Willkommen beim hilfezentrum von WalkMe

Please login in order to continue:

Work flows better with WalkMe
Work flows better with WalkMe.

Ablaufschritte

Last Updated September 2, 2025

Kurzübersicht

Mit den Schritten des Smart Walk-Thru-Ablaufs können Sie die Art und Weise ändern, wie Benutzer einen Smart Walk-Thru-Prozess durchlaufen. Flow-Schritte sind ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung von Smart Walk-Thrus, die unterschiedliche Situationen und Benutzertypen berücksichtigen.

Im Gegensatz zu regulären Schritten in einem Smart Walk-Thru, die sichtbar sind und dem Endbenutzer auf einer Website eine Anleitung bieten, sind Flow Ssteps für den Endbenutzer nicht sichtbar. Vielmehr können Sie damit steuern, wie der Smart Walk-Thru abgespielt wird. Reguläre Schritte werden in der Smart Walk-Thru-Karte im Editor blau und Flow-Schritte orange dargestellt.

Split (Teilung)

Alternative Pfade über einen Prozess berücksichtigen

Splits ermöglichen Variationen in der Benutzerführung. Durch eine Aufteilung wird ein Zweig vom Hauptpfad erstellt, in dem Sie spezielle Schritte erstellen können, die nur unter bestimmten Umständen angezeigt werden. Durch die Verwendung von Splits können Sie flexible Anleitungen erstellen, die es Benutzern ermöglichen, verschiedene Wege durch einen Prozess zu nehmen.

Splits: Getting Started Guide

Wait For (Warten auf)

Warten Sie auf bestimmte Bedingungen, bevor Sie die Anleitung fortsetzen

Eine Wartezeit für einen Schritt bewirkt, dass Smart Walk-Thru eine bestimmte Zeit lang wartet oder bis eine bestimmte Bedingung erfüllt ist, bevor es fortfährt. Die Verwendung von Warte-Flow-Schritten trägt dazu bei, Ihren Benutzern ein reibungsloses Erlebnis zu bieten.

Wait For Steps: Getting Started Guide

Auto-Step

Elementorientierte Aktionen im Namen eines Benutzers automatisieren

Smart Walk-Thrus können mehr als nur einen Benutzer dazu auffordern, Text einzugeben oder auf einen Link zu klicken. Sie können diese Aktionen sogar automatisieren und für den Benutzer ausführen. Automatische Schritte können alle Arten von elementorientierten Aktionen ausführen, z. B. Klicken, Bewegen des Mauszeigers, Fokussieren und Ausfüllen von Text in einem Element oder Auswählen eines Listenwerts aus einem Dropdown-Menü.

Auto-Steps: Getting Started Guide

Page Action (Seitenaktion)

Automatisieren Sie seitenorientierte Aktionen im Namen eines Benutzers

Smart Walk-Thrus können auch seitenorientierte Aktionen automatisieren. Seitenaktionen können zahlreiche solcher Aktionen ausführen, wie das Öffnen des Menüs, das Aktualisieren der Seite und die Weiterleitung zu einer neuen Seite.

Action Step: Getting Started Guide

Connect to Smart Walk-Thu (Mit Smart Walk-Thru verbinden)

Verbinden Sie Smart Walk-Thru mit einem anderen Prozess

Mit „Connect to Smart Walk-Thru“ können Sie zu einem anderen Smart Walk-Thru verzweigen, um Schritte wiederzuverwenden, die Sie bereits in einem anderen Walk-Thru erstellt haben.

Connect to Smart Walk-Thru Step

Error Handling Group (Fehlerbehandlungsgruppe)

Benutzern trotz Fehlern helfen

Fehlerbehandlungsgruppen sind eine Funktion in Smart Walk-Thrus, mit der Sie zusätzliche Schritte erstellen können, die angezeigt werden, wenn ein Benutzer auf einen Fehler stößt. Die Verwendung von Fehlerbehandlungsgruppen trägt dazu bei, dass Benutzer die Hilfe erhalten, die sie benötigen, um einen Prozess vollständig durchzuführen.

Error Handling: Getting Started Guide

Switch to Frame

Spielschritte über Domänen hinweg

Mit „Zu Frame wechseln“ kann Ihr Smart Walk-Thru domänenübergreifend weiter abgespielt werden, beispielsweise in einem iFrame oder einem HTML-Popup-Fenster.

Switch to Frame Flow Steps

Set WalkMe Data (Festlegen von WalkMe Data)

Verwenden Sie Cookies, um das Benutzerverhalten zu verfolgen

WalkMe-Daten sind Informationen, die Sie im Browser des Benutzers speichern können, z. B. wenn er ein Element auswählt oder auf einer bestimmten Seite landet. WalkMe-Daten werden mithilfe eines WalkMe-Datenflussschritts festgelegt. Diese Daten können dann in der Regel-Engine verwendet werden, um Ihren WalkMe-Support zu kontextualisieren, beispielsweise um Elemente zu segmentieren, Aufteilungen zu erstellen oder einen Walk-Thru zu initiieren, der automatisch abgespielt wird.

WalkMe Data

War dies hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Be part of something bigger.

Engage with peers, ask questions, share ideas

Ask the Community
×