WalkMe Kommunikationszentrum
Kurzübersicht
Das WalkMe Kommunikationszentrum (ComCenter) ermöglicht es Ihnen, über die Workstation direkte Benachrichtigungen an Ihre Mitarbeiter zu senden.
Benachrichtigungen können sein:
- Unternehmen, HR, IT, soziale Ankündigungen und mehr
- Versand an alle Mitarbeiter oder segmentiert nach Gruppe
- Sofort gesendet oder für später geplant
- Überwacht, um Analysen über Ansichten, Klicks, Engagement und mehr zu erhalten
Anwendungsfälle
- Teilen Sie Updates innerhalb einer Organisation – Produkt, Personalthemen, Unternehmenserfolge und alle anderen wichtigen Ankündigungen.
- Teilen Sie dringende Ankündigungen oder Handlungsaufforderungen (z. B. – Zoom-Meeting ist voll, bitte treten Sie stattdessen über diesen Link bei).
- Teilen Sie IT-Ankündigungen, wie z. B. geplante Systemausfallzeiten.
- Teilen Sie segmentierte Ankündigungen, z. B. Updates für eine bestimmte Abteilung.
- Ermöglichen Sie einer Person, die nicht mit WalkMe vertraut ist, Ankündigungen zu versenden.
Wie Sie darauf zugreifen können
Benutzer, die Zugriff auf ein Workstation-Konto haben, können über diese beiden Optionen auf das ComCenter zugreifen:
- Rufen Sie die WalkMe-Konsole auf und gehen Sie in der Navigationsleiste zu Workstation > Kommunikationszentrum:
- Über das Editor-Menü, wenn Sie ein Konto mit einem Workstation-System verwenden
Hauptansicht
Auf der Hauptansicht können Sie vorhandene und geplante Benachrichtigungen anzeigen, Benachrichtigungen verwalten und Statistiken anzeigen.
- Die dunkelblaue Navigationsleiste links
- Benachrichtigungen – Zeigen Sie alle Benachrichtigungen und Analysen an
- Zielgruppen – Steuern und segmentieren Sie die Empfängergruppen
- Status-Registerkarten
- Active (Aktive): Das sind Benachrichtigungen, die Mitarbeitern derzeit angezeigt werden.
- Geplant – Sendebereit, wartet darauf, dass die Datums-/Zeitpunktbedingungen gültig werden
- Completed (Abgeschlossen): Das sind abgeschlossene Benachrichtigungen.
💡 Anmerkung: Abgeschlossene Benachrichtigungen verbleiben nach dem Enddatum noch drei Monate lang im Benachrichtigungsmenü. - Drafts (Entwürfe): Das sind Benachrichtigungsentwürfe, die noch bearbeitet oder gesendet/terminiert werden müssen.
- Trash (Papierkorb): Das sind gelöschte Benachrichtigungen.
💡 Anmerkung: Die zuletzt aktive Registerkarte bleibt auch nach dem Abmelden gespeichert.
- Notification List (Benachrichtigungsliste): Hier können Sie Benachrichtigungen anzeigen, bearbeiten oder löschen.
- Mithilfe der Filter-Symbole neben den Spaltennamen können Sie die Informationen filtern.
- Die auf den Status-Registerkarten verfügbaren Optionen werden unten erläutert.
- Sie können die internen Namen von Benachrichtigungen direkt hier bearbeiten
- New Notification (Neue Benachrichtigung): Erstellen Sie eine neue Benachrichtigung.
- Gleiche Aktion wie Menüelement links
- 💡Anmerkung: Derzeit können alle Benutzer Benachrichtigungen anzeigen und erstellen.
- Kommunikationsübersicht
- Total Notifications (Gesamtzahl Benachrichtigungen): Das ist die Anzahl von Benachrichtigungen, die in den letzten 90 Tagen veröffentlicht wurden.
- Received (Erhalten): Das ist die Anzahl von Mitarbeitern, denen die Benachrichtigung angezeigt werden soll, auch wenn dies bislang nicht der Fall war (im Workstation-Benachrichtigungsmenü verfügbar).
- Viewed (Angezeigt): Das ist der prozentuale Anteil aller Mitarbeiter, denen die Benachrichtigung angezeigt wurde.
- Clicked (Geklickt): Das ist die Anzahl der Mitarbeiter, die in einer Benachrichtigung auf die Schaltfläche „Action“ (Aktion) geklickt haben.
- Engaged (Involviert): Das ist der prozentuale Anteil der Mitarbeiter, die geklickt haben, bezogen auf alle Mitarbeiter.
Benachrichtigungsinformationen
Für jede Benachrichtigung gibt es ein paar Indikatoren und Aktionsmöglichkeiten.
Active (Aktiv)
Pause: Lassen Sie Mitarbeitern keine Benachrichtigungen mehr anzeigen. Setzen Sie die Benachrichtigungsanzeige nach der Pause fort.
Edit (Bearbeiten): Führen Sie Änderungen durch, während die Benachrichtigungen weiterhin angezeigt werden.
-
Analytics (Analysen): Einzelne Benachrichtigungsanalysen werden rechts angezeigt. Das funktioniert genauso wie das Anklicken einer Zeile.
* Künftig kommt dies noch bei weiteren Optionen zum Einsatz, z. B. beim Exportieren und bei Benutzer-Tiefenanalysen. -
Duplicate (Duplizieren): Kopieren Sie Benachrichtigungen. Dadurch wird der Modus „Edit“ (Bearbeiten) aktiviert.
-
Mark as Done (Als abgeschlossen markieren): Schließen Sie die Benachrichtigung ab, sodass sie nicht mehr angezeigt wird.
Delete (Löschen): Verschieben Sie die Benachrichtigung in den Papierkorb und beenden Sie die Anzeige.
Geplant
- Sie können geplante Benachrichtigungen bearbeiten, duplizieren, als abgeschlossen markieren und löschen.
Abgeschlossen
- Sie können abgeschlossene Benachrichtigungen duplizieren oder löschen sowie Analysen dafür anzeigen.
Entwürfe
- Sie können sie löschen oder bearbeiten (sodass Sie sie senden oder terminieren können).
Papierkorb
- Sie können die Inhalte wiederherstellen oder endgültig löschen.
Erstellen einer Benachrichtigung
Um zu erfahren, wie Sie Benachrichtigungen erstellen, lesen Sie bitte den Artikel How to Create a Notification (Erstellen einer Benachrichtigung).
Kommunikation-Insights
Kommunikationsübersicht
- Meldungen insgesamt: Anzahl der in den letzten 90 Tagen veröffentlichtenaktiven, geplanten und abgeschlossenen Benachrichtigungen, außer Archive und Entwürfe.
- Zielgruppen: Gesamtzahl der aktiven Zielgruppen. Live aktualisiert.
- Empfänger: Gesamtzahl der Personen, an die eine Benachrichtigung gesendet wurde (einschließlich solcher, die in einer Zielgruppe sind). Aktualisiert bei geöffneter Seite.
- Neu! Zeigt Empfänger an, die keine Benachrichtigungen erhalten: Alle potenziellen Workstation-Teilnehmer. Aktualisiert bei geöffneter Seite.
- Inaktive Benutzer sind nicht enthalten.
- Weitere Details finden Sie bei Empfängeraktivitäten.
- Durchschnittliches Engagement: Prozentsatz der eindeutigen Benutzer, die in einer Benachrichtigung auf eine Aktionstaste geklickt haben, gegenüber der Gesamtzahl der Benutzer, die die Benachrichtigungen in den letzten 90 Tagen angesehen haben. Aktualisiert in Echtzeit.
- Avg. Empfangsrate: Prozentsatz der Benutzer, für die die Benachrichtigung abspielbereit ist, auch wenn sie sie noch nicht gesehen haben gegenüber der Gesamtzahl der Empfänger, an die die Benachrichtigung gesendet wurde. Aktualisiert in Echtzeit.
- Avg. Angesehen Rate: Prozentsatz der Mitarbeiter, die die Benachrichtigung angesehen haben, gegenüber der Anzahl, die die Benachrichtigung erhalten, aber nicht angesehen hat.
Zwischen Legacy- und Electron-Analysen wechseln
Bei der Migration von Desktop (Legacy) auf Electron Workstation können Kunden zwischen den verschiedenen Analyseübersichten wechseln.
Welche Analysen werden standardmäßig angezeigt? WalkMe ermittelt, welche Workstation-Version die meisten Benutzer hat und zeigt diese Analysen standardmäßig an.
Wie können Kommunikatoren zwischen Analysen wechseln? Im Bereich „Kommunikationsübersicht“ befindet sich ein Textfeld, das anzeigt, welche Analysen gerade angezeigt werden, sowie ein Link zum Umschalten der Analysen auf die andere Version.

Wann ist der Link zum Umschalten verfügbar? Der Link wird für alle Kommunikatoren angezeigt, die Teil eines Migrationskontos sind.
- Der Link wird angezeigt, wenn:
- Es gibt einen oder mehrere Electron-Benutzer
- Es werden Daten (ComCenter appStart Ereignis) aus beiden Schemata angezeigt
Wann wird der Switch-Link verschwinden? Der Link verschwindet nach 1 Jahr inaktiver Daten aus der Vorgängerversion oder wenn keine Daten aus der Vorgängerversion vorhanden sind.
Warum unterscheiden sich die Analysen? Die neue Analyseübersicht zeigt Daten von der Electron-basierten Workstation, die über verbesserte Funktionen verfügt.
Die Metriken für empfangene, angesehene und angeklickte Nachrichten basieren auf Ereignissen, die von Empfängern ausgelöst wurden, die sich mit der Benachrichtigung beschäftigt haben. Diese Zahlen unterscheiden sich, wenn Sie zwischen den beiden Analysen wechseln, basierend darauf, ob die Empfängerinteraktion in der Legacy- oder Electron-Version stattfand. Die gezielten Metriken sind die Gesamtzahl der aktiven (und gezielten) Empfänger zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Benachrichtigung, unabhängig davon, welche Workstation-Version sie verwenden.
Daten im CSV-Format exportieren
-
- Klicken Sie auf das CSV-Symbol
- Füllen Sie das Formular aus:
a. Wählen Sie den Datumsbereich der Daten aus, die Sie exportieren möchten
b. Geben Sie E-Mails von Benutzern ein, die die Daten erhalten
c. Fügen Sie eine Notiz hinzu, die in der E-Mail enthalten sein wird
- Klicken Sie auf CSV exportieren & senden.
- Klicken Sie auf das CSV-Symbol
Benachrichtigungsanalysen
Zeigen Sie die Analyse für individuelle Benachrichtigungen an, indem Sie auf die Benachrichtigung klicken.
- Sehen Sie sich eine Vorschau der Benachrichtigung an, einschließlich der Art der Benachrichtigung, des Datumsbereichs und des Zeitpunkts, zu dem sie gesendet wurde.
- Lieferrate: Gesamtzahl der Empfänger, die die Benachrichtigung erhalten haben, gegenüber der Gesamtzahl der Empfänger, die angezielt wurden.
- Engagement Analysen:
- Angezielt: An wie viele Empfänger diese Benachrichtigung gesendet wurde
- Empfangen: Wie viele die Benachrichtigung erhalten haben, auch wenn sie sie noch nicht gesehen haben – verfügbar im Benachrichtigungsmenü in Workstation.
- Angesehen: Wie viele Empfänger die Benachrichtigung angesehen haben.
- Angeklickt: Wie viele Empfänger auf die Schaltfläche geklickt haben.
- Klicks: Kreisdiagramm, das die Gesamtzahl der Klicks auf jede Schaltfläche in der Benachrichtigung darstellt.
- In der Berechnung sind nur Schaltflächen mit den folgenden Aktionen enthalten:
- Keine (Engagement verfolgen)
- Link
- Menü öffnen
- Resource abspielen
- Shuttle abspielen
- Smart Walk-Thru abspielen
- In der Berechnung sind nur Schaltflächen mit den folgenden Aktionen enthalten:
Aktivität des Empfängers
Sie können die Aktivitäten der Empfänger für jede Zielgruppe (einschließlich aller Empfänger) anzeigen.
Aus der ComCenter-Übersicht:
- Rufen Sie das Analysefeld rechts auf.
- Klicken Sie unter „Empfänger“ auf Anzeigen.
- ODER – Klicken Sie auf die Schaltfläche Anzeigen neben den Empfängern an, die keine Benachrichtigungen erhalten konnten, um eine Liste der Empfänger ohne aktive Workstation anzuzeigen.
Was sind die Arten von Benutzer?
- Aktiven Benutzern – Workstation war für diesen Benutzer in den letzten 30 Tagen aktiv
- Inaktiven Benutzern – deren letzte Aktivität mehr als 30 Tage, aber weniger als 180 Tage zurückliegt
- Potenzielle Benutzer – keine Aktivität von Workstation erkannt oder die letzte Sitzung war vor über 180 Tagen
Export nach CSV
- Beim Exportieren wird die Liste der Empfänger aus der ausgewählten Registerkarte gezogen.
- Der Export umfasst:
- ID (E-Mail)
- Status (aktiv, inaktiv, potenziell)
- Zuetzt aktiv – Datum + Uhrzeit
Endbenutzer-Optionen
Endbenutzer des Kommunikationszentrums haben die Möglichkeit, Benachrichtigungen für einen bestimmten Zeitraum zurückzustellen.
In Workstation:
- Klicken Sie auf das Symbol für Benachrichtigung.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Schlummerbenachrichtigung die gewünschte Dauer:
- 30 Minuten
- 1 Stunde
- 3 Stunden
- Bis Morgen
Einschränkungen
- Derzeit nur für Workstation-Benutzer verfügbar.
- Die Benutzer müssen über die Workstation-Versionen 6.5.0 oder höher für Windows und 1.9.2 oder höher für Mac verfügen.
- Es müssen bereits Segmente im WalkMe Editor vorhanden sein.
- Dem Workstation-Konto müssen Unterbenutzer zugewiesen sein – dies sind die Benutzer, die Benachrichtigungen versenden können.
- Rollen und Berechtigungen sind noch nicht verfügbar.
- Multi-Language-Funktionen sind noch nicht verfügbar.
- Integration mit WalkMe Insights ist nicht möglich.
- Emojis werden in Windows und Mac OS unterschiedlich angezeigt.
- Es werden nie 2 oder mehr Benachrichtigungen gleichzeitig angezeigt.
- Wenn sie über das Kommunikationszentrum gesendet werden, wird nur die erste angezeigt und die nächste erscheint eine Minute nach dem Schließen der vorherigen.
- Es werden nie zwei Benachrichtigungen gleichzeitig geöffnet, es sei denn, der Benutzer klickt aktiv auf Benachrichtigungen in der Liste.
- Dann werden sie zwar geöffnet, aber es gibt kein automatisches Popup, wenn zu diesem Zeitpunkt eine andere Benachrichtigung geöffnet ist
- Wenn sie über das Benachrichtigungszentrum gesendet werden, wird die erste Benachrichtigung angezeigt, die zweite erscheint eine Minute später usw.
- Wenn sie über das Kommunikationszentrum gesendet werden, wird nur die erste angezeigt und die nächste erscheint eine Minute nach dem Schließen der vorherigen.
- IDP-Integration ist erforderlich, um Segmente oder Zielgruppen zu erstellen.