Willkommen beim hilfezentrum von WalkMe

Please login in order to continue:

Work flows better with WalkMe
Work flows better with WalkMe.

Lösungsdesign und -erstellung

Last Updated August 20, 2025

Kurzübersicht

Hier beginnt Ihr WalkMe-Projekt Gestalt anzunehmen! Dies ist die Zeit, weiterhin über bewährte Verfahren zur digitalen Adoption zu lernen und sie einzusetzen, indem Sie Ihre erste Lösung erstellen und testen.

Wichtigste Ergebnisse

  • Schließen Sie Ihr WalkMe-Training ab: Erlernen Sie die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um WalkMe basierend auf Ihrer Rolle erfolgreich zu verwenden.
  • Erstellen Sie Ihre Inhalte: Verwenden Sie die vollständige Suite von WalkMe-Anleitungstools, um eine effektive Lösung zu erstellen.
  • Führen Sie Benutzertests durch: Stellen Sie sicher, dass Ihre Lösung wie erwartet funktioniert und Ihren Endbenutzern effektiv hilft.

1. Schließen Sie Ihre WalkMe-Schulung ab

Das Digital Adoption Institute (DAI) bietet umfassende Schulungen, die Ihnen helfen, die Tools und Methoden von WalkMe zu meistern. Jeder in Ihrem Projektteam sollte den DAI-Kurs absolvieren WalkMe-Grundlagen, ein 30-minütiger Kurs zum Selbststudium, der eine umfassende Einführung in die digitale Adoption und die WalkMe-Plattform bietet. Es ist ein großartiger Ausgangspunkt für alle Benutzer, unabhängig davon, ob Sie sich auf Strategie oder technische Implementierung konzentrieren, und es bildet die Grundlage für weiteres Lernen, wenn Sie tiefer in WalkMe eintauchen.

Um Ihre Kenntnisse im Bereich der digitalen Transformation weiter auszubauen, absolvieren Sie einen unserer rollenbasierten Einführungskurse:

  • Builder - werden Sie mit dem WalkMe-Editor vertraut und erstellen Sie die richtigen Inhalte für die Anforderungen Ihres Teams
  • Projektleiter – lernen, wie man ein Projekt zur digitalen Adoption plant, implementiert und evaluiert
  • Programmmanager – Einrichten, Ausbauen und Skalieren Ihres Programms zur digitalen Adoption

Der Abschluss Ihrer WalkMe-Schulung stellt sicher, dass Sie gut vorbereitet sind, die digitale Adoption in Ihrem Unternehmen zu fördern.

2. Erstellen Sie Ihre Inhalte

Es ist Zeit, Inhalte zu entwerfen, die auf die Workflows Ihrer Benutzer zugeschnitten sind. WalkMe bietet eine Vielzahl von Tools, die Sie integrieren können, um bestimmte Herausforderungen zu meistern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Smart Walk-Thrus: Benutzer mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um Aufgaben nahtlos abzuschließen.
  • SmartTips: Platzieren Sie kontextbezogene Tooltips strategisch, um Informationen zu liefern, wann und wo Benutzer sie benötigen.
  • ShoutOuts: Verwenden Sie Benachrichtigungen oder Pop-ups, um wichtige Aktualisierungen hervorzuheben oder wichtige Ankündigungen zu teilen.

Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Inhalte mit den Zielen Ihres Unternehmens in Einklang zu bringen, und konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung der Benutzerproduktivität. Stellen Sie sicher, dass Ihr Design intuitiv ist und die Benutzer in jeder Phase ihres Arbeitsablaufs unterstützt. Für weitere Informationen folgen Sie diesem Lösungsplanungsleitfaden und diese Einführung in die Methoden zur Einbindung .

Durchsuchen Sie unsere Lösungsgalerie, um vorgefertigte, anpassbare Inhaltsvorlagen zu finden, die Sie direkt in Ihren Editor herunterladen können.

3. Benutzertests durchführen

Bevor Sie Ihre Inhalte in großem Umfang bereitstellen, ist es wichtig, sie gründlich zu testen. Das Testen Ihrer Inhalte stellt nicht nur sicher, dass sie auf den von Ihnen ausgewählten Plattformen funktionieren, sondern dass sie auch die Bedürfnisse Ihrer Benutzer erfüllen.

Folgen Sie diesen Schritten, um erfolgreich zu testen:

  • Wählen Sie Testbenutzer aus: Wählen Sie eine kleine Gruppe von Benutzern aus, die idealerweise verschiedene Personas repräsentieren. Streben Sie zwei Tester pro Persona an, um ein umfassendes Feedback zu erhalten.
  • Testen Sie die Segmentierung: Überprüfen Sie, ob die Inhalte für jedes Benutzersegment korrekt angezeigt werden und mit den spezifischen Arbeitsabläufen übereinstimmen.
  • Benutzererlebnis bewerten: Beobachten Sie die Tester bei der Interaktion mit Ihren WalkMe-Inhalten. Beachten Sie Bereiche, in denen Benutzer mit Reibungen konfrontiert sein können, und verfeinern Sie Ihre Inhalte entsprechend.
  • Proaktiv mit Testautomatisierung testen: Verwenden Sie WalkMe Shield, um sicherzustellen, dass Ihr Inhaltserlebnis durch Browseraktualisierungen und Softwareänderungen konsistent bleibt.

Eine vollständige Aufschlüsselung darüber, wie Sie Ihre WalkMe-Inhalte testen können, finden Sie in diesen Ressourcen:

Nächste Schritte

Sobald Sie Ihre WalkMe-Inhalte erfolgreich erstellt und getestet haben, ist es Zeit, sich auf die letzte Onboarding-Phase vorzubereiten: Go-Live und darüber hinaus.

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Be part of something bigger.

Engage with peers, ask questions, share ideas

Ask the Community
×