fest, um zu definieren, wie Sie Daten über Ihre Endbenutzer sammeln möchten.

  • Wenn Sie den Mauszeiger über jeden Wert im UUID-Dropdown-Menü bewegen, wird ein Tooltip angezeigt.
  • Für Konten mit einem bereits konfigurierten IDP wird diese Option vorausgewählt

Unique User Settings (UUID)

Expected Format

  • Der Zweck des erwarteten Formats besteht darin, den vom Benutzer in das Feld Benutzerkennung eingegebenen Wert zu validieren.
  • Verfügbare Werte umfassen:
    • E-Mail
    • GUID
    • Ganzzahl
    • Benutzerdefinierte Regex
    • Keine (Standard)

Eindeutige Benutzereinstellungen (UUID) gelten separat für Web- und Mobile-Web-Plattformen.

Datenerfassungsebene

Wählen Sie die Datenerfassungsebene für WalkMe Insights aus.

Hinweis=

Einstellungen für die Datenerfassungsebene gelten separat für Web- und Mobile-Web-Plattformen.

Insights Digital Experience Analytics (DXA) Level

Barrierefreiheit

Über die Registerkarte „Barrierefreiheit“ können Sie die Barrierefreiheit auf System- oder Kontoebene aktivieren. Die Aktivierung auf Kontoebene bedeutet, dass die Einstellungen für die Barrierefreiheit bei jedem neu erstellten System automatisch aktiviert werden, jedoch nicht auf bereits vorhandene Systeme angewendet werden.

  • Sie haben jetzt die Möglichkeit, Barrierefreiheit auf System- oder Kontoebene zu aktivieren.

  • Um die Barrierefreiheitseinstellung zu aktivieren, schalten Sie den Kippschalter EIN

  • Wenn Sie die Barrierefreiheit für das gesamte Konto aktivieren möchten, d. h. in jedem neu erstellten System sind die Einstellungen für die Barrierefreiheit standardmäßig aktiviert (nicht auf bereits vorhandene Systeme anwendbar), aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen

  • Wenn die Barrierefreiheit auf Kontoebene von einem WalkMe-Mitarbeiter über http://backoffice.walkme.com aktiviert wurde, ist der Schalter standardmäßig aktiviert.

  • Es gibt keine Option, sie unabhängig zu deaktivieren; wenden Sie sich an den Support, wenn Sie die Barrierefreiheit deaktivieren möchten.

  • Die Einstellungen für die Barrierefreiheit gelten separat für Web- und Mobile-Web-Plattformen.

Accessibility Settings

Erstellen der Einstellungen

Über Erstellen der Einstellungen können Sie Screenshot-Einstellungen und Theming für Ihr System aktivieren.

  • Aktivieren Sie die Screenshot-Erfassung, um einen Screenshot zu erstellen, wenn ein Element für einen Schritt, eine Regel, einen SmartTip oder einen Launcher erfasst wird.
    • Der Screenshot enthält das Element, das vom Elementselektor hervorgehoben wird
  • Wählen Sie Screenshots verwischen, wenn die Screenshots verwischt werden sollen.

Screenshots

  • Aktivieren Sie die Theming-Funktion, um Theming für das System zu aktivieren.

Theming

Technische Hinweise

  • Die „Produktionsumgebung“ und „Testumgebung“ werden während der Systemerstellung automatisch generiert.
    • Diese beiden Umgebungen sind unveränderlich, was bedeutet, dass sie nicht geändert werden (umbenannt oder gelöscht)
  • Der Name, der der Umgebung zugewiesen ist, muss ein einzelnes Wort mit einer maximalen Länge von 100 Zeichen ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen sein und darf nicht „Vorschau“ oder „Preview“ lauten.

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Be part of something bigger.

Engage with peers, ask questions, share ideas

Ask the Community
×